Seite 1 von 1

Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 27.01.21 - 18:10
von schwartpielen
Hallo,

ich habe mir eine Lederjacke für die anstehende Saison gegönnt. Es ist eine dunkelblaue von iXS aus Büffelleder.
Manche Leute schreiben, dass das Blaue etwas abfärben kann, wenn es nass wird.

Womit pflegt man den am besten so ein Leder?
Irgendeine Lederpflege?

Was nehmt ihr da so?

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 27.01.21 - 20:54
von SwooperTrooper
Ich nehme meistens die hier:
https://dr-wack.com/motorrad/bekleidung ... der-balsam

Mein Leder ist schwarz, färbt damit nicht ab. Einfach per Hand oder mit nem weichen Tuch auftragen und einmassieren. Nach einer halben Stunde die noch feuchten Stellen mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
Das Zeug schützt gut und hat den angenehmen Nebeneffekt, dass es (ein wenig) imprägniert.

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 20.02.21 - 14:30
von schwartpielen
Hallo,

danke für den Tipp. Ich habe die farblose DELARA Intensive Lederpflege genommen. Allerdings ist es wie eine Schuhcreme, relativ fest. Ich brauche etwa eine Stunde zum Einreiben. Aber Wasser perlt wunderbar ab. Habs auch für die Schuhe genommen.

Nächstest Mal nehme ich etwas, was ein wenig cremiger ist.

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 21.02.21 - 07:45
von Nudist
Ich nehme seit Jahren Lederpflege Öl für meine Kombi und Handschuhe . Macht das Leder schön geschmeidig

B & E Bienenwachs-Lederpflegeöl - 500 ml




Schönen Tag
Holger

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 17.04.21 - 16:31
von Firebiker
Hallo, du solltest die Jacke aufjedenfall regelmäßig mit Lederfett oder Lederöl pflegen. Mache ich auch so und das Leder ist noch sehr schön, also nicht ausgetrocknet oder verhärtet. Du solltest aber nicht zu viel verwenden, damit das Leder auch noch atmen kann. :D

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 17.04.21 - 17:57
von schwartpielen
Moin!

Ja, ich habe zwischenzeitlich noch mal mit dem Hersteller von der Delara-Creme Kontakt aufgenommen. Sie haben mitr auch noch mal gesagt, dass man wirklich nur sehr wenig nehmen sollte. In der Regel nehme man zu viel, was aber nicht gut fürs Leder sei. Weniger ist mehr :-)

Ich bleibe bei der Pflegecreme von Delara. Die nehmen wir auch für andere Ledersachen, wie Stiefel. Klappt gut.

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 21.04.21 - 18:33
von S McHusky
Statt Lederfett, hat mir der Outdoor Fachhändler Wachs empfohlen. Zwar für Leder Wanderschuhe. Wachs wird ebenso im Hosen-, und Jackenbereich angewendet.

Re: Farbige Lederjacke pflegen, aber womit?

Verfasst: 21.04.21 - 18:44
von schwartpielen
So ist es.
Wachs ist nicht verkehrt.
Auch wenn bei einem Produkt Jojobaöl steht, ist es eigentlich nicht richtig, denn es handelt sich dabei um ein Wachs.