Seite 1 von 1

Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 01:21
von Bole_B.
Beim Kauf meiner WR125 habe ich vom Vorbesitzer
auch Teile für eine Sozius-Fußrastenanlage erstanden.
Nun habe ich den Verdacht, dass die Teile nicht mehr
vollzählig sind.
Ich habe hier im Forum Fotos von SM's und WRE's
gefunden, aber im Vergleich dazu scheint an meinem Rahmen
ein Befestigungspunkt zu fehlen.
Hat jemand Fotos von "original" montierten Sozius-Rasten an einer WR125, die er hier mal ins Forum
stellen kann? ???

Schon mal Danke im vorraus.

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 19:24
von joshi900
servus.
als erstes: seit wann gibt es wr's mit soziusausrüstung?! das sind normalerweise nur wre und sms. wr hat nach meinem wissen gar nicht den rahmen dafür. der rahmen muss ja weiter nach hinten gehn das sich halt der sozia auch drauf setzen kann und das der rahmen aushält. für sowas is wr nicht ausgelegt. halt eine vollcrosser mit straßenzulassung...

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 20:19
von huskyrider46
der einzige unterschied ist, dass die wr nen aluhackramen hat.... von der form unterscheiden sich die teile nicht... sonst wärens ja auch ganz andere plastiks.... irgendwie geht das schon einzutragen... bin letztens ne 06er wr mit 2mannzulassung gefahrn

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 20:52
von HuskySMR570
Sind nicht alle Heckrahmen aus Alu ??? ??? ;)

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 20:55
von SmoothOperator
Bei den 125ern nur die von den Wettbewerbsmodellen und den frühen WREs soviel ich weiß.

Gruß
Franky

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 21:01
von HuskySMR570
Hatte ne 2000ér SMs mit Aluheck. Komisch :o

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 30.04.06 - 21:28
von Bole_B.
Hallo,
erst mal Danke für die bisherigen Antworten.
Mein "Heck-Rahmen" sieht auf den ersten Blick jedenfalls so aus wie die Rahmen auf den von mir im Forum gefundenen Fotos von WRE's und SM's.

In meinen Papieren steht "Sitzpl.: 1" , und im Nachtrag
"bei Montage von Soziusfußrasten Sitzpl.: 2", wobei die
Griffmulden unter der Sitzbank als "Soziushaltegriff"
gelten.


P.S.
Der Heckrahmen ist aus ALU.

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 01.05.06 - 04:44
von Bole_B.
???Gibt es denn nicht doch irgendwo ein Foto von einer
"90er-Jahre"-WR mit Sozius-Rasten ?   ???

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 06.05.06 - 20:32
von Bole_B.
???Hat denn wirklich keiner eine Idee, wie bei WR's
aus dem letzten Jahrtausend  ;D die Soziusrasten
montiert wurden ? (in meinem WHB find ich nix) ???

Die Rasten müssen ja auch nur zum Mitnehmen meiner
10-jährigen Tochter geeignet sein.

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 07.05.06 - 12:05
von HuskySMR570
Hallo Bole,
ich würde den Heckrahmen tauschen(Wenn ein anderer paßt ???)
Sind nur zwei Laschen links und rechts angeschweißt
Bild

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 07.05.06 - 13:42
von Bole_B.
Danke für das Foto.
Wenn ich das mit meinen Teilen vergleiche, fehlt mir
mindestens die Lasche unter der Startnummerntafel.
Der andere Befestigungspunkt meiner Sozius-Rasten
wird mittels einer Klemmvorrichtung für den
Heckrahmen hergestellt. ;)

Re: Nachrüsten v. Sozius-Fußrasten b. WR125

Verfasst: 31.05.06 - 00:04
von Bole_B.
;)Ich war heute beim Händler, und habe die orig.-Zeichnung
gesehen.
Die eine Seite des Fußrastenhalters wird am unteren Befestigungspunkt
des Heckrahmens angeschraubt, während die andere Seite mittels Schelle am Heckrahmen befestigt wird. ;)