Seite 1 von 1

Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 15.09.23 - 08:34
von Qwerwolf
Hi @ all,

Muss nun zum ersten Mal die Bremsbeläge tauschen.
Hatte beim L. die vorderen von der Nicht-R gekauft, weil ich der Meinung war, dass die die gleiche Form/Größe haben, aber beim Initialbiss nicht so heftig zupacken wie die R-Beläge.
Natürlich habe ich vorher NICHT recherchiert ob das passt, ich ging davon aus, dass R und Nicht-R die gleichen Vorderbremsen hätten, eben nur andere Mischungen bei den Belägen.
Aber offensichtlich nicht. :-(
Kann mich mal bitte jemand mit Fakten erleuchten?

LG
Q.

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 15.09.23 - 10:38
von Qwerwolf
Okay, wär wohl besser gewesen vorher mal nachzusehen. :roll:

11770

Was da aber der Unterschied zwischen den SA und den Orginal-Pads sein soll hab ich nicht herausgefunden. :-(

LG
Q.

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 17.09.23 - 09:20
von Green Hell
Was genau möchtest du dazu denn wissen? Die R hat ganz einfach erklärt Beläge für die Brembo Monoblock Sättel, die auch bei Ninja und Konsorten verbaut sind.
Zum Beispiel AP LMP441, TRW MCB 792 oder EBC FA(EPFA/GPFAX)447HH.
Das sind von ein paar Herstellern die (angefangenen) Nummern, Mischung variiert natürlich. Aber damit findest du Beläge.

Der zweite Post mit der Auflistung von (denke Brembo?) Belägen wurde mir nicht angezeigt, dann hast du ja schonmal die Passende Belagform. 😉

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 17.09.23 - 13:04
von Nudist
Ich habe das zu den Brembo Belägen gefunden:(ohne Gewähr)

Technische Daten:
Maße: 102.2 x 42 x 7.7
Den Belag gibt es in unterschiedlichen Zusammensetzungen:
1. 07BB37SA - Sintermischung
Sintermischung spezifisch für die Vorderradbremse, zeichnet sich durch  hervorragende Effizienz unter allen Einsatzbedingungen aus. Optimale Alternative zu den original Bremsbelägen
1. 07BB3793 - superstarke Sintermischung
Sintermischung spezifisch für die Vorderradbremse, zeichnet sich durch hervorragende Effizienz unter allen Einsatzbedingungen aus. Superstarke Alternative zu den original Bremsbelägen
2. 07BB37LA - Sintermischung
vergleichbar mit SA Mischung aber mit vervessertem Bremswert
4. 07BB37SC - neu 07BB37SR Sintermischung Racing / Road
Racingbelag mit ECE R90 Homologation Dieser eigens für Rennen konzepierte Sinterbelag weisst selbst bei hohen Einsatztemperaturen einen hohen Reibungskoeffizienten auf. Nicht bei hinteren Bremsanlagen verwenden.
5. 07BB37RC - Sintermischung Racing
Mischung ausschließlich für den Racingeinsatz. Reiner Racingbelag für die Rennstrecke. Ideal für alle Arten von Motorradrennen. Exzellenter Reibwert bei bereits warmgebremsten Bremsscheiben und vor allem hervorragende Bremsstabilität bei hohen Bremstemperaturen garantieren konstante Bremsleistungen über die gesamte Renndistanz

Die Kombination qualitativ hochwertiger Bremsbeläge und Scheiben ist essentiell, um den optimalen Betrieb jeder Bremsanlage zu garantieren.

Die Brembo-Bremsbeläge bieten das Beste in puncto Leistung, Komfort und Haltbarkeit. Verfügbar sind über 6000 Anwendungen mit einer umfangreichen Auswahl an Materialmischungen: von organischen über gesinterte Mischungen bis zu Carbon-Keramik.

Brembo wird so den besonderen Anforderungen aller Motorradtypen - Racing, Straße, Stadt, City, Offroad - sowie den Erwartungen aller Biker gerecht.
Diese Maschine benötigt 2 Bremsbeläge
Brembo Bremsbelag vorn 07BB37 für folgende Modelle

- Husqvarna Nuda 900 R
- KTM 1290 Superduke R und GT alle Modelle
- KTM 890 Duke / R


Grüße
Holger

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 20.09.23 - 05:42
von Kleiner Hobbit
Ich fahre auf fast allen Motorrädern die weißen Beläge von Brembo, die haben eine Spur weniger Initialbiss wie die roten Beläge und stehen nicht im verdacht die Scheiben zu verziehen. Um richtig zu beißen braucht der Belag etwas Temperatur, allerdings sprechen wir hier von Bereichen die die Masse der Motorradfahrer nicht nutzt.

Gestern habe ich mit Herrn Telges von Telges Parts (Brembo Importeur) gesprochen. Brembo bietet seit etwa einem Jahr einn neue Belagmischung an. (Farbe der Trägerplatte weiß ich jetzt nicht). Der Belag soll auch ohne warm zu sein schon volle Reibwerte hat und auch sonst nicht schlechter verzögern wie die von mir bisher bevorzugten weißen Beläge. Für die MT 07 meines Sohnes habe ich die mal bestellt, kommen denke ich bis morgen, dann probier ich die mal aus und gebe Meldung.

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 24.09.23 - 20:19
von Der Schweizer
Die von Nudist aufgelisteten Beläge Nr.4 und Nr.5 sind, wie beschrieben, Racing Beläge....
Diese brauchen Temperaturen um zu funzen, auf der Strasse werden diese Bedingungen nicht erreicht und darum bitte da nicht verwenden, soll bedeuten dass diese im ersten Moment nicht bremsen. Sind sie auf Temp. beissen diese sehr gut und dauerhaft gleich. Der Verschleiss ist aber horend, ich meine das die Beläge 3 Tage Renne nicht überlebt haben.... :mrgreen:
Im Zusammenspiel mit den "scharfen" Belägen, auf der Renne, empfehle ich die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 zu verwenden, die DOT 4 wird euch abkochen :evil1: DOT 5.1 zwingend jährlich wechseln !!
Grüässli roli

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 26.09.23 - 11:22
von Green Hell
Der Schweizer hat geschrieben: 24.09.23 - 20:19 Die von Nudist aufgelisteten Beläge Nr.4 und Nr.5 sind, wie beschrieben, Racing Beläge....
Diese brauchen Temperaturen um zu funzen, auf der Strasse werden diese Bedingungen nicht erreicht und darum bitte da nicht verwenden, soll bedeuten dass diese im ersten Moment nicht bremsen. Sind sie auf Temp. beissen diese sehr gut und dauerhaft gleich. Der Verschleiss ist aber horend, ich meine das die Beläge 3 Tage Renne nicht überlebt haben.... :mrgreen:
Im Zusammenspiel mit den "scharfen" Belägen, auf der Renne, empfehle ich die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 zu verwenden, die DOT 4 wird euch abkochen :evil1: DOT 5.1 zwingend jährlich wechseln !!
Grüässli roli
.. oder gleich DOT 4 ala ENDLESS RF650 , Castrol React Srf und Motul Rbf 660..

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 04.10.23 - 18:41
von S McHusky
Bezugnehmend auf das Thema passend, Beläge inkl. Bremssättel gabs schon mal was: Bremszange Nuda R.

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 12.10.23 - 21:57
von Lupo
Hallo Mr. Q

https://husqvarna-forum.de/forum/viewto ... 09#p536509
In diesem Beitrag steht etwas darüber, welche KTM-Beläge deinen Erwartungen entsprechen könnten ;-)

Allerdings muß man die Empfehlung wohl auf geschlossene Scheiben einschränken, weil es mit 'Flame' Scheiben Schwingungs- und Verzug-Probleme geben kann.

VG

p.s.: Hier der Beitrag, dem ich diese Empfehlung entnommen habe:
https://husqvarna-forum.de/forum/viewto ... 28#p502628

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 14.10.23 - 13:02
von zir
https://shop.nudaparts.com/en/products/ ... lic-brake-

Ich bin mit Position 3:

8537251 Brake pads, pair RACING € 80.20

auf der Strasse und auf der Rennstrecke gut gefahren.

Re: Welche Bremsbeläge für die NUDA R?

Verfasst: 15.10.23 - 09:57
von Green Hell
zir hat geschrieben: 14.10.23 - 13:02 https://shop.nudaparts.com/en/products/ ... lic-brake-

Ich bin mit Position 3:

8537251 Brake pads, pair RACING € 80.20

auf der Strasse und auf der Rennstrecke gut gefahren.
Was steckten da für Beläge drin? Gleicher Preis für ne Rennmischung ist ja lustig.