Ausfall - Tacho, Drehzahlmesser, ABS - sporadisch
Verfasst: 02.09.25 - 19:58
Hallo Freunde der weiß-blauen Husky,
meine TR650 Terra hat seit zwei, drei Wochen ein komisches Verhalten. Immer wieder mal kommt während der Fahrt die Motorkontrollleuchte und auch die ABS-Warnlampe. Der Drehzahlmesser flattert iregendwo bei 1500 bis 4000 und der Tacho fällt stückweise oder ganz aus. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Fahren tut die Huskey einwandfrei. Das Verhalten war am Wochenende so massiv, dass ich zum Teil mit EWS-Fahler und roter Leuchte nicht mehr starten konnte.
Mittlerweile ist das Verhalten so intensiv, dass nach dem Anlassen ein kräftiger Gasstoß genügt, um die Motorkontrollleuchte zum Leuchten zu bringen. Also ohne Anfahren.
Folgendes habe ich bisher getan.
- Am Kabelbaum wackeln bring hier und da Besserung, zumindest bilde ich mir das ein.
- Bei Dunkelheit habe ich den Eindruck, dass die Helligkeit im Display flackert.
- Eine Masseleitung von der Batterie minus zur ECU und zum Rahmen ist verlegt.
- Ausgelesen mit MotoScan: 7 Fehler - E504 - E509 und E50B. Alles CAN-Bus-Fehler, global, DME und ABS
Für was steht denn DME ?
Irgendwie bilde ich mir ein, dass ich nach einem sporatischem Drahtbruch oder Kurzschluß suchen muß, der mit teilweise die Spannung der CAN-Teilnehmer runter zieht.
Kennt das jemand ? Hat jemand einen Tipp ?
Sonstige Infos:
Batterie ist in Ordnung und schon 4000km erprobt.
Bj. 2013 , 54500 km
Danke und Gruß.... Tom
meine TR650 Terra hat seit zwei, drei Wochen ein komisches Verhalten. Immer wieder mal kommt während der Fahrt die Motorkontrollleuchte und auch die ABS-Warnlampe. Der Drehzahlmesser flattert iregendwo bei 1500 bis 4000 und der Tacho fällt stückweise oder ganz aus. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Fahren tut die Huskey einwandfrei. Das Verhalten war am Wochenende so massiv, dass ich zum Teil mit EWS-Fahler und roter Leuchte nicht mehr starten konnte.
Mittlerweile ist das Verhalten so intensiv, dass nach dem Anlassen ein kräftiger Gasstoß genügt, um die Motorkontrollleuchte zum Leuchten zu bringen. Also ohne Anfahren.
Folgendes habe ich bisher getan.
- Am Kabelbaum wackeln bring hier und da Besserung, zumindest bilde ich mir das ein.
- Bei Dunkelheit habe ich den Eindruck, dass die Helligkeit im Display flackert.
- Eine Masseleitung von der Batterie minus zur ECU und zum Rahmen ist verlegt.
- Ausgelesen mit MotoScan: 7 Fehler - E504 - E509 und E50B. Alles CAN-Bus-Fehler, global, DME und ABS
Für was steht denn DME ?
Irgendwie bilde ich mir ein, dass ich nach einem sporatischem Drahtbruch oder Kurzschluß suchen muß, der mit teilweise die Spannung der CAN-Teilnehmer runter zieht.
Kennt das jemand ? Hat jemand einen Tipp ?
Sonstige Infos:
Batterie ist in Ordnung und schon 4000km erprobt.
Bj. 2013 , 54500 km
Danke und Gruß.... Tom