Seite 1 von 1
Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 10:43
von Bikessa
Moin,
fahre eine 2020 fe 501 mit Motomaster Komplettanlage (Sattel, Pumpe, Scheibe). Habe folgendes Problem, schon seit ein paar Wochen. Die Bremse blockiert, wenn sie zu heiß wird. Habe die Anlage schon 3 mal komplett entlüftet, wie es in diversen Beiträgen beschrieben wird. Bin vorhin ne runde gedreht, bisschen rumgeeiert. Zwei mal auf Kurve angebremst und auf 120 beschleunigt. Bremspunkt wurde ganz weit nach vorne verlagert und die Bremse ging langsam zu

Als ich dann rechts ran gefahren bin konnte man das moppet gar nicht mehr schieben, bewegen. Habe dann die entlüftunsschraube gelöst und konnte langsam nach hause fahren.
Woran kann das liegen, ist mir schon zweimal passiert. Fahre DOT 4 für die Straße, sollte ja gehen wenn es in der Anleitung steht. Ist Luft im system, oder wurde die Anlage falsch montiert.
Echt kein Nerv mehr zu fahren....
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 10:54
von Firebeast
Hi
Mach doch mal zwei, drei Fotos von der Bremse: In der Flucht der Scheibe auf den Bremssattel gesehen, die Aufhängung der Zange und Befestigung der Scheibe.
Was ist schwimmend gelagert? Dreht das Rad richtig frei? Hört sich für mich so an, als schleift es ordentlich, wird heiß und sorgt für Ausdehnung und Klemmer...

Ich glaube nicht, dass Luft im System ist.
Gruß Paul
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 11:36
von Bikessa
Hi,
weiß nicht ob man was erkennen kann. Was ist das eigentlich für ein Nippel an der Pumpe? (Siehe Fotos). Wenn ich das Vorderrad drehe, macht es ein leichtes Schleifgeräusch aber nur an einer bestimmten Stelle. Ansonsten läuft sie relativ frei. Sieht eine Bremsscheibe nach 1500km Straße schon so aus?

Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 13:22
von Kulle
Bikessa hat geschrieben: ↑27.08.20 - 11:36
...
Was ist das eigentlich für ein Nippel an der Pumpe? (Siehe Fotos).
...
Wenn du nicht weißt was das für ein Nippel ist, dann lass die Finger von der Bremse und lass einen Mechaniker drauf gucken.
Der ist für die Entlüftung der Pumpe.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 14:37
von fanki
wurde die Bremsanlage selbst getauscht oder von einer Fachwerkstatt?
Ist die MM Scheibe gleich dick wie die originale oder dicker (zB +0.5mm).?
Folgendes könnte sein:
Wenn die Scheibe dicker ist und die Bremsbeläge diese Differenz nicht ausgleichen, könnte es sein dass beim erwärmen die Scheibe sich so ausdehnt dass die Beläge nicht mehr genügend Platz /Spiel haben. Dann blockierts. Brempspunkt geht an der Pumpe nach vorne. Folge davon: Scheibe wird krumm bzw kriegt einen Seitenschlag. Das merkst du dann dass sie an einer Seite oder einem Punkt schleift.
Edit: zu viel Bremsflüssigkeit eingefüllt wäre auch möglich.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 15:10
von Bikessa
Kulle hat geschrieben: ↑27.08.20 - 13:22
Bikessa hat geschrieben: ↑27.08.20 - 11:36
...
Was ist das eigentlich für ein Nippel an der Pumpe? (Siehe Fotos).
...
Wenn du nicht weißt was das für ein Nippel ist, dann lass die Finger von der Bremse und lass einen Mechaniker drauf gucken.
Der ist für die Entlüftung der Pumpe.
Wie gesagt, konnte keine Brauchbaren informationen finden. In der Bedienungsanleitung wird nur über die Entlüftungsschraube unten berichtet.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 15:11
von motophil
Ist der Ausgleichsbehälter vielleicht zu voll? Der braucht oben etwas Luft...
- Philip
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 15:12
von Bikessa
fanki hat geschrieben: ↑27.08.20 - 14:37
wurde die Bremsanlage selbst getauscht oder von einer Fachwerkstatt?
Ist die MM Scheibe gleich dick wie die originale oder dicker (zB +0.5mm).?
Folgendes könnte sein:
Wenn die Scheibe dicker ist und die Bremsbeläge diese Differenz nicht ausgleichen, könnte es sein dass beim erwärmen die Scheibe sich so ausdehnt dass die Beläge nicht mehr genügend Platz /Spiel haben. Dann blockierts. Brempspunkt geht an der Pumpe nach vorne. Folge davon: Scheibe wird krumm bzw kriegt einen Seitenschlag. Das merkst du dann dass sie an einer Seite oder einem Punkt schleift.
Edit: zu viel Bremsflüssigkeit eingefüllt wäre auch möglich.
Bremse wurde in einer Husqvarna Fachwerkstatt verbaut. Wollte beim Thema Bremsen kein Risiko eingehen.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 15:16
von Bikessa
motophil hat geschrieben: ↑27.08.20 - 15:11
Ist der Ausgleichsbehälter vielleicht zu voll? Der braucht oben etwas Luft...
- Philip
Ist im Regelbereich. Denke dass ich das moppet mal zum Händler bringe. Motor revision mache ich selbst/habe die Erfahrung, bei der Bremse jedoch ist mir das zu heikel. Nicht dass ich dann einen auf Vinales machen muss

Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 15:59
von husky-shop
Motomaster Bremse blockiert
Zu wenig, oder kein Spiel an Hebel/Pumpe führt auch zu genau diesem Problem!
Es kann kein Druckausgleich über die Entlüftungsbohrung mehr statt finden und die Bremse geht fest.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 27.08.20 - 20:31
von Firebeast
Ja, eigentlich ist das (korrekt eingestellte/funktionierende) System bei nicht betätigtem Hebel "nach oben offen". Darum darf der Druckpunkt nicht
nach vorne wandern. Ich hatte bei meiner Nuda aber seltsamerweise auch schon mal das Problem, dass plötzlich die Pumpe der Handbremse im ent-
lasteten Zustand nicht mehr aufmachte, wodurch die Beläge heftig schliffen und das Vorderrad extrem schwergängig drehte. Ich musste den Druckstift
um einen halben Millimeter kürzen, dann funktionierte alles wieder einwandfrei. "Hört sich komisch an, iss aber so!" Ich hab keine Erklärung dafür.
Gruß Paul
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 28.08.20 - 07:49
von Assi
Die Freigabe der Rücklaufbohrung scheint bei den Motomaster Bremspumpen in der Tat recht knapp zu sein. Oft muss zum vollständigen Entlüften sogar der Bremshebel ausgebaut werden.
Dein Problem liegt höchstwahrscheinlich dran, wie schon geschrieben wurde, dass die Rücklaufbohrung nicht frei wird. Heiß klemmt es, kalt geht wieder alles. Sollte es mal Klemmen, dann einfach mal die Entlüftungsschraube am Bremssattel kurz öffnen, dann baut sich der Druck ab und alles ist wieder frei. Soweit würde ich es aber nicht mehr kommen lassen, das kann auch dumm ausgehen, nämlich mit komplett klemmender Bremse.
Es kommt auch vor, dass sich durch Stürze der Bremshebel verformt und der Bremshebel nicht mehr ganz in seine Ausgangsstellung zurück kann. Auch dann ist die Rücklaufbohrung nicht mehr frei und dein Problem stellt sich ein. Man versucht den Weg der Dichtung zur Rücklaufbohrung so knapp wie möglich zu halten, sonst hast zu viel Leerweg am Bremshebel, bis die Bremswirkung einsetzt. Zu knapp ist dann aber auch fatal.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 28.08.20 - 08:06
von Assi
Die rechte Bohrung ist z.B. mal so eine Rücklaufbohrung, in diesem Fall beträgt der Durchmesser lediglich 0,5mm. Stimmt da mal was nicht, sprich der Hebel geht nicht in Endstellung, dann ist diese Bohrung schnell mal verdeckt von der Kolbendichtung.

- DSCN6086.JPG (160.01 KiB) 5964 mal betrachtet
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 01.09.20 - 21:38
von Doc Holiday
du hast zu viel bremsflüssigkeit im behälter!!!!die dehnt sich aus und blockiert das bremssystem
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 07.12.20 - 20:07
von Rgoenne
Ich hatte selbiges Problem nachdem ich einen anderen Bremshebel verbaut hatte. Dieser hat leicht auf den Betätigungsstift gedrückt sodass die Öffnung zum Ausgleichbehälter verschlossen war.
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 01.04.25 - 17:18
von Jilipp0408
Moin, wie hast du das Problem behoben? Ich g,aube ich habe das auch!
Gruß
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 18.05.25 - 01:31
von Marvin.xmf
Jilipp0408 hat geschrieben: ↑01.04.25 - 17:18
Moin, wie hast du das Problem behoben? Ich g,aube ich habe das auch!
Gruß
Hast dus schon behoben?
Re: Motomaster Bremse blockiert
Verfasst: 19.05.25 - 10:38
von 2vclassic
Ähhh der Originaltread ist von 2020 : Das problem kann vorkommen wenn ein Zubehörbremshebel den Bremspumpenkolben nicht weit genug zurück lässt... - ein zu/ganz voller Ausgleichsbehälter hat einen ähnlichen Effekt...
(Motomaster Bremspumpe = Magura HC1 mit Moto Master Aludeckel auf dem Ausgleichsbehälter - die Magura hebel sind old fashioned und werden gerne getauscht )