Seite 1 von 1

Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 30.03.21 - 07:29
von Firefight3r
Moin zusammen,

da bei mir der Reflektor beschädigt war und ich mir einen neuen Scheinwerfer ergattern konnnte, habe ich kurzerhand den Defekten geöffnet.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht/Anleitung, falls jemand Ähnliches vorhat. Danke noch mal an Dominex für einen Scheinwerfer mit intaktem Reflektor und defekter Scheibe und somit einem Versuchskaninchen, wo ich keine Rücksicht auf Gehäuse und Scheibe nehmen musste.
Der Plan ist aus zwei Scheinwerfern einen zu machen und den Neuen nach bestandener HU ins Lager zu legen. Daher wollte ich mein gutes Gehäuse und vor allem die intakte Scheibe nicht beschädigen.

Bild

"Back"Rezept:
Normalerweise haben bei PKW-Scheinwerfern immer 5-10 Minuten bei 80°C Umluft im Backofen + ggf. Nacherwärmen mit Heißluft gereicht, allerdings haben die Italiener bei unseren Scheinwerfern nicht mit der Dichtmasse gespart. Vorher alles an Gummidichtungen, Leuchtmittel, etc. entfernen.

Bild

Ich hatte meinen Scheinwerfer in Summe 5x bei 100°C Umluft für jeweils 5 Minuten im Ofen. Dabei unbedingt aufpassen, dass der Kunststoff nicht direkt am Metall aufliegt. (hier helfen Schrauben als Abstandshalter)
Am Besten im Werkstattofen o.ä. machen, der Scheinwerfer stinkt dabei zwar nicht merklich, gesund ist das trotzdem nicht. Sonst gibt es Ärger von der Regierung, wenn der Sonntagsbraten nach italienischem Edelkunststoff schmeckt.

Zerlegen:
Da ich beim ersten Versuch keine große Rücksicht genommen habe, kann ich allen anderen nur empfehlen das Ganze mit einem sehr Stabilen Kunststoffkeil zu machen. Werde ich beim zweiten Scheinwerfer ebenfalls nutzen, damit das Gehäuse und das Glas nicht groß beschädigt wird. Mit einem Cutter und etwas Heißluft lassen sich die meisten Beschädigungen jedoch nahezu komplett richten. (Anschließend kurz schleifen und ggf. in Wunschfarbe lackieren? :2w: ) Auf den Fotos sehen die Schäden echt grausig aus, in der Realität hält es sich tatsächlich in Grenzen :autsch: Also keine Angst :keks:

Bild

Angefangen habe ich unten, da dort die kleinste Fläche ist.

Bild

Bild

Immer wieder zwischendurch neu erwärmen und langsam vorarbeiten, bis sich die Scheibe beginnt zu lösen. Hier reichen 1-2mm bereits aus.

Bild

Anschließend Stück für Stück vorarbeiten, wer hierbei geduldiger ist als ich (Gesamtaufwand ca. 1h), vermeidet größere Schäden.

Bild

Nun zum Hauptproblem, weswegen das Ganze extrem schwer auseinander geht:
Die Scheibe ist in einer Art U-Nut gelegt, die beidseitig von Dichtmasse umschlossen ist. Die Hitze im Ofen scheint nicht zu reichen, um beide Seiten gleichmäßig zu erhitzen. Daher mein Tipp: Die äußere Kante nach dem ersten Lösen mit einem Cuttermesser einschneiden, damit die Scheibe nur noch an einer Seite mit der Klebemasse am Gehäuse gehalten wird. Wäre ich direkt so vorgegangen, hätte ich mir viel Zeit gespart..

Bild
Bild

Der obere Teil des Scheinwerfers ist leider sehr schwierig zu erreichen, daher unbedingt zum Schluss machen. Hier hilft leider nur etwas Kraft und Geduld.
Das Ergebnis sollte dann so aussehen:

Bild

Nun gilt es die Einstellschrauben soweit wie möglich reinzudrehen, damit der Reflektor nach vorne kommt und Platz zum hebeln vorhanden ist. Die Führungshülsen der Reflektorbefestigung ließen sich erstaunlich leicht abdrücken und im Anschluss habt ihr das Gehäuse, den Reflektor und die Scheibe vor euch liegen 8-)

Bild

Bild

Das Ganze ist natürlich nicht direkt zulässig, im Rahmen einer "Generalüberholung" und solange der Scheinwerfer von der Bauart nicht verändert wird (Scheibe, Reflektor etc. bearbeiten) und nach der Reparatur auch wieder dicht ist, eine gute Alternative zu einem teuren Neuteil. 8-) :roll:

Bild

Ich werde meinen defekten Reflektor wieder in Form bringen und versuchen beschichten zu lassen. Hierfür gibt es einige Firmen im Netz, jedoch wollte bisher keiner den kompletten Scheinwerfer instandsetzen :gigs:

Wenn es wieder ans Zusammenbauen geht, update ich hier gerne :prost: :hva:

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 30.03.21 - 11:29
von Toschi
:Top: Geiler Bericht - Danke :massa:

Mit italophilen Grüßen
Tosc :h: i

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 31.03.21 - 06:20
von Waldo
Sehr schöner Bericht :D
Wird bestimmt ein paar Nachbauer finden.

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 31.03.21 - 11:45
von H a X e R
Vielen Dank das Du uns an deinen Erfahrungen teil haben lässt. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Werde das hoch interessiert verfolgen.

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 31.03.21 - 20:39
von Firebeast
Von mir auch noch besten Dank für den tollen Bericht. Hut ab.
Es gibt übrigens eine Spreizzange, die genau für solche Zwecke bestens geeignet ist. Ich schicke morgen mal ein Bild von dem Teil. Das sollte diese Arbeit deutlich erleichtern.

Gruß Paul

Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk


Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 01.04.21 - 13:40
von Firefight3r
Danke für die Resonanz. :hva:

Ich habe sogar eine Spreizzange für Kunststoffverkleidungen aber mit dieser konnte ich nicht genug Kraft ausüben.
Bin gespannt welche du meinst. :)

Wenn ich Urlaub habe zerlege ich den zweiten Scheinwerfer. :Top:

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 01.04.21 - 18:12
von Faritan
Klasse Bericht...weiter so!!! :Top:
Bin auf die Fortsetzung gespannt... :hva:

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 06.04.21 - 17:09
von Firebeast
Soo, ich wollte ja noch die ominöse Spreiz-Zange vorführen ...

Da isse:
Zange_01.jpg
Zange_01.jpg (1.31 MiB) 2415 mal betrachtet
Zange_02.jpg
Zange_02.jpg (679.39 KiB) 2415 mal betrachtet
Ich hab das Ding zufällig in der Garage meiner Mutter entdeckt. Leider habe ich null Ahnung, ob das vielleicht ein Sattler/Schusterwerkzeug ist oder was auch immer.
Falls jemand von euch weiß, was der ursprüngliche Zweck dieser Zange ist, lasst es mich wissen! Es ist ein Werkzeug der Firma HEINDEL, DP 801761.

:prost:
Gruß Paule

Re: Nuda 900 Scheinwerfer öffnen

Verfasst: 07.04.21 - 14:19
von Der Schweizer
Firebeast hat geschrieben: 31.03.21 - 20:39 Ich schicke morgen mal ein Bild von dem Teil.
Hab da mal eine Frage....
nach Pauschalabzug einer Nacht... und der Differenz der beiden Post`s...
bleibt da ein ca. 129 Stden Tag....
wie lange pennst du jetzt :aarg:

Grüss dich Paulaner :prost:

beim Verwendungszweck der Zange kann ich leider nicht helfen :ka: