Servus Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe:
Hab vor einigen Wochen eine Husqvarna WR 250 Bj. 1996 vor einem Totfahrer gerettet. Nach dem ich den Vergaser (Mikuni TM 38-18) ins Ultraschallbad geschmissen hab und neue, originale Nadel + 420er Düse verbaut hab lieft sie auch wieder, allerdings ohne Leistung. Fühlt sich an, als wäre sie auf die im Schein eingetragene 11kw gedrosselt, kein Schub wo der Resonanzbereich einsetzen sollte. Nachgerüsteter FMF Krümmer ist Leer, kann man durch spucken, Auslasssteuerung ist eingestellt und macht auf, neue Zündkerze ist drin, starker Zündfunken ist vorhanden, Vergaser alles neu (Düsen, Nadel, Dichtungen) Gemischschraube auf original eingestellt, zieht auch keine Falschluft, Düsenstock nicht verschlissen, Zylinder + Kolben sehen ziemlich gut aus, keine Riefen oder sonstige Verschleißerscheinungen, Membran auch nicht kaputt/verschlissen, Zündung nach Handbuch und Messuhr eingestellt.
Hat jemand von Euch vielleicht noch Ansatzpunkte? Wurde die WR 250, außer durch Reduzierung im Krümmer und Bedüsung, vielleicht noch durch andere Bauteile gedrosselt, wie CDI?
Keine Leistung WR 250 Bj 1996
Moderator: Moderatoren
Re: Keine Leistung WR 250 Bj 1996
Problem wurde behoben. Mit Original Krümmer läuft sie nun ohne Probleme. Vermutlich war der FMF Krümmer fürs Nachfolgermodell mit anderer Bohrung/Hub.
Re: Keine Leistung WR 250 Bj 1996
Glückwunsch zum Erfolg! Der Nachfolgemotor kam (glaube ich) mit der 99er raus. Der "alte" Motor hatte für meinen Geschmach aber einen enduromäßigeren Charakter und gab sein höchstes Moment bei tieferer Drehzahl ab.
...der Bock schiebt mich zum Dorf hinaus, ich Grüße euch!
... dann Buff un AUS
