Mitas Sport Force + -die Reifen-Alternative fürs SmørreBøke 401
Verfasst: 25.06.25 - 22:51
Ja, die orig. Bereifung "Pirelli Scorpion Rally STR" ist schon sehr gut.
Besonders wenn man die Stollen auf den Kanten runtergefahren hat. Das Gummi grippt, es ist wirklich der Wahnsinn.
Aber.
Besonders lange taugen die Teile nicht und sie sind sau teuer. Erschwerend kommt hinzu, dass sich nicht wirklich sicher bestimmen lässt, wann die STR denn nun "abgefahren" sind.
Aber was solls, das Bessere ist ein guter Freund, äh Reifen:
Es gibt zum Glück den Mitas SF+ .Einen um einiges preiswerteren Reifen, zwar ohne Stollen, die dafür am Rand auch nicht mühselig weggefahren werden müssen.
Die Teile grippen einfach phantastisch.
Ich fahre sie seit geraumer Zeit auch auf der Suzuki 8S. Dort halten sie bei sehr forscher Gangart hinten leider nur 3.200 Km, ich hoffe auf dem SmørreBøke 401 wird die 5TKm-Marke greifbar.
Wer also nach was richtig gutem, runden, schwarzen sucht, das mühelos in Schräglagen >50° abwinkelt, nicht groß auf Temperatur gebracht werden muss und auch bei Nässe keine Sorgen bereitet, ich kann euch den Spot Force + (ausdrücklich nicht Sport Force + EV) wärmstens ans Herz legen.
Besonders wenn man die Stollen auf den Kanten runtergefahren hat. Das Gummi grippt, es ist wirklich der Wahnsinn.
Aber.
Besonders lange taugen die Teile nicht und sie sind sau teuer. Erschwerend kommt hinzu, dass sich nicht wirklich sicher bestimmen lässt, wann die STR denn nun "abgefahren" sind.
Aber was solls, das Bessere ist ein guter Freund, äh Reifen:
Es gibt zum Glück den Mitas SF+ .Einen um einiges preiswerteren Reifen, zwar ohne Stollen, die dafür am Rand auch nicht mühselig weggefahren werden müssen.
Die Teile grippen einfach phantastisch.
Ich fahre sie seit geraumer Zeit auch auf der Suzuki 8S. Dort halten sie bei sehr forscher Gangart hinten leider nur 3.200 Km, ich hoffe auf dem SmørreBøke 401 wird die 5TKm-Marke greifbar.
Wer also nach was richtig gutem, runden, schwarzen sucht, das mühelos in Schräglagen >50° abwinkelt, nicht groß auf Temperatur gebracht werden muss und auch bei Nässe keine Sorgen bereitet, ich kann euch den Spot Force + (ausdrücklich nicht Sport Force + EV) wärmstens ans Herz legen.