Seite 1 von 2

Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 04.10.21 - 15:52
von hamsteralex
Hallo zusammen,

ich komme gerade aus meiner Vertragswerkststt…und es gibt Neuigkeiten zum leidigen Thema „Kupplungsnehmerzylinder“!

Laut Auskunft der Werkstatt gibt es zu den Nehmerzylindern jetzt einen offiziellen Rückruf! Wobei beim KBA noch nichts drin steht…evtl. handelt es sich auch um eine Herstelleraktion…egal

Schade eigentlich, dass so lange gedauert hat…bis die von KTM sich hier mal bewegt haben…

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 04.10.21 - 18:32
von vsilva
Hey,
kam gerade auch bei Pirate Racing. Die Bremsflüssigkeit im Motor bei defekten KNZ kann zu Motorschäden führen.
Bin mal gespannt. Wurde schon 2x wegen Kupplung abgeschleppt und freue mich drauf.
Besitzer, die eine Alternative wie Sigutech oder Oberon montiert haben, sollten zurückrüsten, sonst könnt ihr auf spätere Schäden sitzenbleiben.
Grüße

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 04.10.21 - 19:00
von ELD
Da bin ich aber sehr gespannt drauf.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 05.10.21 - 08:36
von Thomas1972
Ich hab die von Oberon und funktioniert tadellos. Bremsflüssigkeit bleib auch dort wo sie soll .

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 05.10.21 - 09:18
von Matty
Ich würde auch meinen Sigutech nicht zurückrüsten. :shock:
Auf die Gefahr hin das ich liegen bleibe, nur damit ich eventuelle
Ansprüche geltend machen kann?!
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Ich jedenfalls will die schönen Tage nutzen auf der Straße und nicht in der Werkstatt.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 05.10.21 - 10:02
von DJ76
Hab eben einen Termin ausgemacht, danke für die Info.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 05.10.21 - 14:53
von vsilva
Hallo zusammen,
für die Leute die den KZN von Sigutech oder Oberon montiert haben. ALLE betroffenen Fahrzeughalter werden wohl vom KBA angeschrieben. Also müsst ihr auf jeden Fall darauf reagieren, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Der Händler wird euch ein Schreiben von KTM/ Husqvarna hinhalten, wenn ihr diesen nicht austauschen wollt, was ja wohl nur bei einem Nachrüstteil Sinn machen würde. Da geht es aber um Ausschluss von Gewährleistungen (Haftungsausschluss) und das nicht nur vom KZN, sondern auch von Motorschäden, die daraus entstehen können. Das müsst ihr dann unterschreiben.
Kann euch nur empfehlen euch das Video von Pirate Racing mit dem Titel "Update zum KTM/Husqvarna Nehmerzylinder" anzuschauen und euch ggf. mit eurem Händler kurzzuschliessen.
Vielleicht könnt ihr euch anders mit dem Händler/ Werkstatt einigen.
Grüße

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 05.10.21 - 14:56
von vsilva
Zusatz: Hamsteralex hat Recht. Ob es einen Rückruf vom KBA gibt. ist noch nicht raus. Wir ihr den Haftungsausschuss umgeht bei Nichtwechsel vom KNZ, weiß ich aber nicht.
Grüße

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 06.10.21 - 18:17
von SwooperTrooper
Ist doch recht einfach: Ich suche mir einen Händler meines Vertrauens, bitte ihn um Austausch und er rechnet die Arbeit bei KTM ab. Daheim kommt dann der Oberon wieder drauf und gut ist.
Da der Händler sowieso nur einen Standardsatz bei KTM abrechnen kann, wird es ihm eher recht sein, wenn der Austausch real eher 0 Minuten dauert... :evil1:
Mal ehrlich, ich warte doch nicht schon 4 Jahre auf eine Reaktion von KTM, nur um dann jetzt meine funktionierende Lösung rückzurüsten.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 06.10.21 - 19:35
von Thomas1972
Wenn das so weiter geht mit dem Schleifer werd ich mir wohl ein richtiges Motorrad holen müssen :prost:

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 11.10.21 - 14:03
von G&A
Ich habe noch keine Nachricht erhalten.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 11.10.21 - 17:39
von S McHusky
KTM/Husqvarna Rückruf ist hier verlinkt

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 14.10.21 - 18:39
von G&A
Grazie :massa:

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 26.10.21 - 13:22
von hamsteralex
Kleines Update zu der Sache:

Ich habe gestern Post bzw. eine E-Mail mit einem Schreiben vom KBA bekommen. Ich hatte mich kurz nach dem Video von Pirate Racing mit dem Elend bzgl. des KNZ an die Marktüberwachung des KBA gewandt.

Laut dem Schreiben des KBA, führt KTM nun in Absprache mit dem KBA eine freiwillige Rückrufaktion durch. Ich wurde auch darum gebeten, einer "Einladung" von KTM zur Reparatur Folge zu leisten. Nur dann sei sichergestellt, dass ich von einer "Liste" gestrichen werde. Über rechtliche Konsequenzen -falls man den KNZ nicht tauschen lässt- wurde im Übrigen nichts in dem Schreiben erwähnt. Was in der Post von KTM drinsteht...kann ich nicht sagen. Ich werde ja vermutlich keine "Einladung" mehr bekommen. Mein KNZ ist ja schon getauscht und im System hinterlegt.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 26.10.21 - 14:38
von Matty
Ja ist das nun ein "muss" oder freiwillig? Ich habe ja keinen Originalen mehr drin. Ich kann auch nicht mal eben meine Moped 300km zu Husqvarna und wieder 300km zurück schaffen.
Nur um mir meinen guten Sigutech ausbauen zu lassen und den überarbeiteten einbauen zu lassen.
Außerdem steht auf der Online Seite immernoch das der Dienst momentan nicht erreichbar ist.

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 26.10.21 - 15:20
von 701Rally
Sprecht doch einfach mit eurem Händler. Legt ihm den Originalen auf den Tresen und nehmt den neuen mit. Er rechnet ab und gut ist es! Verstehe euer Problem nicht.

Hat bei mir ohne Probleme geklappt und der Oberon ist nach wie vor verbaut. In den Originalen hab ich kein Vertrauen.

Der neue Original KNZ liegt im Regal in der Garage. Kommt aber auf weiten Reisen mit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 26.10.21 - 15:29
von Matty
Ja klar sobald ich mal Post erhalte werde ich das natürlich auch so probieren. ;-)

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 31.10.21 - 16:47
von JensEE
Hallo,

Ich habe diese Woche einen Sigutech Zylinder im Rahmen des Rückrufes bekommen. Würde das bei euch auch so gehandhabt?

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 06.11.21 - 08:12
von canonball
​Mal ein kurzes Update zu meiner 701 Enduro 2020:
- gekauft 09.2020: es wurde schon bei der Übergabe-Kontrolle der KNZ getauscht, da der Fehler aufgetreten ist. Getauscht wurde mit dem original Husqvarna/ KTM Ersatzteil.

Gestern den Rückruf trotzdem erledigen - Ergebnis: Auch der Ersatz-KNZ war schon betroffen und ich hatte Glück, dass dies nicht im letzten Urlaub daneben ging.

Neue ist jetzt ausgetauscht und drin.

Ingo

Re: Kupplungsnehmerzylinder

Verfasst: 07.11.21 - 09:57
von Property
Hallo zusammen,

bin ich der Einzige, der noch keine Post bekommen hat ?
Im elektronischen Service/Sicherheitscheck wird nämlich bereits auf einen Rückruf hingewiesen.

Besten Gruß :h: