Seite 1 von 1
Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 01:02
von Flori
hi leute, wuerde gern meine husky wieder fuer den strassenverkehr zulassen.
meine karre ist aber schon mehr als 2 jahre nicht mehr im strassenverkehr zugelassen.
welche buerokratischen hindernisse kommen jetzt auf mich zu ?
habe schon im internet gegooglet, habe aber keine schlaue information gefunden.
ein dankeschoen schon mal im vorraus fuer die infos.
gruss florian
Re: Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 02:54
von Tomloferer
Oh ja, das selbe Problem habe ich auch!
Wuerde mich auch interessieren!
Re: Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 15:52
von toschu22
Hi,
hatte mal ne alte jamse.... die schon 4 oder 5 Jahre abgemeldet war.
Tüv war eigentlich wie immer nur etwas teurer und ausschließlich beim Tüv zulässig nicht Dekra und co.
Funktionieren muss da auch nicht mehr oder weniger wie bei einer Routine-Untersuchung..... bekommst dann nen Prüfbericht über die Vollabnahme bez. Neuabnahme und mit der geht’s zur Zulassungsstelle, da gibbet nen neuen Brief, anmelden fertig
Gruß Thomas
Re: Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 16:25
von rumpie
habe schon im internet gegooglet, habe aber keine schlaue information gefunden.
Glaub ich nicht! Es gibt tausende Informationen darüber. Fast jede Zulassungsstelle hat mittlerweile eine eigene Homepage mit diesbezüglichen Informationen. Auch die für deinen Zulassungsbezirk zuständige Behörde hat sicher eine. Hier ein Beispiel:
http://www.lra-bb.kdrs.de/servlet/PB/me ... 64710.html
Nach 18 Monaten Stilllegung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs entgültig und muss danach gem. § 21 StVZO mit einem sogenannten "Vollgutachten" neu beantragt werden. Hier misst und prüft der Gutachter einfach gesagt alle technischen Felder ab, die in der Zulassungsbescheinigung ausgefüllt werden müssen und überprüft Zustand und Vorschriftsmäßigkeit. Gibts bereits ne BE oder Typgenehmigung (Regelfall), prüft er das Motorrad, guckt dann nur nochmal ob alles mit der ursprünglichen BE übereinstimmt, druckt's aus und gibt dir einen Vordruck für eine neue Zulassungsbescheinigung mit, mit der du auf der Behörde die Ausstellung neuer Papiere beantragen kannst.
Re: Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 16:42
von rumpie
@flori
Sehe gerade, dass du aus Hamburg kommst. Hier der Link:
http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/beh ... start.html
Anstelle der Prüfbescheinigung HU brauchst du dann das Vollgutachten.
Re: Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 16:50
von Huskybrenner
Kostet alles in allem eine Schweine Kohle und Du bekommst als Gegenwert dafür fast GAR NIX !
Passiert mir dauernd.
Reine Schikane. Vollabnahme ist teurer, der Mann guck aber das selbe wie bei der normalen Untersuchung.
Bei der Zulassung hauen sie auch noch mal was drauf, dafür gibt es nur etwas mehr Papier.
Beknackte Abzocke hier.... >:(
Re: Husky ist mehr als 2 jahre abgemeldet
Verfasst: 04.02.06 - 17:06
von rumpie
Mag sein, kam mir ehrlich gesagt auch so vor, als ich das mal hab machen lassen. Insbesondere, da Händler und Gutachter bei der Vorstellung meines Motorrades verschlafen hatten, dass das gute Stück schon über ein Jahr (damals 12 Monate Frist) stilllgelegt war. Die dann ausgestellte HU-Bescheinigung hätte mir natürlich auf der Zulassungsstelle nichts genützt. Um aber nun zum Vollgutachten zu gelangen musste ich zu meinem Entsetzen das Fahrzeug nicht nochmal vorführen, sondern bekam den Wisch gegen saftiges Entgeld gleich so ausgehändigt. Mehr als ne alte BE für das Fahrzeug ausgedruckt und unterschrieben hatte der Prüfer nicht, was er sich aber mit der doppelten Gebühr einer normalen HU ordentlich honorieren ließ.
Hier nochmal eine Auflistung der Prüfpunkte, die bei einem Vollgutachten gemacht werden müssen:
http://www.tuev-sued.de/auto_tuev/diens ... ._21_stvzo