Fahrergröße

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
silberruecken
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 05.07.20 - 12:42
Motorrad: TE610 "00"

Fahrergröße

Beitrag von silberruecken »

Moin,

ich bin seit 4 Wochen jetzt stolzer Besitzer einer TE 610 Bj. 2000, Kette rechts. Mit Supermotoumbau.

Eigentlich bin ich noch beschäfftigt das Moped so umzubauen wie es mir gefällt, daher bin ich noch kaum gefahren.

Wollte immer eine Husqvarna fahren, dass waren die heißen Dinger in meiner Jugend, wenn man an Enduro dachte.

Supermoto gabs da noch nicht. Mir kamen die Dinger immer riesig vor.

Nun hab ich endlich eine, und denke ich sitz auf nem Mokick.

Durch den Supermotoumbau denke ich gehen ein paar Zentimeter veloren, aber das sitzen muss doch auch irgendwie entspannter gehen.

Ich bin 190cm, gibts hier andere , die das irgendwie gelöst haben? Sitzbankaufpolstern, Riser, Lenker ectr.

Hatte bei der ersten Fahrt schon Probleme mit dem Schalten, bin mit meinen Schuhen (Gr.47) nicht richtig dazwischen gekommen, voll der Krampf.

Der Vorbesitzer lag wohl links wie rechts auf der Nase, alle Hebel abgeschrammt und verbogen, dass machte es nicht leichter.

Schmalere Rasten und ein neuer nicht verbogener Schalthebel, ein paar Zähne versetzt, haben abhilfe geschaffen.

Aber ob das mit Mopedstiefeln passt? Mal gucken.

Also, noch ein paar hier mit größen Problem?

Ein paar Anregungen?

Greetz

Meikel
Benutzeravatar
silberruecken
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 05.07.20 - 12:42
Motorrad: TE610 "00"

Re: Fahrergröße

Beitrag von silberruecken »

Alles nur "Zwerge" hier, oder faltet ihr euch aufs Moped??
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 711
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Fahrergröße

Beitrag von Etze »

Ich glaub der Schmalzi ist ein Hüne, der könnte dir da am ehesten was zu sagen. ;-)

Ich hatte mit 1,85 auf meiner SM610 2006 (kein Dino) keine argen Probleme in der Hinsicht.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
silberruecken
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 05.07.20 - 12:42
Motorrad: TE610 "00"

Re: Fahrergröße

Beitrag von silberruecken »

Hallo,
wenigstens mal eine Antwort.

Also mit 1,85 kein Probleme auf der SM gehabt? Alles Standard?

Na, denn stell ich mich wohl zu dolle an.

Greetz
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2849
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Fahrergröße

Beitrag von Firebeast »

Für seine große Liebe leidet man doch auch mal gerne mit einem Lächeln im Gesicht, ODER? :lol:

Ich hab zwar keine 610er, aber die Nuda ist nicht gerade ein niedriges Mopped und von der Sitzhöhe
und -position einer SM sehr ähnlich, trotzdem sieht sie unter mir (1,95m) aus wie ne 80er... :rofl1:
Da muss man einfach durch!

Also ... Stell dich ned esu aan!

:prost:
Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
silberruecken
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 05.07.20 - 12:42
Motorrad: TE610 "00"

Re: Fahrergröße

Beitrag von silberruecken »

recht hast du.

Aber hätte ja sein können das jemand da eine glänzende Idee hat.

Werde als nächstes mal ein Paar Riser probieren 30mm, natürlich nur mit E-Zeichen und ABE. :D

Ansonsten bin ich wohl eingerostet und muss vorher Gymnastik machen...

Greetz
FreaKquenZy
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.06.19 - 16:17
Motorrad: TE 610 E '98

Re: Fahrergröße

Beitrag von FreaKquenZy »

Hi,

ich bin 175 und habe auf meiner TE 610 (SM Umbau) keine Probleme - mein Kumpel ist genau 2m und sieht auf meiner SuMo auch aus wie ein Riese und das Moped wie ein Zwerg :D
Er kann schalten (mit Schuhgröße 49), aber nur mit Kurzstiefeln oder in Sneakern, er hat noch so Touring Stiefel (fährt eine 1290er Adventure), da gehts gar nicht, er meinte er hat dann keine Ahnung ob er geschaltet hat oder nicht, Null Gefühl. Lenkhöhe findet er okay, er sitzt halt quasi auf dem Soziusbereich der Sitzbank oder die Knie sind quasi unterm Lenker. Also glaube man muss sich irgendwie arrangieren bzw. dran gewöhnen :lol:
TE 610 '98' Dual Sports
WRE 125 '99'
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Fahrergröße

Beitrag von DHX_77 »

Silberrücken -> der "Affe" auf'm Schleifstein... :gigs: :mrgreen:

...hust...schon mal an eine Lenkererhöhung gedacht und eventuell die Sitzbank beim Sattler aufpolstern lassen, dann sieht es auch mit den Kniewinkel a bissl besser aus und du kommst mimt'm schalten besser zurecht... ansonsten musst dich dran gewohnen... :Top:

Grüße :hva:
Benutzeravatar
silberruecken
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 05.07.20 - 12:42
Motorrad: TE610 "00"

Re: Fahrergröße

Beitrag von silberruecken »

...wie schon erwähnt, haben es ein paar Riser gebracht, 30mm macht echt viel aus, hätte ich nicht gedacht.
Eine bequemere Sitzbank, etwas abgepolstert und breiter hab ich auch schon.
muss aber noch angepasst werden. Der Rest ist dann wohl Gewöhnung.

greetz

Meikel
11343
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 01.12.20 - 11:19
Motorrad: Te449'12/TE410'97

Re: Fahrergröße

Beitrag von 11343 »

Moin!
Bin neu hier im Forum.
Ich bin mit meinen 21 Jahren stolze 2m groß und habe mir vor kurzem eine TE610 gekauft (irgendwas um 93er BJ)
Ich werde meine Karre erst mal zum laufen bringen und hoffe bis dahin habe ich mir schon was überlegt.

Es werden wohl erstmal die Enduro Räder bleiben und eine Lenkererhöhung werd ich mir sicher zulegen.
Eventuell lässt sich in das Modell ja hinten an der Umlenkung und vorn an der gabel was machen.

Das mit dem zusammefalten ist bei mir der Normalfall, ich frage mich wie das wird wenn ich mal in die Jahre komme! :ka:

Gruß 11343
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Fahrergröße

Beitrag von Huskyschrauber »

Nur weil du die Kiste höher setzt, musst du dich doch nicht weniger falten? Abstand Sitzbank-Fußrasten bleibt doch gleich.
11343
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 01.12.20 - 11:19
Motorrad: Te449'12/TE410'97

Re: Fahrergröße

Beitrag von 11343 »

Da hast du recht, das verändert mehr oder weniger nur das aussehen... dann wohl eher Sitzbank aufpolstern oder niedrigere Fußraster, evlt auch beides
Antworten