Problem Schaltung TE610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit der Schaltung von meiner TE610. Baujahr ist 2002, also das Modell mit der Ölmembran zusätzlich zur Ölpumpe.
Alles fing an als ich nach der Saison die Ölmembran vorsorglich gewechselt habe. Dafür musste der gesamte Kupplunsgdeckel inklusive Kupplung runter. Soweit kein Problem, der Wechsel ging reibungslos vonstatten.
Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Schalthebel nicht mehr in die Mitte geht. Also die Gänge lassen sich schalten, fahren wäre möglich, allerdings müsste man den Hebel immer wieder in die Mitte bringen, was den Spaß dann doch sehr mindert.
Nach langem suchen hatte ich das Problem ist gefunden, allerdings weiß ich nicht wie ich es beheben soll. Es liegt alles an der Feder (Bild 1).
Bild 2 zeigt wie sie eingebaut wird, zu sehen unten rechts unter dem losen Zahnrad für den Kickstarter.
Das Problem, weshalb ich nicht weiß wie ich die Schaltung wieder in Gang setze ist folgendes: Der Pin vom Getriebedeckel, zu sehen auf Bild 3 (unter dem "großen Schlitz") muss quasi zwischen die Schenkel der Feder, sodass diese das Gestänge mitsamt dem Schalthebel immer wieder in die Mitte zieht.
Bei der Montage des Kupplungsdeckels ist allerdings der Kupplungskorb schon drauf, sodass absolut kein Platz ist die Schenkel um den Pin zu biegen.
Es MUSS allerdings möglich sein, da es ja von Werk aus auch funktioniert hat, da wurde der Motor ja auch nur simpel zusammen gebaut.
Gibt es dafür ein spezielles Werkzeug?
Ich hoffe der ein oder andere Husqvarnakenner kann mir helfen, da ich ab März wieder fahren darf und bis dahin die Husky wieder fahrtüchtig sein soll :roll:
Dateianhänge
Bild 4; Gestänge
Bild 4; Gestänge
WhatsApp Image 2025-02-03 at 18.54.02(2).jpeg (257.38 KiB) 5639 mal betrachtet
Bild 3; Getriebedeckel
Bild 3; Getriebedeckel
WhatsApp Image 2025-02-03 at 18.54.02(1).jpeg (408.12 KiB) 5639 mal betrachtet
Bild 2; Einbau der Feder
Bild 2; Einbau der Feder
WhatsApp Image 2024-12-21 at 16.10.27.jpeg (515.58 KiB) 5639 mal betrachtet
Bild 1; Feder
Bild 1; Feder
WhatsApp Image 2025-02-03 at 18.54.02.jpeg (403.13 KiB) 5639 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von Dual-Sport »

Vielleicht ist deine Feder verbogen. Die Montage sollte eigentlich kein großes Problem sein, siehe Beitrag #23 und #25.
https://www.husqvarna-forum.de/forum/vi ... 2&start=23
Auf dem Bild in #23 sieht die Feder anders aus.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Du hast recht, das sieht komplett anders aus als bei mir 😵‍💫
Da muss wohl eine neue her
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Ich habe auch leider bis heute keinen Shop gefunden für Ersatzteile. Bei RRC-Tuning habe ich damals die Ölmembran bestellt. Der H-Teilehandel ist mir auch bekannt, aber keiner von den beiden Shops hat diese Feder …
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von Dual-Sport »

Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Feder ist bestellt! Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich berichte wenn sie eingebaut ist
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

[*]Feder eben eingebaut, alles wieder wie es soll!💪🏻 Die 40€ haben sich gelohnt. Danke für die schnelle Hilfe, die Saison kann in 3 Wochen endlich losgehen
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von HorAtt77 »

Ging ja fix :Top:
Super Saison Start.

Gruß Attila
So viel Spaß mit 373 ccm
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Ich brauche leider nochmal eure Hilfe. Wollte sie eben einmal ankicken weil der Motor seit November nicht lief und dabei ist mir aufgefallen das der erste Gang beim kicken reinspringt wenn ich vorher im Leerlauf war.
Liegt das an der Leerlaufarretierungsschraube die draußen war zum öl ablassen? Muss sie weiter rein?
Habe die so reingeschraubt das die Bohrung passend zu der Bohrung im Block ist, aber ich könnte sie noch eine Viertel Umdrehung weiter reindrehen. Wäre das Problem dann behoben?

Oder muss ich den Block spalten? 😳
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1281
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von rätsch »

Haste die Feder und Kugel auch wieder rein?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Ja Feder und Kugel sind drin.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1281
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von rätsch »

Wenn den Leerlauf drin hast, dann kannste schieben?
Nicht dass die Kupplung zusammen geklebt ist, passiert nach einer längeren Standzeit gerne...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Ja, im Leerlauf kann ganz normal geschoben werden.
Wenn die Kupplung kleben würde könnte man sie doch trotzdem im Leerlauf schieben…
Ich kann sie auch wenn ein Gang drin ist mit gezogener Kupplung schieben, aber es ist seeeehr schwer - bis zu einem gewissen grad normal bei einem Motorrad mit Kupplung im Ölbad
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1281
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von rätsch »

tzzzzzz hat geschrieben: 09.02.25 - 20:59 Wenn die Kupplung kleben würde könnte man sie doch trotzdem im Leerlauf schieben…
Ja, da haste natürlich recht.
Mach die mal ohne aufs Moped stehen an, vielleicht kommste zufällig auf dem Ganghebel.
Der Gangwechsel von Neutral geht eh viel einfacher als die anderen Gänge.
Da darfste ned arg hinkommen dann flutscht der Gang rein.
Sonst fällt mir da nix mehr ein... :ka:
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Anmachen ohne das ich auf dem Moped stehe leider nicht möglich - kein E Starter 😁

Ich habe das Gefühl das das durch die Vibrationen, Kräfte, was auch immer der Gang reinspringt. Beim kicken braucht man recht viel Kraft, scheinbar gefallen diese Kräfte dem Leerlauf nicht …
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1281
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von rätsch »

Also, ich stelle mich immer neben hin.
Tut dem Ständer gut...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 353
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von marcus290 »

Die Ölmenge ist auch ok? Bei zu viel Öl trennt die Kupplung auch nicht richtig.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

rätsch hat geschrieben: 10.02.25 - 18:08 Also, ich stelle mich immer neben hin.
Tut dem Ständer gut...
Achso, das mache ich auch. Anders geht es gar nicht, dafür bin ich zu ungelenkig…
marcus290 hat geschrieben: 11.02.25 - 08:52 Die Ölmenge ist auch ok? Bei zu viel Öl trennt die Kupplung auch nicht richtig.
Passt, soviel dass es aus dem Ablauf wieder rauskam als das Motorrad gerade stand
tzzzzzz
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.24 - 12:20
Motorrad: TE610 02

Re: Problem Schaltung TE610

Beitrag von tzzzzzz »

Keiner eine Idee? :(
Antworten