sardinien

Vom Reisebericht, über die Reisepartner-Suche, bis zum Reiseziel-Austausch ist hier alles richtig. Egal ob selbstorganisiert oder nicht.

Moderator: Moderatoren

oliver
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.02 - 13:53

sardinien

Beitrag von oliver »

Hi Leute!
Bin im Juli2003 zwei Wochen in Sardinien und nehme mir meine Husky mit. Hat jemand von Euch Infos über Sardinien, wie z.B.: wo darf man fahren ohne vom Moped geschossen zu werden, gibts spezielle Geländetouren, ......
quick_or_dirty
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.02 - 07:36
Wohnort: Rosenheim, Bayern

Re: sardinien

Beitrag von quick_or_dirty »

Ich war schon zweimal mit der Familie, aber ohne Moped in Sardegna. Du wirst viel Spaß haben!!!

Die Costa Smeralda solltest Du wegen dem Geldadel meiden, da laufen einige "wichtige" Leute rum und Einkehren etc. können sich wirklich nur Millionäre leisten.

Im Gebiet von Orgosolo solltest Du keinen Trouble bekommen, die schießen auch heute noch das erste Mal auf die Tür des Bürgermeisters, dann geht´s zur Sache. Das ist wirklich ein Räubernest.

Den Golfplatz umzupflügen wäre auch keine Glanzleistung.

Aber sonst sah eigentlich alles ganz brauchbar aus!


Viel Spaß!!!
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: sardinien

Beitrag von huskyscherben »

Hey Leute!
Ich war letztes Jahr in Korsika.
Hab meine Husky mitgenommen.
War leider zu feige runterzufahren mit ihr.
Es war der helle Wahnsinn!

Habe leider einen Fehler gemacht:
Wir waren zu dritt, und ich hab vor lauter Angst vor dem Urlaub mein Motorrad in original Zustand gebracht.
Die anderen leider nicht (Nocke und Vergaser haben mich trotzdem vorne fahren lassen).
Aber die Jungs da unten stehen auf laute Auspuffe!!!!
Blinker sind quasi verboten, na ja, auf jeden Fall nicht notwendig.
Die Bullen applaudieren wenn Du am Hinterrad daher kommst!
Die Alten, die in den Straßencafes sitzen, deuten Dir den Gasgriff voll durchzudrehen!
Es ist ein Traum!

Quick, habe ich das richtig mitbekommen, Du wolltest mit ner H`vanna nach Istambul?
RESPEKT!

Drehen wir mal ne Runde?!
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
quick_or_dirty
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.02 - 07:36
Wohnort: Rosenheim, Bayern

Re: sardinien

Beitrag von quick_or_dirty »

So doll auch wieder nicht.


Bayern-Yugo-Albanien-Griechenland-Istanbul-Anatolien-Südküste-Venedig-Bayern   - das war XT500 (eher 600).

Mit Husky bis jetzt maximal 9 Stunden am Stück und bis auf Tankstops ohne Unterbrechung. Die Ölwechsel unter der Tour nerven.
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: sardinien

Beitrag von huskyscherben »

Ja, ja die Japaner mit ihren wartungsfreien Bergbauernfahrzeugen.
Für so eine Tour warscheinlich das Beste.
Und sitzen auch wie auf `ner Couch.

Macht das dann überhaupt noch Spaß?
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
quick_or_dirty
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.02 - 07:36
Wohnort: Rosenheim, Bayern

Re: sardinien

Beitrag von quick_or_dirty »

Bei über 10.000 KM auf einer Tour lernt man Reiskocher zu schätzen - da gibts schon genug zu reparieren.
Bei 12 Stunden pro Tag im Sattel - das wäre nichts für HQV.

Bei 2 Stunden Geländespaß - das muß nicht mit dem schweren Eisenhaufen sein.

Es gibt für alles das richtige Moped,
aber keines für alle Einsatzzwecke.
Maschnune

Re: sardinien

Beitrag von Maschnune »

Kann auch mit nem Eisenhaufen sein ;)Geht allet...nur Einstellungssache.Hey Huskyscherben,ich hab letztes Jahr 4000km mit meiner nicht Ausgleichswelle abgerissen.relaxurlaub war das nicht,aber trotzdem geil!
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: sardinien

Beitrag von huskyFO »

Ich will ja nicht auf die Sahne hauen aber was sagt Ihr zu 7.000 km Norwegen in 4 Wochen !!

Ok jetzt sagt Ihr - kann ich auch oder hab ich auch gemacht aber mit Sicherheit nicht mit Zwei Mann/Frau auf einer TE 610, `95.

Noch Fragen??
quick_or_dirty
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.02 - 07:36
Wohnort: Rosenheim, Bayern

Re: sardinien

Beitrag von quick_or_dirty »

Wer war denn hinter Dir her?

Wie verzweifelt muß man sein,
wenn man so eine Gewalttour
überhaupt nur in Erwägung zieht? ;-)
Maschnune

Re: sardinien

Beitrag von Maschnune »

Ein Freak.Hut ab.Waren die 7000km auf dem Trailer?
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: sardinien

Beitrag von huskyscherben »

Spaß ist wichtig!
Möchte heuer im Sommer eine Tour von hier nach Noritalien starten. Eine Woche oder so.
Bin ja beim ÖAMTC. Und da kann ich notfalls mit dem Zug heimreisen!
Ausserdem bin ich noch nie das Stilfser Joch gefahren.
Kennt das zufällig wer von Euch???
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: sardinien

Beitrag von huskyscherben »

Übrigens, betreff zu zweit:

Wollte letztes Jahr meiner besseren Hälfte eine Freude machen, und hab` mal Fußrasten hinten montiert.

Bin dann ziemlich souverän ein Päßchen geheizt.
Danach ist sie abgesprungen, und seit dem habe ich die Fußrasten nicht mehr montieren müssen.
Ihr hats den Schuh seitlich ganz schön abgeschliffen.

Anscheinend stehen die Sozius-Rasten einfach zu weit raus.


Vielleicht würden sich die Rasten jetzt gut bei Ebay verkaufen lassen???!


;)
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Maschnune

Re: sardinien

Beitrag von Maschnune »

Hi Huskyscherben.Stilfserjoch..quasi Hausstrecke.Langweilig und zuviel Verkehr.Fahr den Umbrail von der Schweizer Seite,da gibts sogar noch offroad(Wer weiß wie lange)dann nach Bormio übern Gavia  ;)ist klasse.Dazwischen gibts noch auf ca.1900 Meter schönes Gelände.Lago di Giacomo, ;).Viel Spaß.
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 302
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Will auch angeben !

Beitrag von Christoph3 »

Hi ihr Masochisten!
7000Km in 3 Wochen kann ich zwar nicht bieten aber immerhin 2500Km in 4Tagen.Und alles nur kleine Landstrassen.Start in der Voreifel dann Belgien,Luxemburg,Elsaß,Schwarzwald bis in die Schweiz.Dort einige Pässe hoch und runter geflogen und wieder das gleiche zurück.Ab dem 2.Tag habe ich meinen Hintern nicht mehr gespürt aber es hat trotzdem riesig Spaß gemacht.Mit meiner Dual bin aber doch etwas besser dran (Vibrationen?) als ihr mit den TE's.Dafür habe ich noch nicht einmal die Kette spannen müssen,geschweige den nach dem ÖL zu schauen.Sie fährt einfach.Nur eben nicht so schnell.

Ciao
Christoph  
Maschnune

Re: sardinien

Beitrag von Maschnune »

Ist ja auch keine richtige Husky mehr.Leider
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: sardinien

Beitrag von huskyFO »

Von wegen Trailer, komplett mit An/Abfahrt auf der Husky.

Aber Ihr habt schon recht, so bekloppt ist man nur in der Jugend. Mein Freundin ist seit dem auch nicht mehr mitgefahren, hab die Husky jetzt für mich alleine - hat also auch sein Gutes.

Heut fahr ich VW- Bus, auch mit Freundin u. Husky aber entspannter. ;D
Maschnune

Re: sardinien

Beitrag von Maschnune »

Dein Baujahr?
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: sardinien

Beitrag von huskyFO »

Die Norwegen-Tour bin ich mit ner 95´´ger te 610 gefahren, alles original, hab nur für die sch.... Autobahnetappe nen 17 Ritzel draufgemacht.

Aber ich kann nur jedem abraten, meine F. hat sich den ganzen Hintern blau eingefärbt, hatte natürlich nen ziemlcih dicken Hals.

Frank
Maschnune

Re: sardinien

Beitrag von Maschnune »

Nicht kapiert?Dein baujahr...
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: sardinien

Beitrag von huskyFO »

So so, Du willst also "mein" Baujahr wissen  -  1966 somit 36 fast 37 Jahr auf´´n Tacho. Bin übrigens gestern mit Joggen angefangen, sonst lästert Ihr mir auf der Halde zu viel. ;D

Frank
Antworten