Seite 1 von 1
Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 28.07.20 - 06:30
von Rappel
Hallo Forum nach sehr langer Zeit hab ich mir mal ne alte 610 besorgt
Und nu hab ich ein Problem. Es ist kein Blink relai verbaut.
Der Kabel Baum vorne ist ziemlich zerrupft aber noch in Orginal Farben.
Mein Prob ist wo muss das relai hin und welches kann ich da einbauen.
Ich habe noch ein dreipoliges von Tante louise hier liegen und weiß nicht ob das passt und
Wo es hin muss
Grüße Rappel
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 28.07.20 - 08:00
von Dual-Sport
Du brauchst ein mechanisches 2 poliges Blinkrelais:
https://www.ebay.de/itm/Blinkgeber-Blin ... ect=mobile
Am Binkrelais kommen 2 Stecker an, beide kommen von der Schalterarmatur, eines davon ist doppelt belegt und geht weiter zur Hupe.

Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 03.08.20 - 13:35
von Rappel
Alles durchgemessen und zur Entscheidung gekommen das einfach zu viele Kabel abgeschnitten worden sind und es wenig Sinn macht den alten Kabel Baum zu verwenden.
Kann ich den Kabel Baum von einer 96te verwenden da da wohl einige Kabel keine Funktion bzw die Farben nicht gleich sind
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 03.08.20 - 13:53
von Huskyschrauber
Schwer, 96 hat ne andere Zündanlage. 94 müsste noch gehen.
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 10.11.20 - 15:28
von Rappel
So mal weiter gemacht,Alter Kabel Baum raus und einen neuen rein.
Alles soweit angeschlossen und was geht nicht die Blinker natürlich.
Von der lichtmaschiene kommen zwei gelbe Kabel die zusammen sind ,ist das richtig so?
Und wenn ich die Blinker durchmess habe ich immer Durchgang egal welche Seite .
Die Masse der Blinker dürfte doch nur Anliegen wenn ich den Blinker zuschalte oder seh ich das falsch.
Kann es sein das da noch was fehlt wie eine cdi oder so was in der art.
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 10.11.20 - 18:22
von wgary
die Blinker liegen mit einem Kabel an Masse. Das 2. Kabel geht über den Blinkschalter zum Blinkrelais (L) und das ist am 2. Kabel (auch zur Hupe) an Plus. Siehe Schaltplan.
Und ja, wenn du hochohmig misst, dann hat der Blinker Durchgang an Masse. Oder was hast du gemeint?
mfg Wolfgang
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 10.11.20 - 18:45
von Rappel
Ich habe das nur durchgeklingelt mit dem Messgerät .
Wenn ich starte geht der Blinker einmal kurz an und das war's dann .
Licht und bremslicht geht ganz normal nur die Blinker halt nicht
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 10.11.20 - 20:08
von Dual-Sport
Die beiden Gelben Drähte der Lichtmaschine dürfen nicht zusammengelegt werden, das sind zwei Lichtmaschinenwicklungen.
Bei den alten SEM Anlagen ist nur 1 Wicklung genutzt, die andere bleibt frei.

Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 10.11.20 - 20:36
von Rappel
Danke das hilft schon mal weiter
Dann kann ich ja von andern Kabel auf gleichstrom umformen und den koso anschliesen
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 11.11.20 - 15:30
von Rappel
So alles verkabelt und getestet.
Zweite Leitung der Lima zum koso Tacho mit gleichrichter läuft wie es soll.
Lichtjahre läuft auch ganz normal.
Blinker laufen nur bei erhöhter Drehzahl egal ob das Licht an oder aus ist.
Lässt sich das durch eine kleinere Wattzahl der binkerleuchtmittel korrigieren
Grüße Rappel
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 11.11.20 - 17:40
von Dual-Sport
Du könntest die Blinker auf die 2. Wicklung legen, dann wären die Blinker unbeeinflusst von der restlichen Elektrik.
Hatte ich damals bei meiner 350er gemacht, das funktionierte gut, selbst bei Standgas und eingeschaltetem Scheinwerfer und Bremslicht. Da brauchst du aber einen zweiten Regler:

Hast du die originalen 10 Watt Glühlampenblinker, oder was anderes?
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 11.11.20 - 18:16
von Rappel
Ich habe 21 Watt Birnen verbaut werde die erst mal gegen 10er austauschen.
Ich hab noch einen Regler von 97 bj da aber ob der passt und noch in Ordnung ist weiß ich nicht.
Habe allerdings an die zweite Leitung einen gleichrichter verbaut da der Tacho nur mit Gleichstrom läuft.
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 11.11.20 - 18:32
von Dual-Sport
Der Wechselspannungsregler mit dem einen Draht ist immer gleich und muss passen.
Deinen Gleichrichter könntest du gleichzeitig mit dem zusätzlichen Regler verwenden.
Ohne Regler kann die Lichtmaschine ziemlich hohe Spannung abgeben, das könnte gefährlich für den Koso werden.
Ausser dein Gleichrichter hat schon eine Spannungsbegrenzung mit drin.
Re: Blinkrelai 610 te von93
Verfasst: 11.11.20 - 18:48
von Rappel
Der gleichrichter ist auch von koso und nimmt bis 30Volt auf und regelt runter auf 12Volt 6watt.
Ich werde das mit dem Regler mal testen mal sehen ob es vernünftig blink