Seite 1 von 1

Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 30.06.22 - 17:30
von MAnasty
Hi

Ich habe für meine 701 von 2021 zum Geburtstag die Scheiben von motomaster Geschenk bekommen

Ich bin um überlegen ob dich die originalen Beläge drin lasse oder auch andere rein mache.
Und wenn andere welche.

Hat einer von euch Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen…

Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 30.06.22 - 18:45
von Nudist
Ich habe die Motomaster Halo 5mm Scheibe mit dem Bremsbelag TRW Lucas MCB721SRT ( nur bis 2020) an meiner Supermoto. Ich bin sehr zufrieden mit der Dosierbarkeit und Bremsleistung.
Noch besser wird’s wenn du die Magura HC3 Pumpe verbaust.

Mit den AP Racing LMP362SF ( nur bis 2020) sollen die Scheiben aber auch richtig gut funktionieren.

Die Originalen Brembos fand ich nicht so prickelnd wenn man richtig fliegen lässt.


Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 01.07.22 - 09:04
von 2vclassic
Nudist hat geschrieben: 30.06.22 - 18:45
Noch besser wird’s wenn du die Magura HC3 Pumpe verbaust.
nee - is klar - schnell noch die HC3 Pumpe für schlappe 700+ Euro dazu montiert....

Hinten habe ich gute Erfahrungen mit TRW SH (Sinter Hinten) belägen gemacht die deutlich besser als die Serienbeläge zu dosieren sind - sollten für 25 euro zu kriegen sein..

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 01.07.22 - 17:52
von Nudist
2vclassic hat geschrieben:
Nudist hat geschrieben: 30.06.22 - 18:45
Noch besser wird’s wenn du die Magura HC3 Pumpe verbaust.
nee - is klar - schnell noch die HC3 Pumpe für schlappe 700+ Euro dazu montiert....
.
Jeder wie er mag.


Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 04.07.22 - 08:44
von 2vclassic
Natürlich!

Falls Du sagen wolltest, dass die KTM690/Husqvarna 701 Axialpumpe leider kein sehr gutes Gefühl für die Bremse vermittelt und wenn man das Potential der Motomasterscheibe in Kombination mit schärferen Bremsbelägen ( wie TRW SRT) weiter ausschöpfen will, eine Umrüstung auf eine Radialpumpe dafür eine weitere Empfehlung ist - sehe ich das genauso...

- das geht dann bei ca. 150 Euro für eine gebrauchte Vitpilen 701 Bremspumpe los.... (ich fahre selber HC1 wegen meiner altersbedingten Langhebel-präferenz - ein Blick auf das HC3 und HC3 Zubehör Preisschild (Stichwort Lenkerschelle!) tröstet mich regelmäßig über den Anblick des Plastik-knebels auf der HC1 Einstellschraube hinweg)

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 04.07.22 - 20:32
von Nudist
Wie schon geschrieben, jeder wie er mag.
Meine beschriebene Kombination HC3 , Moto Master Halo Scheibe und Original Bremssattel mit TRW SRT Sinterbelägen oder die erwähnten AP Racing Sinterbelägen kann ich bedenkenlos empfehlen da ich genau diese nutze.

Die HC1 habe ich auch getestet, ich fand die zu schwammig. Ich denke das Übersetzungsverhältnis ist da nicht passend.

Hier mal die Original Konfiguration der Duke 690 R und die 701 SM zum Vergleich.
Duke 690 R:
15er Brembo Radialpumpe , 320er Scheibe (5mm) und M50 Bremszange mit 30er Kolben. Harter Druckpunkt

701 SM 15er Brembo Axialpumpe, 320er Scheibe(4,5mm) und Brembo Zange mit 34er Kolben. Schwammiger Druckpunkt

Ich habe unterschiedliche Pumpen, Scheiben und Beläge getestet, bis ich zu meiner FÜR MICH idealen Konfiguration gekommen bin.

Das soll hier lediglich zur Info dienen, jeder kann und soll das anbauen was er mag.


Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 20.07.22 - 21:29
von MAnasty
Ich habe mir welche bestellt aber leider passen die nicht wirklich bei meiner 2021 sm

Kann mir einer ein link schicken wo man die TRW Lucas MCB721SRT günstig bestellen kann die auch passen.

Gibt die die passenden auch bei kettenmaxx auf der Seite?

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 04:16
von Nudist
Wieso passen die nicht…..hat Husqvarna da was geändert? Mach mal paar Bilder bitte


Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 06:19
von MAnasty

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 12:29
von Nudist
Die hab ich auchBild
Bild
Bild


Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 14:15
von MAnasty
Die bei meinem Händler meinten das sie nicht passen würden.
Die müssten länger sein und in der Mitte oben muss ein Loch sein wo der Stift durch geht als Fixierung.

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 14:16
von MAnasty
Hast du auch eine 2021

Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 14:35
von Nudist
Hab ne 2017er

Ab 2021 wurden andere Bremsen
verbaut. Auf die schnelle hab ich nur die Originalen gefunden. Deine müssen so aussehen


Bild



Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 21.07.22 - 19:23
von MAnasty
Aber es muss doch Sinter Beläge geben.

Am liebsten würde ich die Lucas nehmen.

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 22.07.22 - 20:32
von MAnasty
Aktuell finde ich nur Sinter Beläge für die 2021er von Moto Master..


https://products.moto-master.com/disk/?d=408001

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 23.07.22 - 10:07
von Nudist
Ich hab gar keine Alternative für dein Modell gefunden


Grüße
Holger

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 27.07.22 - 16:53
von 2vclassic
probier doch die Moto Master Beläge!

Alternativ such mal nach Belägen die auf die auch bei Moto Master genannten Motorrad Modelle passen z.B. bmw r 1200 gs - kucke ich bei EBay finde ich z.B. 07BB38SA als brembo rot sinterbelag der so aussieht wie die Abbildung bei moto master

Sucht man nach bmw r 1200 gs und Lucas TRW dann findet sich der MCB856SV der so aussieht wie der in der Moto Master Abbildung.

Mit den Bezeichnungen kannst Du nun entweder auch nach schärferer Belägen wie TRW SRT oder brembo SR suchen oder für die kompatiblen Motorräder bei braking oder AP Racing…

AP Racing ist bissiger als der Lucas SV - mir gefällt auf meiner Vitpilen ( mit HC1 Pumpe) der Brembo SR am besten, ob man mehr als Standard Sinter braucht hängt auch von dem Reibwert der Bremsscheibe ab - welcher auf der Vitpilen ( baugleich Duke 4/5) eher auf der schlappen Seite liegt - mir fehlen leider Erfahrungen mit moto Master Scheiben um darüber eine Aussage zu treffen.

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 08.08.22 - 15:26
von MAnasty
https://www.kettenmax.de/brembo-bremsbe ... ml?c=14586

https://www.kettenmax.de/mcb856srt-mcb- ... 52645.html


Jetzt habe ich noch die beiden gefunden.

Hat einer von euch einen von denen in der 2021 verbaut?

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 08.08.22 - 19:54
von 2vclassic

Re: Moto Master Bremsscheiben und Beläge

Verfasst: 19.10.22 - 05:50
von Green Hell
Hat sich sicher schon erledigt. Wenn nicht, such dir bei France Equipement nach ner AP Nummer. Die haben eigentlich immer auch Bilder von der Belagform mit drin.
Wenn's die von AP für deine geben sollte sind die mit Endnummer SFP ne gute Sache.