Seite 1 von 2

faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 19:10
von geordi
langsam habe ich echt die faxen dicke!

6mal(!) war ich jetzt schon in der werkstatt mit kupplungsproblemen. am sonntag dann das: komplett zerschossener motor. zwei "haltebügel" vom kupplungskorb gebrochen und die stücke haben sich durch das kurbelwellengehäuse nach innen katapultiert und in den seitendeckel nach außen.

und das bei einer kiste, die nicht einmal in wettbewerb eingesetzt wird.
habe jetzt die werkstatt gewechselt und die haben jetzt den ganzen motor zu zupin geschickt. werde wohl aber die ganz kiste zurückgeben und zu den kürbisen wieder wechseln.

schade, war/ist  aber ein tolles eisdielen-moped.

/geordi

Bild
Bild

Re: faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 19:25
von Lexion_450
Mit weißen Stiefeln posed es sich noch besser vor der Eisdiele.

Was macht ihr immer mit den Motoren???? ???

Re: faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 19:34
von Eberhard
Mein Beileid.......etwas seltsamer Defekt, hoffentlich hat da nicht einer was übersehen oder falsch zusammengebaut bei den Nachüberprüfungen ??? ???.  Scheint ja nicht normal oder bekannt zu sein bei den Motoren.

Gruß,
 Eberhard

P.S.: Ich tät Husqvarna bei vernünftiger Garantieabwicklung nochmal eine Chance geben  ;)

Re: faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 19:55
von ksm
UUUIIHHH!!

Trotz des selben Krades, mach ich mir jetzt keine Sorgen!

Ich weiß nicht wie Du fährst und was Du mit dem Dingens machst..., aber der Schaden ist schon derbe! :-/

Vielleicht hättest mal auf Rennstrecke fahren sollen, denn da gibt´s immer Leute die mehr Ahnung haben als man selber und man/ Frau kann da auch um Rat fragen!
Vielleicht kennt wer dieses Phänomen schon..

Andere Frage:
Wie kompetent ist Dein Händler?
Da gibt´s, leider, immer große Unterschiede!

Hast Dein Problem schon mal wem geschildert der RICHTIG Ahnung hat(die vielleicht auch HQV´s im Renneinsatz haben/ fahren)...
Denn Dein Problem könnte auch andere 510er Fahrer interessieren!

Wenn Dir der Name "Tim" was sagt, dann kontaktier den mal, der hilft bestimmt!!! ;)

MfG
Kai

Re: faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 19:56
von geordi

P.S.: Ich tät Husqvarna bei vernünftiger Garantieabwicklung nochmal eine Chance geben  ;)
werde ich auch. der neue freundliche macht einen sehr netten und kompetenten eindruck. er hat mir versichert, dass ich bald keinen ärger mehr haben werde. schauen wir mal....

bussy,

/geordi

Re: faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 21:15
von Gluecksbaer
Also ich würde Dir auch den Tim empfehlen, zumindest wenn´s um Husqvarna geht ;) ;)

Gruß ;)

Re: faxen dicke......

Verfasst: 09.08.06 - 23:44
von tuta2
@geordi
Wieviel km hattest du denn runter?

Ihr redet hier immer von Garantie?! Mir wurde mehrmals gesagt, daß meine SMR510 MY 05 "nur" Gewährleistung hat und keine Garantie.
Meine hat jetzt 1800 km wech und 3 Ölwechsel. Sie läuft wie eine Biene und die Kupplung rutscht auch nicht.

Hm, Gruß Torsten

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 08:51
von husky-till
"schade, war/ist  aber ein tolles eisdielen-moped." :D
???is natürlich blöd bei dir..aber glaub nich das kürbiss länger hält..

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 11:40
von geordi
@geordi
Wieviel km hattest du denn runter?

Ihr redet hier immer von Garantie?! Mir wurde mehrmals gesagt, daß meine SMR510 MY 05 "nur" Gewährleistung hat und keine Garantie.
Meine hat jetzt 1800 km wech und 3 Ölwechsel. Sie läuft wie eine Biene und die Kupplung rutscht auch nicht.

Hm, Gruß Torsten

hat jetzt 2500km gelaufen. sie hat garantie. steht so auch im kaufvertrag.

bussy,

/geordi

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 13:04
von HuskyBug
Hi,
kommt mir irgendwie bekannt vor.
Mir hats bei meiner 570 SMR, nach ich glaube knapp 4000km, auch den Kupplungskorb zerbröselt und einiges am Motor zerhackstückelt.
Motor wurde dann bei Zupin wieder aufgebaut und springt seitdem um einiges besser an und läuft auch ansonsten besser.
Ging alles problemlos über Garantie. Hat nur, dank meinem Händler, Ewigkeiten gedauert.
Seitdem hab ich eigentlich keine Probleme mehr gehabt( aktuell rund 10tkm).
Gruß Michael.

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 14:34
von armpas
langsam habe ich echt die faxen dicke!

6mal(!) war ich jetzt schon in der werkstatt mit kupplungsproblemen. am sonntag dann das: komplett zerschossener motor. zwei "haltebügel" vom kupplungskorb gebrochen und die stücke haben sich durch das kurbelwellengehäuse nach innen katapultiert und in den seitendeckel nach außen.

und das bei einer kiste, die nicht einmal in wettbewerb eingesetzt wird.
habe jetzt die werkstatt gewechselt und die haben jetzt den ganzen motor zu zupin geschickt. werde wohl aber die ganz kiste zurückgeben und zu den kürbisen wieder wechseln.

schade, war/ist  aber ein tolles eisdielen-moped.

/geordi
Du sagst WIEDER zu den Kürbissen - also schon einen oder mehrere gefahren?? Was war dann der Grund für einen Wechsel zu Husky?

Zuverlässig würde ich keinen der hochgezüchteten Eintöpfe (mehr) nennen... wenn man wirklich was langlebiges will, kommt man um einen 4 zylindrigen Japaner nicht herum (ev. noch 2 Zylinder)... dort brauchst heute vor 100000 km normal nichts machen außer ein paar Ölwechseln und Ventile einstellen (wenn nicht sogar hydraulisch).

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 18:39
von red-women
ich würde mich empfehlen, wenn es sich nicht um deinen motor handelt  ;D ;D ;D
ansonsten auch den tim, ist ein redlicher typ.  :)

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 21:56
von tuta2


hat jetzt 2500km gelaufen. sie hat garantie. steht so auch im kaufvertrag.

bussy,

/geordi
Tja, ich hab's heute noch mal schwarz auf weiß von der Fa. Zupin in einer Mail bekommen: nur Gewährleistung (2Jahre). ???
Das nenne ich mal eine einheitliche Firmenpolitik.

Gruß Torsten

Re: faxen dicke......

Verfasst: 10.08.06 - 23:45
von sespri
Ich kann geordis Ärger sehr gut verstehen...

Und im Ernst, was kann man schon gross falsch machen, damit so ein Schaden entsteht... >:(?

Gar nichts, überdrehen fällt auch flach, da geht vorher im Ventiltrieb etwas in die Binsen.
Und auch Seitens der Werkstatt kann ja nicht viel falsch gelaufen sein, was auch, mit dem Schraubenzieher zwischen Korb und Lamellen gehebelt oder was, Blödsinn, zumal der HuskyBug offenbar die gleiche Erfahrung machen musste.

Und, ksm, was wollen die Jungs und Mädels auf der Rennpiste schon für einen Rat geben? Weniger Gas? kanns ja auch nicht sein.....

Wenn ein rotierendes Teil nicht mal einen Drehzahlsprung und die daraus resultierenden Fliehkräfte aushält, ist es falsch dimensioniert.

Wenn ich an die bevorstehende Revision meiner 570SMR denke, gerät meine Begeisterung für die Marke Husqvarna immer mehr ins Wanken.

Gelegentliches Schrauben in Ehren, gehört irgendwie dazu und kann auch Spass machen, aber ein ganz klein wenig Vertrauen in das Material ist echt nicht zu viel verlangt.

Meinen üblichen Spruch bei solchen Ereignissen lasse ich jetzt mal weg......

Gruss Sespri

Re: faxen dicke......

Verfasst: 11.08.06 - 03:51
von Suisse_Huskydriver
Hallo zusammen

Das Problem mit dem zerrissenen Kupplungskorb ist leider ein bekanntes Problem,tritt aber hauptsächlich im Crossbereich auf.Der Kupplungkorb der 06er Modelle ist gegossen und nicht mehr gefräst wie bei den älteren Modellen.Bei Husqvarna Schweiz gibt es einen Umbau auf einen stärkeren Kupplungskorb.Die neuen Motorräder werden sofort und die anderen im Schadenfall umgebaut.Habe an meiner SMR510 vorsorglich eine AHK montiert um einen teil der schläge zu absorbieren.Funktioniert einwandfrei.

PS:Ich hoffe es gibt bald einen Umbau für den scheiss Kupplungsnehmerzylinder :-X :-X

Grüsse aus der Schweiz

Re: faxen dicke......

Verfasst: 11.08.06 - 10:40
von Lexion_450
Sespri, ist der Spruch der selbe, den du gebracht hast als meine 450er geplatzt war?

Re: faxen dicke......

Verfasst: 11.08.06 - 14:43
von geordi
Sespri, ist der Spruch der selbe, den du gebracht hast als meine 450er geplatzt war?

geplatzt? was ist denn bei dir passiert?

bussy,

/geordi

Re: faxen dicke......

Verfasst: 11.08.06 - 15:08
von red-women
ha,ha, was wird dem wohl geplatzt sein??????????? ;D ;D

Re: faxen dicke......

Verfasst: 11.08.06 - 16:20
von Lexion_450
In dunkler Vergangenheit hatte ich eine SM 450 R 03.
Die damals neuen DOHC Motoren hatten ein wenig Probleme mit den unteren Pleuellagern.

Meines ging bei 130km/h kaputt. Das Pleuel hat dann ein Loch in den Block geschlagen durch das die Ausgleichswelle gleich mit rausgehüpft ist.
Obwohl der Motor nur 1,4 l Öl enthält hat es für 200 Ölspur gereicht.
Ich hatte meine neuen Gaerne SG1 in weiß an- die waren erstmal imprägniert...

Ist aber komplett auf Garantie behoben worden. Gab sogar nen komplett neuen Motor nicht nur Gehäuse, Lager und Wellen

Re: faxen dicke......

Verfasst: 11.08.06 - 20:59
von sespri
@lexion 450

Was habe ich denn gesagt? Weiss es gar nicht mehr....

So was im Stil von "Hardcorebike, gebaut für den extremen Sporteinsatz" oder so ähnlich? ;D

Gruss Sespri