Seite 1 von 3

Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 03.06.21 - 11:27
von Shadowwolf2126
Moin Leute,

Ich habe im Ktm Forum jetzt schon öfters gelesen das die Polizei gezielt bei 690/701 Sumos nach dem PP Deckel schauen.
Hat einer von euch das schonmal bei der Vitpilen oder Svartpilen erlebt?

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 03.06.21 - 13:55
von Matty
Tja ich glaube es gibt den ein oder anderen Polizisten 👮 der sich auch mit Mopeds auskennt oder Youtube schaut. :ka:

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 03.06.21 - 14:21
von Shadowwolf2126
Natürlich gibt es einige Polizisten die sich auskennen die frage ist nur ob eine Vitpilen 701 genau so unter Generalverdacht steht wie eine Sumo
oder ob sie unter dem Radar fliegt.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 03.06.21 - 14:28
von Matty
Ich denke Dank Youtube sind wohl eher die Supermotos auf dem Radar. :freak:

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 03.06.21 - 14:38
von Shadowwolf2126
Ohne das jetzt eigene Erfahrung zu haben könnte ich mir auch gut vorstellen das die nicht Sumo Modelle von Husqvarna
als Exoten nicht ins Auge fallen :lol:

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 09:45
von teletom007
Es gibt die Möglichkeit den originalen Deckel mittels Distanzmuttern auf Abstand zu montieren. Fällt quasi nicht auf, verschafft aber einiges an mehr Luft.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 11:00
von Freshdumbledore333
Ich habe gelegentlich den Filterdeckel von DNA verbaut, aber ohne 100% abdichtende Ohrstöpsel geht da gar nichts mehr, meine aktuellen rutschen leider zu leicht raus.

Das jetzt unter den Sitzen kontrolliert wird kann ich mir nicht vorstellen, höchstens bei den Enduros. In einer Geräuschmessung ist der offene Luftfilter ebenfalls unauffällig da ja Last anliegen muss.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 15:14
von Fussel
Moinsen
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist deine Karre jetzt so laut das du dich selber schützen mußt um keinen Gehörschaden zu bekommen . :kadw: :kadw:
Irgendwie krank . Was wohl die Anwohner an Motorradstrecken davon halten ? Seit Monaten wenn nicht Jahren kämpft der großteil der Motorradfahrer gegen Strechensperrungen und Sonntags/Feiertags - Fahrverboten .
Neuestes Kapitel: Drucksache 432/21 Vielleicht mal lesen . Schön das dein Mopped nur unter Last laut ist :freak:
Assoziales Verhalten schädigt uns allen .
LG Jens

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 15:41
von Fussel
Hi hier ein kleiner Auszug
Artikel 1 wird wie folgt geändert:
a) In Nummer 6 wird § 6 wie folgt geändert:
aa) Absatz 4 wird wie folgt gefasst:
„ (4) Rechtsverordnungen nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, 2, 5 und 8 oder Absatz 2,
jeweils auch in Verbindung mit Absatz 3, können auch erlassen werden
1. zur Abwehr von Gefahren, die vom Verkehr auf öffentlichen Straßen ausgehen,
2. zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen, die von Fahrzeugen ausgehen,
oder
3. zum Schutz der Verbraucher.
Rechtsverordnungen nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, 2, 5 und 8, auch in Verbindung mit
Absatz 3, können auch erlassen werden
1. zum Schutz der Bevölkerung in Fußgängerbereichen oder verkehrsberuhigten
Bereichen, der Wohnbevölkerung oder der Erholungssuchenden vor Emissionen, die
vom Verkehr auf öffentlichen Straßen ausgehen, insbesondere zum Schutz vor Lärm
oder vor Abgasen,
2. für Sonderregelungen an Sonn- und Feiertagen oder
3. für Sonderregelungen über das Parken in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr.“
Ich bitte Euch das Ganze Pampfleht durchzulesen es sind nur 3 Seiten
Jeder mag es für sich selber interpretieren .
MFG

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 17:13
von Freshdumbledore333
Fussel hat geschrieben: 04.06.21 - 15:14Moinsen
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist deine Karre jetzt so laut das du dich selber schützen mußt um keinen Gehörschaden zu bekommen . :kadw: :kadw:
Irgendwie krank . Was wohl die Anwohner an Motorradstrecken davon halten ? Seit Monaten wenn nicht Jahren kämpft der großteil der Motorradfahrer gegen Strechensperrungen und Sonntags/Feiertags - Fahrverboten .
Neuestes Kapitel: Drucksache 432/21 Vielleicht mal lesen . Schön das dein Mopped nur unter Last laut ist :freak:
Assoziales Verhalten schädigt uns allen .
LG Jens
Wie gesagt, da muss Last anliegen. Wenn ich jetzt an dir vorbeifahren würde gibt es damit keinen Unterschied zur Serie, mit der Ausnahme das ich in der 30er Zone im 3. statt im 2. gang vorbeifahren kann weil die Maschine nicht mehr so am ruckeln ist, effektiv dort sogar leiser.

Der gehörschädigende Bereich kommt dann wenn man am Berg voll beschleunigt, was insbesondere innerorts nie passieren sollte. Man muss dazu beachten, dass die Richtung der Öffnung gen Fahrer zeigt. In der Umwelt kommt davon erheblich weniger an laut Aussagen von den Kumpeln. Ich lass nächstes mal wen anders auf die Maschine, verbaue abwechselnd beide Deckel und stelle mich daneben, dann kann ich das als Außenstehender beurteilen. Müsste ich vielleicht mal ein Video zu machen. Mir gehts bei der Änderung auch nicht darum das ich lauter sein will, hab auch keinen Aftermarket ESD drauf, sondern dass ich weniger Ruckeln im Bereich 30kmh und eine reduziertes Durchzugtief bei 5000rpm will.

Definitiv weniger asozial als die Entfernung eines DB Killers mmn.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 17:25
von Pezi
Dann mach doch ein größeres Kettenrad drauf

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 17:34
von Freshdumbledore333
Das würde die Drehzahlen bei 100kmh erhöhen und auch den Spritverbrauch, das will ich nicht.

Würde ein kleineres Ritzel hinten helfen? Beispielsweise 112/15/42

Dann könnte ich ja ruhig im zweiten Gang fahren und die RPM wären trotzdem geringer. 30kmh sind leider genau die Grenze zwischen 2. und 3. Gang, ab 35kmh funktioniert auch der Dritte gut, allerdings halte ich mich in 30er Zonen ziemlich strikt an die Begrenzung.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 18:17
von Fussel
Moin
Interessant ist das Fahrgeräusch . Ich lebe in SH keine Berge und trotzdem ab und an WOT .

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 18:23
von Fussel
Bei der Vitpilen 701 ist 16/40 original . 16/42 bietet die Möglichkeit in der Stadt einen Gang höher zu nutzen ,höherer
Verbrauch nicht messbar !
Was bringt eigentlich der offene Filter ausser Lärm ?
LG

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 18:27
von Fussel
@ Freshdumbledore333
35 im dritten Gang ? Bei mir der zweite Ohne Ruckeln .

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 19:13
von husky fan
Freshdumbledore333 hat geschrieben: 04.06.21 - 11:00 Ich habe gelegentlich den Filterdeckel von DNA verbaut, aber ohne 100% abdichtende Ohrstöpsel geht da gar nichts mehr, meine aktuellen rutschen leider zu leicht raus.
Was für eine Deckel gibt es von DNA? Hast du einen Link?

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 19:30
von Shadowwolf2126
Es geht ja hier nicht darum ob ein nicht vorhandener oder bearbeiteter Deckel lauter ist (was er halt nun mal ist) oder ob er
andere Leute belästigen. Die Frage ist ob die Polizei bei einer Kontrolle auch bei Vit und Svartpilens nach dem Deckel schaut oder ob
das nur ein ding der Sumo gemeinde ist.
Das der nicht vorhandene Deckel nicht Legal steht ja eh außer frage aber meiner Meinung nach stört dieser bei "Angemessener Fahrweise" keinen.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 19:52
von Davee
1. DNA Filter kannst Dir sparen. Der Originale bringt genug durchsatz bei der Vit/Svart, da der Luftfilterkasten anders gebaut ist als bei den Sumo. —> siehe Pirat
2. Lauter ist ohne Deckel wirklich nur bei Vollast, also Lärmbelästigung eher unwahrscheinlich. Was bringts? Mehr Leistung —> siehe Pirat
3. Andere wären Dir verbunden wenn Du das Thema nicht breittreten musst. Also wen Du mich fragst —> Thema löschen, Ball flachhalten und sich an die Stvzo halten oder was Du für richtig erachtest :Top: Du hast ein schönes Moped, Du fällst nicht ins Raster, also freuen und keine schlafenden Hunde wecken :hva:

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 20:12
von ELD
Fussel hat geschrieben: 04.06.21 - 18:23 Bei der Vitpilen 701 ist 16/40 original . 16/42 bietet die Möglichkeit in der Stadt einen Gang höher zu nutzen ,

LG
ich habe mich für 15/40 entschieden und damit geht es alles etwas besser. Gerade im Bereich 30 und auch 50.

Re: Luftfilterdeckel Kontrolle

Verfasst: 04.06.21 - 20:23
von Fussel
HI alles gut ich fahre seit jahrzehnten grössere Kettenräder. der Krümmungswinkel ist kleiner und die Kette hält länger Aber jeder wie er mag
LG Jens