Moin und Hallo liebe Husky Fahrer und Schrauber,
nach jahrelangem stillen Mitlesen habe ich mich nun im Forum angemeldet, auch weil mich schon lange ein Problem begleitet. Eine 2008 gekaufte WR240, Baujahr 1983, hat von Anfang an Probleme mit der Gemischaufbereitung gehabt. Auf den ersten kurzen Fahrten ist der Motor mit einem Loch im Kolben festgegangen. Darauf folgend wurde das komplette Programm der Fehlersuche und Behebung durchexerziert. Tank- Tankdeckel Belüftung kontrolliert, gereinigt, Benzinhahn erneuert, Vergaser bei Topham grundüberholt und kpl neu bedüst (hier allerdings nach heutigem Kenntnisstand mit 380er HD zu mager), Ansaugstutzen auf Falschluft kontrolliert, Luftfilter erneuert und natürlich der Zylinder geschliffen und mit neuem Wössner Kolben verbaut. Im Zuge dieser ganzen Aktion fiel auf, das ein Vorbesitzer im Kurbelgehäuse bis in die Überströmkanäle auf beiden Seiten mit Kaltmetall herumgeschmiert hat.
Alle bisher getroffenen Maßnahmen hatten zum Resultat, dass der Motor auf der ersten Fahrt direkt wieder einen Klemmer hatte. Nach Demontage des Zylinders waren Klemmspuren am Kolben rund um den oberen Ringbereich. Das könnte die zu kleine Hauptdüse verursacht haben, aber die Kurbelgehäuse „Modifizierung“ mittels Kaltmetall gibt mir Rätsel auf.
Vielleicht hat ja mal jemand so etwas….. oder Ähnliches gesehen??
Übrigens steht die Husky seitdem (2009) mit demontiertem Zylinder (Motivationsverlust, zu viele andere Projekte), soll aber nun wieder mit dem Ziel einer erfolgreichen Motorinstandsetzung auf die Werkbank.
Grüße vom Forumsneuling, Erich
Husqvarna WR240 Problemmotor
Moderator: Moderatoren