Seite 1 von 1

Occasion

Verfasst: 09.04.06 - 19:46
von SQuidy
Hi Zusammen

Ich habe ein Angebot für eine Husqvarna 125 SMS (Jahrgang 02). Nun wollte ich fragen worauf ich achten sollte beim kauf. Gibt es spezielle mankos an gebrauchten Huskys? Sie hat im moment 5660 km runter bei 2500 km nen neuen Zylinderkopf bekommen und er würde noch einen Service durchführen bevor er sie mir abgibt. Preislich stehen wir bei 2400 Euro. Was denkt ihr dazu?

Re: Occasion

Verfasst: 09.04.06 - 22:10
von schokomaik_wre
Also ich würde die Finger davon lassen. Der Preis und die Kilometerzahl ist ja ganz gut aber wenn er nach 2000 schon den Kopf wechseln musste naja ich weiss ja nicht wat der damit gemacht hat aber der ist damit bestimmt gefahren wie ne Sau. Und wenn du sie dann hast dann kommt bestimmt bald der Kolben und der Zylinder dran. Ich würde es nicht machen aber musst du wissen wat du machst.

Re: Occasion

Verfasst: 10.04.06 - 02:39
von SQuidy
Ja das dachte ich mir auch schon. Andererseits macht er ja nochmals nen service. Da sollten ja gröbere schäden schon behoben werden. Und meine 50er hatte auch nach 2000 km nen Klemmer -> Ölpumpe hat gestreikt. Was könnten den gründe gewesen sein, dass ein Zylinderkopfwechsel nötig gewesen sind? Und hätte das einfluss auf weitere Motorenteile?

Re: Occasion

Verfasst: 10.04.06 - 13:44
von Bole_B.
Hier gibt's zum downloaden PDF's mit Tipps zum
125er-Gebraucht-Kauf :

http://www.motorradonline.de/d/210810?_ ... mrd%2Fnews

Re: Occasion

Verfasst: 10.04.06 - 14:07
von Gast
nen Zylinderkopf geht bei so kurzer Laufleistung wohl kaum von alleine oder wegen falscher Behandlung kaputt ! Ich schätz eher das es nen Materialfehler war  ... und sonst find ich das angebot ganz okay

auf den Service würd ich jetzt nicht so viel geben - was soll da schon groß gemacht werden !

Aber du kannst den typen auch einfach mal fragen was mit dem Kopf war !?

Re: Occasion

Verfasst: 10.04.06 - 21:12
von SQuidy
Problem ist er ist bereits der 2. Besitzer. Das heisst er hat den Kopf nicht auf dem gewissen aber ich werd ihn wohl mal fragen. Vielleicht weiss er ja doch was.


Hab rausgekommen was den Kopfwechsel verursacht hat. Grund war festgefahrener Motor...das heisst genau?  ??? ::)

Re: Occasion

Verfasst: 13.04.06 - 23:46
von BO125
eigentlich is das dochn kolbenfresser das heißt der kolben ist zu heiß geworden und ist ist im zyl. fest geworden->festgefahrener motor. Da musste doch auch der zyl.+kolben gewechselt werden bzw. der zyl. geschliffen werden ??? Frag den am besten ma!

MfG Nico.

Re: Occasion

Verfasst: 16.04.06 - 18:43
von SQuidy
Leider ist der Verkäufer zur Zeit in den Ferien. Dahher keine anfrage möglich.
Ja gut ein Fresser muss ja keine wirklichen Auswirkungen auf den Rest des Motores haben oder täusche ich mich da? Und bringt man das zustande bei 2500 km ne Husky so zu jagen, das die den Fresser bekommt? Denn bei meiner wars ja nicht mein Fahrverhalten sondern das versagen der Ölpumpe. Was denkt ihr? Denn nachdem ich nun nen käufer für meine alte 50er gefunden habe sieht es immer besser aus für den Kauf der Husky...

Re: Occasion

Verfasst: 16.04.06 - 18:54
von sespri
Im schlimmsten Fall geht so ein plötzlicher Ruck auf die Lager und Gehäuse.

Kommt immer darauf an wie sich der Fresser abgespielt hat. Es gibt solche die im Leerlauf gefressen haben oder erst am nächsten Tag beim Neustart und dann gibt es solche bei Vollgas mit anschliessend blockierten Hinterrad....

Also die Spannweite ist schon recht gross, am besten so genau wie möglich den Ablauf herausfinden, aber wenn Du nicht dabei warst, halt etwas schwierig.

Sespri

Re: Occasion

Verfasst: 16.04.06 - 19:25
von Huskyfan125
Meine hatte auch 5600km als ich sie gekauft hab und bei ca.5300km nen Fresser. Da wurde halt Kolben erneuert und Zylinder neu beschichtet. Hab bis jetzt keine Probs mit ihr gehabt (muss ja noch einfahren). Meine hat mich 2000 gekostet (BJ 10/2003) und war halt alles beim Händler repariert mit Rechnung. Also denke mal bei dir wirds da auch nicht so die Probleme geben. ;)