Mischung Benzin Öl bei SM 125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fhlo
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 03.02.04 - 19:27

Mischung Benzin Öl bei SM 125

Beitrag von Fhlo »

Hallo,

hab ne Sm 125 Baujhr 99

da tropft wenn ich sie länger stehen lasse , also 3 Tage Öl aus dem Vergaser raus , ist das Normal?
Außerdem  giebt ihr die Ölpumpe auch nicht immer gleich viel Öl , wenn ich den öltank voll mache , dann tropft das Öl beim Auspuff raus , wenn er fast lehr ist dann hab ich ein normales Kerzenbild.

Jetzt wollte ich einfach die Ölpumpe rausbauen und die Maschine wie die Wettbewerbsmodelle mit Gemisch fahren , gehts das so einfach , oder muss ich da was beachten und welches Mischungsverhältniss muss ich ungefähr nehmen ( es ist nurnoch das drossel in der auspuffblase vorhanden , die direkt am motor ist ausm auspuff raus).


Hoffe , ihr könnt mir helfen.

MFG Florian
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Mischung Benzin Öl bei SM 125

Beitrag von Benny »

also, öl behälter drinlassen und auch die schläuche am gaser dran lassen.

ölpumpe und ölstandsgeber raus ...

mischungsverhältnis würde ich je nach wetter zwischen 1:40 und 1:50 musste testen, würde mit 1:40 anfangen und dann die kerze ansehn und dann gemisch anpassen, wobei ich mit 1:50 auch nie probleme hatte.

EDIT: tropfen aus dem auspuff macht garnichts, ein 2takter spuckt schonmal ein bischen ...
tropfen aus dem vergaser würde ich nachgehen.
Begeisterter 2-rad treiber ....
Fhlo
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 03.02.04 - 19:27

Re: Mischung Benzin Öl bei SM 125

Beitrag von Fhlo »

wie nach wetter?, wann brauch ich den mehr und wann weniger?

MFG Flo
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Mischung Benzin Öl bei SM 125

Beitrag von Benny »

ok, sorry, nicht nach wetter, eher nach jahreszeit.

im winter mit ein bischen weniger öl. damit man die betriebstemp hält, sonst wird der zyli wohl zus tark gekühlt und der verschleiss zu hoch

und im sommer ein bischen mehr öl um die kühlung zu gewährleisten ...

am besten würde ich das moped im frühjahr herbst abstimmen .. und dann im somemr ein bischen mehr rein und im winter ein bischen weniger, evtl. gehts da auch mit der herbstabstimmung, des musst du testen ...

zwischen 1:40 und 1:50 kannste aber normal nichts falsch machen ...
Begeisterter 2-rad treiber ....
Antworten