Seite 1 von 3

Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 07:15
von caneslupos
Auf meiner letzten Reise hätte ich mir gerne etwas mehr Spritkapazität gewünscht.
Der Zusatztank von Radegarage erscheint mir attraktiv.
Hat den jemand von Euch.
Frage an die die ihn haben:
Der kleinere Luftfilter macht sicher mehr Lärm.
Hat jemand diese Installation schon durch den TÜV gebracht und gab es damit Probleme?
Danke
Grüße Wolfgang

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk


Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 08:17
von S McHusky
Falls deine Suchfunktion keine Ergebnisse gefunden hat, Antworten gibt dieser Thread: "Zusatztank für die 701 Enduro/SM": hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem Zusatztank von Radegarage/CZ?

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 10:10
von caneslupos
S McHusky hat geschrieben:Falls deine Suchfunktion keine Ergebnisse gefunden hat, Antworten gibt dieser Thread: "Zusatztank für die 701 Enduro/SM": hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem Zusatztank von Radegarage/CZ?
Ne die 36 Postings beschäftigen sich mit der von mir gestellten Frage leider überhaupt nicht.
Das der Schaumstofffilter deutlich lauter ist habe ich schon erfahren.
Ob dem TÜV das auffällt und wie er reagiert-das ist meine Frage und ja ich kann natürlich auch eine Mail an den tschechischen Hersteller schicken Bild

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk


Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 10:42
von ViennaDC
Bei uns in Österreich werden die Abgase im Stand gemessen. Und da gibt es von der Lautstärke keinen Unterschied zwischen Rade und OEM.

Ob dem Prüfer auffällt dass da plötzlich 2 Tankdeckel sind? Bei mir bis jetzt nicht bzw. wars dem auch egal.

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 12:02
von caneslupos
ViennaDC hat geschrieben:Bei uns in Österreich werden die Abgase im Stand gemessen. Und da gibt es von der Lautstärke keinen Unterschied zwischen Rade und OEM.

Ob dem Prüfer auffällt dass da plötzlich 2 Tankdeckel sind? Bei mir bis jetzt nicht bzw. wars dem auch egal.
Bei uns auch noch.
Darum wird gerade politisch gestritten.
Von wegen Fahrverbot Sonntag.
Danke beruhigende Info.
Garantien gibt's für nix.
Das ist mir grundsätzlich klar.
Auf der internationalen Seite beschwert sich gerade einer wegen des Lärms den der Radegarage Filter macht.
Komplett anderes Clientel wie hier Bild

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk


Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 12:16
von ViennaDC
Also ich wäre nicht unglücklich wenn sich am Geräuschpegel nichts geändert hätte. Der Filter in Kombination mit der durch den Rally Aufbau nicht idealen Anströmung des Helms hat die Geräuschkulisse beim fahren stark erhöht.

Aber man kann mit dem Rade Luftfilterkasten auch "zivilisiert" fahren ohne dass die halbe Nachbarschaft sich aufregt.
Lautes und rücksichtsloses Fahren gehört (zurecht) der Vergangenheit an. Sonst wird's eng für die Motorradfahrer.

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 21:13
von BRB
Erst mal kontrollieren, ob der kleine Lufikasten richtig eingerastet ist. Bei mir war das nicht so :kadw: , ich bin 500km mit losem Kasten gefahren. Und das war wirklich laut.

Dann war ich heute bei meinem TÜV-Ingenieur, der schon ettliche meiner Umbauten begleitet hat.
Der meinte fast wörtlich, dass er derzeit auf dem Niveau eines 12jährigen arbeiten muss, weil sein Wissen und seine Kenntnisse nicht mehr gefragt werden. Der ganze Vorgang ist auf das Eingeben von vorgebenen Zahlenkombinationen und das elektronische Abhaken irgendwelcher Vorgänge zusammengeschrumpft und eigenen Ermessensspielraum hat er nullkommanull.

Er hat sich Lenkungsdämpfer, Rallyvorbau, Tankerweiterung, Lufikasten usw. angeschaut und an zwei Stellen um kleine Nachbesserungen gebeten.
Dann (Mopped ist ja nagelneu) hätte ich bei Bedarf problemlos die Plakette von ihm bekommen. Aber irgendwas eintragen, was keinen EU-konformen Zahlencode hat, geht nicht mehr.

Das normale Streifenhörnchen schaut aufs Rücklicht/Kennzeichen/Auspuff, auf den Scheinwerfer/Maske und eventuell noch auf die Reifen. Den zweiten Tank sieht es eh nicht, weil da der Tankrucksack drüber ist und der Rest hat E-Kennung bzw. KTM-Artikelnummern. Muss also reichen.
Gruß-BRB

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 29.07.20 - 21:40
von tc500
Also wenn ich die serienmäßige Tanklösung der neuen LR sehe, würde ich mir lieber den Radetank kaufen.

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 30.07.20 - 06:42
von Matzek
Moin
Ich hab mir den Einbau für den Winter vorgenommen.
Hab von einem Bekannten gehört, das der kleine Luftfilter relativ schnell und vor allem innen schmutzig ist.
Dann wird er einfach öfter gereinigt bzw. gewechselt.
Gruß Matthias

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 30.07.20 - 08:04
von caneslupos
Im Unterschied zu ein paar Rückspiegeln die ich für den TÜV um und wieder zurückschrauben kann wäre ein No beim TÜV schon bitter.
Die Bemützen machen mir keine Sorgen.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk



Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 30.07.20 - 08:45
von BRB
tc500 hat geschrieben: 29.07.20 - 21:40 Also wenn ich die serienmäßige Tanklösung der neuen LR sehe, würde ich mir lieber den Radetank kaufen.
Yesss :Top:
Gruß-BRB

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 30.07.20 - 08:51
von BRB
Matzek hat geschrieben: 30.07.20 - 06:42 Moin
Ich hab mir den Einbau für den Winter vorgenommen.
Hab von einem Bekannten gehört, das der kleine Luftfilter relativ schnell und vor allem innen schmutzig ist.
Dann wird er einfach öfter gereinigt bzw. gewechselt.
Gruß Matthias
Da brauchste nicht bis zum Winter mit warten.
Einen Nachmittag Arbeit. Mehr ist es nicht.
Ich hab den Zusatztank an die Entlüftung des Haupttanks angeschlossen. Funzt perfekt!
Schaffe jetzt 340km bis die Lampe an geht.

Der kleine Lufi wird schnell verdrecken. Hab mir aber gleich noch zweie als Ersatz dazubestellt. Bin also bei vier total. Da lohnt sich das Reinigen dann schon.
Gruß-BRB

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 30.07.20 - 09:19
von Matzek
Moin
Ich überleg ja immer noch ob ich lieber das Fach nehm und im Urlaub dort ein bischen Sprit bunker.
Finde es echt pracktisch.
Gruß Matthias




https://www.radegarage.com/parts/husqva ... orage-kit/

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 30.07.20 - 21:21
von Hxlrm
BRB hat geschrieben: 29.07.20 - 21:13
Er hat sich Lenkungsdämpfer, Rallyvorbau, Tankerweiterung, Lufikasten usw. angeschaut und an zwei Stellen um kleine Nachbesserungen gebeten.
Dann (Mopped ist ja nagelneu) hätte ich bei Bedarf problemlos die Plakette von ihm bekommen. Aber irgendwas eintragen, was keinen EU-konformen Zahlencode hat, geht nicht mehr.
Moin,

Welche Änderungen wären das gewesen. Hätte er wegen des Tanks gezickt?

Grüße

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 31.07.20 - 08:40
von BRB
Hxlrm hat geschrieben: 30.07.20 - 21:21
BRB hat geschrieben: 29.07.20 - 21:13
Er hat sich Lenkungsdämpfer, Rallyvorbau, Tankerweiterung, Lufikasten usw. angeschaut und an zwei Stellen um kleine Nachbesserungen gebeten.
Dann (Mopped ist ja nagelneu) hätte ich bei Bedarf problemlos die Plakette von ihm bekommen. Aber irgendwas eintragen, was keinen EU-konformen Zahlencode hat, geht nicht mehr.
Moin,

Welche Änderungen wären das gewesen. Hätte er wegen des Tanks gezickt?

Grüße
Er hat überhaupt nicht gezickt. Ist im Gegenteil sehr erfreut gewesen über die gute Arbeit.
Ich hab den Rade-Tankverschluss durchgebohrt und einen seitlichen Schlauchnippel draufgeschraubt, damit der Tankrucksack den Entlüftungsschlauch nicht knickt. Der Entlüftungsschlauch geht E4-konform zum Aktivkohlefilter. Auf den Entlüftungsschlauch wollte er im Bereich des Rahmens einen Scheuerschutz drauf haben. Und an zwei Stellen bekommt der Radetank kleine Möbelfilzgleiter aufgeklebt aus gleichem Grunde.
Gruß-BRB

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 09.08.20 - 20:16
von Krischan
Ich hab den Rade-Tankverschluss durchgebohrt und einen seitlichen Schlauchnippel draufgeschraubt, damit der Tankrucksack den Entlüftungsschlauch nicht knickt.
Könntest Du davon bitte Bilder posten? Ich bin ganz ohne Entlüftungsschlauch gefahrten, mit dem Ergebniss, dass der Tankrucksack von unten mit Benzin bekleckert wurde.
Danke + Gruß,
Christian

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 10.08.20 - 10:01
von BRB
Krischan hat geschrieben: 09.08.20 - 20:16
Ich hab den Rade-Tankverschluss durchgebohrt und einen seitlichen Schlauchnippel draufgeschraubt, damit der Tankrucksack den Entlüftungsschlauch nicht knickt.
Könntest Du davon bitte Bilder posten? Ich bin ganz ohne Entlüftungsschlauch gefahrten, mit dem Ergebniss, dass der Tankrucksack von unten mit Benzin bekleckert wurde.
Danke + Gruß,
Christian
Wie stellt man hier Bilder direkt rein?
Gruß-BRB

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 10.08.20 - 19:53
von peter65719
[/quote]

Wie stellt man hier Bilder direkt rein?
Gruß-BRB
[/quote]

Hi, habe Dir eine Nachricht gesendet, hast Du sie erhalten?

Gruß Peter

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 10.08.20 - 20:11
von ViennaDC
Wenn möglich bitte hier irgendwie rein bringen - würde mich auch interessieren.
Danke.

Re: Radegarage Zusatztank

Verfasst: 11.08.20 - 10:13
von BRB
Ich bin ja in einigen Foren, aber das Hochladen der Bilder ist nirgens so umständlich, wie hier.
Gruß-BRB

Bild

Bild