Seite 1 von 2

Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 14:04
von muzzer
549.jpg
549.jpg (1.5 MiB) 4903 mal betrachtet
Guten Tag aus Wien!
ca. 3500km in zehn Tagen,
geht das mit 54 und Bauch?
Wien-Korsika-Wien
inkl Dolomiten ohne Autobahn,
Sehr Kurvig "navigiert" mit Kurviger.
Modifizierungen und selbt gefertigtes:
Topcasehalterung
Tankrucksackaufnahme
Kennzeichen um ca. 20cm höher
(inkl. Original Blinker)
Lenker der Svartpillen
die Seitliche Rückstrahler am Alu-Kühlerschutz
Seitenständerverlengerung
Sitzbank neu bezogen
Aufnahme für Montgeständer
Kurzer Brems u. Kupplungshebel
Unterfahrschutz
Windschild stark angepasst
Handguards
abgebaut: Sozius Fussrasten
Halterung Auspuff neu
und Lieblings Rückspiegel verbaut
Husqvarna Aufkleber entfernt
......
JA es geht, selbst wenn die Mitfahrer CRF1100, GS1250)
Anfangs, ich drücke es einmal freundlich aus "sehr skeptisch" waren.

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 15:53
von Wolfzorn
Schön zu lesen das es möglich ist und auch, wahrscheinlich, Spaß gemacht hat und das mit einem Motorrad das mit Gewissheit nicht für die Langstrecke gebaut wurde. Kann mich gut hineinversetzen weil Alter und Body ähnlich sind 8-) :lol:

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 18:54
von muzzer
..ja der Spass :D war immer dabei...
https://www.relive.cc/view/vKv27me31oO

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 20:05
von Freshdumbledore333
Ich dachte schon ich gehöre mit meiner Vitpilen Koffermod zu den Verrückten. Aber das mit dem Topcase ist der absolute Hammer.

Sehr gut! :massa: :Top:

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 20:20
von Fussel
Moin aus dem Norden :guit:
Das Topcase macht die Sitzbank nicht bequemer :mrgreen:
Mal ganz böse ; Frag deinen Popo was er davon hält .
Lg Jens

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 20:25
von Fussel
Hi
sorry habe es übersehen das du schon los warst
Schöne Tour
LG

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 22.06.21 - 20:40
von walter-1
Willkommen hier :hva:
und Gratulation für deinen Mut zur Umsetzung und der super Reise :heba: :heba: :heba:

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 23.06.21 - 06:31
von Braunschweiger
Top, :Top:
Gruß Harald

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 23.06.21 - 08:18
von Booya_90
Sehr schön. Kann ich auch bestätigen. Bin aber mit der Svartpilen 401 gereist :P

2020:
2500km Tour Berlin - Bayrischer Wald - Dt. Alpenstraße (6 Tage) Mitfahrer: BMW R1200, SV650X, Ducati Monster 821
3000km Tour Berlin - Tirol (8 Tage)

2021:
3000km Tour Berlin - Schwarzwald (7 Tage) Mitfahrer: Duke 790, Ducati Streetfighter V4S

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 23.06.21 - 10:15
von muzzer
Fussel hat geschrieben: 22.06.21 - 20:20 Moin aus dem Norden :guit:
Das Topcase macht die Sitzbank nicht bequemer :mrgreen:
Mal ganz böse ; Frag deinen Popo was er davon hält .
Lg Jens
Da mein Hintern seit 20 Jahren nur Einzylinder* kennt,
wäre eine weiche Sitzbank "Blasphemie"
Einzig das Aufsteigen hat etwas von Gymnastik :freak:

*(derzeit 401, SMC u. CCM)

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 23.06.21 - 12:39
von Fussel
Moin muzzer
Ich finde eine staffe Bank auch wesentlich bequemer . Das mit dem Topcase war auch nur eine kleine Anmerkung ,weil man dadurch doch recht fixiert sitzt.
Ein bißchen " rumhampeln " auf der Bank machen lange Strecken für mich erträglicher .Brutalste Erfahrung war meine R80G/S PD mit Doppelsitzbank (Neukauf 1986) nach 100 KM nicht mehr auszuhalten . 1983 mit ner Ducati durch Frankreich/Spanien gefahren ca 4500 KM in 2 Wochen auf 1,5 cm Moosgummi auf dem Höcker , keine Probleme .
MfG Jens

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 01.07.21 - 11:14
von oljekanna
Der Reiseumbau gefällt :fil:
Wie hast du den Topcaseträger gemacht?
Ich hatte schon überlegt den Haltebügel in Richtung Gepäckträger zu verändern ~ will u. U. mal bis nach Norwegen mit meiner :kadw:

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 02.07.21 - 09:23
von muzzer
oljekanna hat geschrieben: 01.07.21 - 11:14 Der Reiseumbau gefällt :fil: Wie hast du den Topcaseträger gemacht? Ich hatte schon überlegt den Haltebügel in Richtung Gepäckträger zu verändern ~ will u. U. mal bis nach Norwegen mit meiner :kadw:
Habe die Haltebügelgewinde als Ausgangspunkt genommen
und eine einfache Schweisskunstruktion aus Blechen gefertigt.
Trägerplatte ist von Givi original.
(den Haltebügel als Latsenträger zu verwenden; rate ich ab)

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 02.07.21 - 16:13
von oljekanna
Wäre halt relativ einfach mit dem org. Bügel, nur oben an der Waagerechten würde ich auch nicht die Plattform festmachen wollen.
Am Besten auch links und rechts Winkel runter ziehen und auch je zwei Schrauben .......... aber stimmt schon man müsste immer ein Auge auf den Kunststoff werfen - wie der das so verträgt lässt sich schwer abschätzen.

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 05.07.21 - 18:55
von muzzer
IMG_20210703_162201_1.jpg
IMG_20210703_162201_1.jpg (1.2 MiB) 4478 mal betrachtet
Neue Schuh inkl. neuer Schläuche :D
Natürlich Hinten und Vorne
Den K66 von Heidenau
bin ich schon öfters auf anderen Motorrädern gefahren.

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 06.07.21 - 08:39
von Pierre
Hey-welche Größe haben Vorder-/Hinterreifen und muss man die K 66 eintragen lassen?

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 06.07.21 - 09:43
von muzzer
Pierre hat geschrieben: 06.07.21 - 08:39 Hey-welche Größe haben Vorder-/Hinterreifen und muss man die K 66 eintragen lassen?

Dimension Profil Luftdruck
110/70 - 17 M/C 54H TL K66 2.2 bar
150/60 - 17 M/C 66H TL K66 2.5 bar

https://de.reifenwerk-heidenau.com/docu ... 27009B.pdf

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 08.07.21 - 19:17
von PasiRotti
Den Reifen fahren auch viele auf Roller. Weiß nicht was ich von dem Profil halten soll.

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 12.07.21 - 19:29
von 2vclassic
PasiRotti hat geschrieben: 08.07.21 - 19:17 Den Reifen fahren auch viele auf Roller.
Ja, gerne als M&S Winterreifen für den Ganzjahresbetrieb - sieht man dem Profil irgendwie auch an...- wobei auch die Alltagsmischung in anderen Foren auch als weich und nasshaftend beschrieben wird...

Re: Langstrecke mit der 401 Vitpillen leicht "modifiziert"

Verfasst: 19.07.21 - 19:36
von muzzer
..7500km Service wurde erledigt.
€ 262,50 inkl. "einmal alles" laut Plan
:2w: