Seite 1 von 1

Lenker Schrauben

Verfasst: 27.06.25 - 11:30
von Zio
Hallo,

ich bin der Rossi komme aus Sizilien und wohne seit 10 Jahren in Nordhessen.
Seit gestern Besitzer einer Svartpilen 401 Bj. 24 Neu!

Die Position vom Lenker gefällt mir so nicht und ich glaube auch, dass der Lenker weiter nach vorne gestellt werden muss.

Frage, was für ein Dremonent bekommen die 4 Schrauben?

DANKE


Gruß

Rossi

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 27.06.25 - 12:55
von HorAtt77
Kleine Ratsche und festmachen.

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 27.06.25 - 12:56
von HorAtt77
Kleine Ratsche und festziehen.

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 27.06.25 - 13:19
von Zio
Danke für die Anwort, ich als Pefertionist, mache es gerne ganz genau nach Drehmont, aber erstmal für den Anfang funzt es auch so...

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 27.06.25 - 20:59
von BigBosch
Aus der Anleitung:
Schraube Lenkerklemmbrücke M8 20Nm Loctite 243

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 28.06.25 - 11:01
von Zio
DANKE, gibt es irgendwo einen Tabelle mit den Anzugsdrehmonenten?

Brauche da ja noch mehr Daten, möchte die Achsen ausbauen und nachfetten, werden bestimmt Pfurztrocken sein.

DANKE


GRüße


Rossi

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 28.06.25 - 16:01
von 2vclassic
Die Drehmomente stehen alle im Handbuch…

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 28.06.25 - 17:57
von Zio
Ja das Stimmt, habe ich gesehen, Schade das ich das nicht mehr in Buchform bekommen.

Aber ich DANKE Euch allen für die Hilfe.

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 30.06.25 - 08:45
von JHE
Wenn du den Lenker nach vorne drehen willst, was ich auch für ergonomischer halte, kannst du ev. Probleme mit dem Bremsschlauch bekommen.
Um den Anschluß zu verdrehen muß die Befestigung leicht gelöst werden. Dabei mußt du aufpassen, dass du keine Luft in das System bekommst.
Also beim LEICHTEN Lösen die Bremse anziehen und einen Lappen unter den Anschluß legen. Auf keinen Fall den Bremsdruck bei geöffneter Bremse wegnehmen. Dann kannst du dir Luft reinziehen. Also mit etwas Gefühl arbeiten und hinterher den Bremsflüssigkeitsstand prüfen.

Re: Lenker Schrauben

Verfasst: 30.06.25 - 08:50
von JHE
Bei den Momenten kannst du zur Not auch Standardwerte für die Schraubengröße nehmen. Wichtiger ist, dass sie alle gleichmäßig angezogen werden.
Wenn du keinen passenden kleinen Drehmomentschlüssel hast, nimm lieber einen Ringschlüssel. Damit hast du mehr Gefühl als mit einer Knarre.