Seite 1 von 1
Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 09:02
von svartron
Für einen Heckumbau sind bei mir zwei Produkte in der engeren Auswahl:
- Evotech Performance
- R&G
In der erweiterten Auswahl stehen zusätzlich:
- Highsider
- Barracuda
Wie sind eure praktischen Erfahrungen zu den Heckumbauten? Insbesondere in Bezug auf die Qualität/Verarbeitung, Blinkeraufnahme, aber auch generell was das Spritzwasser auf nasser Strasse betrifft.
Besten Dank im Voraus
Ron
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 10:25
von Countrybiker
Evotech hat eine super Qualität. Bei allen wird es hoch spritzen.
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 10:56
von A.R.
Spritzwasser ist bei allen vorhanden.
Ich habe den R & G verbaut. Er ist gut verarbeitet, leicht zu montieren und sehr passgenau. Preislich liegt er auch nicht so hoch.
Für mich ist er Preis / Leistungssieger. Es passen die original Blinker. Alles ist dabei, sogar Adapterkabel für Zubehörblinker (Kabel mit
Wiederstände). Auch die Schraube fürs Kettenspannen ist mit dabei. Ein rundum Sorglospaket.
Bin sehr zufrieden mit ihm.
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 12:20
von dellminator
Habe auch das vom Evotech. Finde ich persönlich am schönsten, abgesehen vom Preis
Qualität und Passgenauigkeit sind 1A Die originalen blinker und Kabel können weiterhin benutzt werden und der Kettenspanner-Teil ist auch dabei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 20:36
von svartron
Danke für alle Antworten!
Evotech gefällt mir auch am besten. Evotech ist immer etwas teurer und die eloxierte CNC Bearbeitung schlägt sich zusätzlich im Preis nieder. Bei einem Tail Tidy wird das Kennzeichen auch zum Schmutzfänger und der Evotech ist sehr kurz. Durch die schmale Bauform klafft eine Lücke zwischen Kennzeichen und Heck. Vom vorgeschriebenen 30 Grad Winkel ist er auch etwas entfernt... Der R&G ist etwas länger und die Lücke zwischen Kennzeichen und Heck ist etwas breiter abgedeckt.
Ich hab mich über die originale Bauform aktueller Motorräder sehr gewundert, bis zu diesem Video
https://youtu.be/rmb6-DxuQ4A
Gruss
Ron
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 20:55
von dellminator
Super Video, man lernt nie aus
Für mich war das kein Thema da ich zu 99% bei schönen Wetter fahre. Sollte es mal doch regnen kommt es auch nicht mehr darauf an
Für alltagsfahrer aber nicht zu vernachlässigen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 15.03.21 - 21:28
von teletom007
Als ich meine SP gekauft hatte wollte ich als erstes den Kennzeichenhalter ersetzen. Mittlerweile finde ich das Teil eigentlich richtig gut und stimmig. Werde den originalen drann lassen, wäre schade drum.
Re: Tail Tidy Erfahrungen Svartpilen 701
Verfasst: 16.03.21 - 10:43
von 2vclassic
das video ist eigentlich überzeugend... leider gefällt mir das Ding bei keinem 401 und 701 Modelle 2018/2019 - und fahre am liebsten bei schönem Wetter...
Die Blinker so tief unten halte ich zusätzlich für problematisch - an der Ampel oder zu dicht auf mir drauf sieht der Hintermann im Auto evtl. nicht/ zu spät das ich gleich abbiegen will .... (ich lebe mitten in der Stadt!) - hat man ab 2020 bei den 401 sinnvollerweise geändert....
ich finde sowohl bei 401 und 701 den original HQV PParts halter am "schönsten" (Achtung Geschmackssache!) weil der das Kennzeichen ein Stück vom Heck "weghält" und damit das Design zumindest noch etwas, und die Heckleuchte auch zur Geltung kommt....