Seite 1 von 7

701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 07.07.20 - 16:12
von Marcusmann
Habe ich gerade bei 1000PS entdeckt, es geht leider nicht um Kupplungsnehmerzylinder oder TC / ABS Probleme sondern um mögliche Kraftstofflecks.

https://www.1000ps.de/businessnews-3006 ... modelle-an

Viele Grüße

Marcus

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 07.07.20 - 19:40
von error
Danke für den Link. Ich habe gleich mal auf der Website von Husqvarna die VIN und die Nummer der Auslieferungsurkunde eingegeben. Ich kann dort zwar die service history einsehen, aber es wird kein Rückruf und auch keine Sicherheitswarnung angegeben.
Meine Svartpilen ist aus 2019, es scheinen also nicht alle Svart- und Vitpilens betroffen zu sein. Möglichkeit b), es wurde beim letzten Service einfach mit gemacht.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 08.07.20 - 07:21
von V701

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 08.07.20 - 07:39
von PAN701
Wir werden sehr bald Post bekommen.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 08.07.20 - 08:04
von supersonic
Meine Svartpilen steht grad beim Händler zur Inspektion. Ich habe grade mit dem Chef dort gesprochen: der alte Tank wird durch eine neuen dickwandigeren Tank erneuert. Die Teile kommen morgen. Und wird gleich mitgemacht..... Puuuhh Glück gehabt.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 08.07.20 - 09:55
von error
V701 hat geschrieben: 08.07.20 - 07:21 Ist trotzdem betroffen:
https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... ation.html
In dem Schreiben, was man sich unter dem angegebenen Link runterladen kann steht: "In addition, all Husqvarna owners can check online in the ‘Service’ area of Husqvarna Motorcycles’ website to determine if their motorcycle is affected by this recall."

Das hatte ich gemacht, und wie geschrieben, war da nichts aufgeführt. Na mal schauen was passieren wird...

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 08.07.20 - 21:57
von Marcusmann
Nach Eingabe meiner Fahrgestellnummer wurde auch nur die erste Inspektion angezeigt, unterm Strich ist es aber eine offizielle Rückrufaktion und da kommt ein Schreiben ins Haus.
Ich muss Anfang August zur 10 TKM Inspektion, werde die Tage mal einen Termin machen und die Aktion ansprechen.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 09.07.20 - 09:47
von teletom007
Ist schon seltsam, im Netz findet man den Rückruf in Amerika schon Anfang März. Soll wohl alle 2018 - 2020 betreffen.
Naja, meine riecht noch noch nach Benzin :2w:

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 14.07.20 - 10:15
von Silberpfeil
Grüß Gott!

Ich habe erst über die Motorrad Zeitschrift über den Nordamerika Rückruf erfahren.
Es ärgert mich immens, dass bei einem solchen lebensgefährlichen Thema erst einmal Monate ins Land gehen (die Meldung der Motorrad war im März).

Meine Maschine hat stark Benzin verloren und wurde Ende Juni abgeschleppt. :meck1:
Seit dem kein Lebenszeichen mehr.
Die anderen Dinge die viele bemängeln weißt meine Maschine leider auch auf.
QCshifter springt raus, ABS TC Anzeige, Tankanzeige unzuverlässig, manchmal zeigt das Display nur die Geschwindigkeit an usw.



Die Maschine habe ich im August letzten Jahres neu gekauft.
Anscheinend ist der modifizierte Tank dickwandinger, hat neue Dichtungen und durch diese Maßnahmen weniger Volumen (ca. 0.8 L)
Wenn der Tank wirklich (noch) kleiner werden sollte, gefällt mir das überhaupt nicht.
Das sind dann je nach Fahrweise gut 25km weniger Reichweite die im Schwarzwald bei dünn besiedelten Tankstellen viel ausmachen... :kadw:

https://vitpilenforum.com/forums/topic/ ... ed/page/7/

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 15.07.20 - 07:06
von Marcusmann
Kein schöner Anblick dein Auslaufmodell Silberpfeil,

Für Anfang August habe ich einen 10TKM Inspektionstermin gemacht da wird der Tank gewechselt, jedenfalls ist es so geplant.

Auf den KNZ angesprochen sagte der Händler das seit geraumer Zeit (irgendwann in 2019) die überarbeitete Version bei allen neuen 690ern ab Werk eingebaut wird, von einer Rückrufaktion geht er nach eigener Einschätzung nicht aus, der Restbestand wird über Garantie bzw. Ignoranz abgewickelt.

Die TC / ABS Fehler stehen nicht auf einer Rückruf- / Technical Informationsliste oder es wird nicht mit dem Feind (Kunde) kommuniziert.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 15.07.20 - 08:37
von Countrybiker
Den ABS und TC Mangel habe ich beim KBA gemeldet, mal schauen was dabei heraus kommt.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 16.07.20 - 07:56
von Countrybiker
Muss man das eigentlich akzeptieren, das man statt 12 Liter Tankinhalt, danach nur noch 11 - 11,2 Liter hat. Ist ja mit 12 schon wenig.

Kann da einer was dazu schreiben.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 16.07.20 - 08:21
von AZEG
Wo ist denn die Info her, dass das Volumen des Tanks kleiner wird ?
Fast 1 Liter weniger Volumen? Das wäre ja fatal, dann stehe ich ja nur noch an der Tanke rum.

Ich habe meinen Händler gestern angerufen; auf die Rückrufaktion angesprochen hat er direkt einen Termin für Anfang August gemacht.
Tanks und Füllstandgeber wären schon "in Mengen" bei ihm eingetroffen.
Hatte mich schon auf präzisere Füllstandsanzeige gefreut. Wenn sich das mit dem Tankvolumen bewahrheitet, ists aber ein echter Rückschlag.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 16.07.20 - 08:25
von Marcusmann
Rechtlich gesehen kann ich das nicht, nun ist es mir auch egal weil ich den Unterschied von bis zu 25KM Reichweite nicht merken werde, ich versuche (noch mit Erfolg) mich nicht über das Mopet oder die Herstellerfirma zu Ärgern weil diese Gedanken sonst mitfahren und mir das Hobby versauen würden und ich garnicht mehr losfahren bräuchte, reiner Selbstschutz für ein gutes Bauchgefühl beim Fahren.

Sobald ich mit den Fehlern nicht mehr leben könnte würde ich ohne zu Zögern die Mopete wechseln, andere Mütter haben auch schöne (Teilweise auch anfällige) Töchter.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 16.07.20 - 10:59
von Silberpfeil
Countrybiker hat geschrieben: 16.07.20 - 07:56 Muss man das eigentlich akzeptieren, das man statt 12 Liter Tankinhalt, danach nur noch 11 - 11,2 Liter hat. Ist ja mit 12 schon wenig.
Kann da einer was dazu schreiben.
Würde mich auch interessieren wie das rechtlich ist.
Es ist keine Verbesserung sondern eine Einschränkung die ich so nicht gekauft habe...
AZEG hat geschrieben: 16.07.20 - 08:21 Wo ist denn die Info her, dass das Volumen des Tanks kleiner wird ?
Aus dem internationalen Vitpilen Forum.
Dort wurde der vermeintlich offizielle Schriftverkehr von Husqvarna an die US Händler veröffentlicht.
User Vit701Pilen / John.

Ich zitiere mal:
FUEL TANK REPLACEMENT HTB2012

FUEL TANK REPLACEMENT – REMEDY REPAIR FOR FUEL SEEPAGE AT THE FUEL LEVEL SENSOR MOUNTING AREA AND FUEL
PUMP MOUNTING AREA.
AFFECTED MODELS: 2018, 2019, 2020 – VITPILEN 701 2019, 2020 – SVARTPILEN 701.
PLEASE SEE HUSQVARNA TECHNICAL BULLETIN HTB2012 FOR FULL DETAILS.
It has been determined that on affected units during operation there is a possibility of the fuel tank leaking from the fuel level sensor
mounting area and the fuel pump mounting area.
In extreme cases this could result in the possibility of a fuel leak which may result in damage or possible fire, which could cause injury or
death to the rider or others.
The cause of the defect is due to the unevenness that may occur on the sealing surfaces in the area of the fuel
pump and fuel level sensor during the vehicles life cycle. If unevenness occurs it does not allow for proper sealing between the fuel level
sensor mounting area and fuel pump mounting area.
To remedy this defect, a new fuel tank has been developed to install on the motorcycle to prevent fuel leakage. The new fuel tank has an
increased wall thickness to prevent unevenness and improve sealing behavior. The increased wall thickness reduces the tank volume by
approximately 0.8 liters. The total fuel tank capacity of the new fuel tank is approximately 11.2 liters.

Once the new fuel tank and new fuel tank gaskets are installed please connect the motorcycle to the XC_2 tool and update the instrument
panel cluster software to the latest version available. This is necessary to reflash the dashboard for proper fuel level calibration. The new software version is DAKT_285H100A124.s19

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 17.07.20 - 15:34
von Matthias L.
Hallo.
Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit das viele von euch unzufrieden mit dem Husqvarna Service sind. Ich würde euch empfehlen die Werkstatt zu wechseln weil ich glaube, das es an den einzelnen Händlern und nicht an Husqvarna liegt. Ich war heute bei Euromotors in Graz um ein Service nachtragen zu lassen. Der Werkstattleiter hat mir dann auch gleich bestätigt, dass ich einen neuen Tank bekomme und das es eine neue Version vom KNZ gibt ( mit neuen O-Ringen). Er wird diesen auch sofort auf Garantie mit tauschen. Ich muss dazu sagen, dass ich bis heute noch kein einziges Problem mit meiner 701 hatte und diese Teile nur vorsorglich getauscht werden.
Ich hatte noch nie schlechte Erfahrungen mit KTM oder Husqvarna.
Lg

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 17.07.20 - 20:58
von Countrybiker
Schön für Dich.

Leider gibt es auch andere Berichte hier.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 17.07.20 - 22:20
von Matthias L.
Ja leider.
Das war auch kein Angriff auf diejenigen die Probleme haben. Da es aber anscheinend sehr unterschiedliche Erfahrungen gibt, wäre vielleicht ein Besuch in einer anderen Niederlassung ratsam. Es kann doch nicht sein das Probleme so unterschiedlich gehandhabt werden.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 18.07.20 - 14:02
von Silberpfeil
Ich habe vor Tagen Husqvarna direkt per E-Mail kontaktiert und um Stellungnahme gebeten.
Bis heute keine Reaktion des Herstellers.

Dass Dein Händler Teile vorsorglich tauscht ist absolut lobenswert und zeugt von sehr gutem Service, dies ist aber eher eine Ausnahme.

Re: 701 Vit und Svartpilen Rückrufaktion

Verfasst: 18.07.20 - 15:20
von PAN701
Tja, Kommunikation ist nicht die Stärke bei Husqvarna.