Reichweite

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

ben900

Re: Reichweite

Beitrag von ben900 »

ist es bei euch auch so, dass die reserveleuchte an geht, nach ein paar km wieder aus, dann wieder an, wieder aus,
und beim dritten mal durchgehend leuchtet?

ich bin das zwar von meiner superduke gewohnt, aber da war/ist es schon nicht "normal" :-)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Reichweite

Beitrag von Jockel »

Na dann überlegen wir mal. Wie mann mit dem Moped fährt und bedängt wie der Tank gestaltet ist und wie sich eine Flüßigkeit darin verhält, dann könnte man schon drauf kommen warum die Lampe trotz einem träge anzeigenden Tankgeber trotzdem zuvor schon leuchtet.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Reichweite

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:Na dann überlegen wir mal. Wie mann mit dem Moped fährt und bedängt wie der Tank gestaltet ist und wie sich eine Flüßigkeit darin verhält, dann könnte man schon drauf kommen warum die Lampe trotz einem träge anzeigenden Tankgeber trotzdem zuvor schon leuchtet.

Klasse Jockel.... :kiff: besser hätte ich es a net formulieren können.... :mrgreen:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Reichweite

Beitrag von dr.-hasenbein »

ob sich evtl jemand WEGEN DEM VERBRAUCH zu ner normalo NUDA entscheidet anstatt für ne "R" ? :shock:
ben900

Re: Reichweite

Beitrag von ben900 »

Jockel hat geschrieben:Na dann überlegen wir mal. Wie mann mit dem Moped fährt und bedängt wie der Tank gestaltet ist und wie sich eine Flüßigkeit darin verhält, dann könnte man schon drauf kommen warum die Lampe trotz einem träge anzeigenden Tankgeber trotzdem zuvor schon leuchtet.
Na dann kannst du mir ja genau sagen, wie lang das zwischen an- und ausgehen, bei deiner nuda dauert.
Vielleicht ist der tankgeber auch defekt? Das soll bei neuen modellen schon mal vorkommen?! Das kannst du mir aus der ferne bestimmt auch sagen.
Hauptsache mal ein bisschen klugscheißen, haste ganz fein gemacht. Bist ein richtiger mann. :heba:
Benutzeravatar
kmueller_gs12
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 04.02.12 - 21:53
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Reichweite

Beitrag von kmueller_gs12 »

also bei mir war es gestern auch so, dass die reserve leuchte an und wieder ausging, usw.
wie bei dir "ben900"

muss man mal beobachten.

ich hoffe auch, dass das hier in diesem forum mal aufhört ....

lg klaus
Nuda 900´12 - R1200GS MÜ´08 - R80 Mono´87
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Re: Reichweite

Beitrag von waesche »

ja hier wird einfach knallhart die wahrheit gesagt. ja bei meiner sm 630 leuchtet die reserve a ma un dann wieder net. kommt wohl einfach davon das der kraftstoff im tank rumschwappt. aber gut son ungefähres gefühl hat mer ja wie weit mer scho gefahrn is. also kann man ja einschätzen ob se bald leer is.
natürlich kann da a was kaputt sein muss man eben beobachten.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Reichweite

Beitrag von Huskytuller »

P-O-E-S-I-E-A-L-B-U-M !-!-! :hupf: :pc2: :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Reichweite

Beitrag von visiting »

Steht denn wirklich nirgends in der NUDA-Bedienungsanleitung, dass Kurvenfahrten in Schräglage zu vermeiden sind um die Kraftstoffanzeige nicht unnötig zu verwirren?

Meine Güte, wenn das mal kein Grund für ne Wandlung ist!?
....also ich würde das seeeehr genau beobachten :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Reichweite

Beitrag von nixwie »

ben900 hat geschrieben:Hauptsache mal ein bisschen klugscheißen, haste ganz fein gemacht. Bist ein richtiger mann. :heba:
Alter, eins kann ich dir sagen, (übrigens 100 Andere hier im Forum auch) wenn einer klugscheißen darf, dann da Jockel, denn der weis von was er redet !!!
Was ich so von manchen Frischlingen und deren Komment hier sehr stark bezweifle
visiting hat geschrieben:....also ich würde das seeeehr genau beobachten :lol: :mrgreen:
Nix beobachten !!! Gleich zum Händler auf Garantie austauschen zu lassen, kann ja nicht angehn, das das Dingens an und wieder aus geht, is bestimmt n Fabrikationsfehler !!!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Reichweite

Beitrag von Jockel »

ben900 hat geschrieben: Hauptsache mal ein bisschen klugscheißen, haste ganz fein gemacht. Bist ein richtiger mann. :heba:
Na dann wollen wir den Klugscheißmodus nochmal einschalten.
Dieses Ereignis hatte ich bei meiner SXV 550 auch. Aber bei meiner TE 610 nicht. Warum wohl ??? Weil meine TE 610 kein Geber und keine Lampe hat. Da hat mich keiner vorzeitig vor Benzinmangel gewarnt. Der Vorteil der SXV ist wie bei der Nuda, das mann schon einige km zuvor weiß wann sie angeht. Somit sollte auch ein Liegenbleiben ohne Benzin auszuschließen sein. Ist doch eine feine Sache. :mrgreen:
Nicht nur das Benzin hat diese Eigenschaften, sondern auch dickflüssigere Flüßigkeiten. Also nicht wundern wenn bei einem ungewollten Wheely die ÖLDRUCKLAMPE angeht. Das weiß ich aus meiner gläsernen Kugel bei mir auf dem Wohnzimmertisch. Und die sagt immer die Wahrheit, das bestägigen mir auch viele Anrufer bei Astro TV. In der ich sehr erfolgreich arbeite. :fil: Drück dich.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
ben900

Re: Reichweite

Beitrag von ben900 »

ich kenne das ja mit der ständig angehenden reserveleuchte von meiner superduke.
dort war der auslöser ein defekter geber.
und ich fragte, ob jemand das gleiche bei seiner nuda beobachtet, mehr nicht.

wenn man sich ein neues modell holt, spielt man halt versuchskanninchen,und da kann es schon mal
vorkommen, dass etwas nicht so funzt wie es funktionieren sollte.

und da bald die tausender inspektion ansteht, soll dann alles repariert/getauscht werden, was evtl. nicht richtig funktioniert.
hab nämlich keinen bock, extra wegen irgendeinem popelteil, 200 km bis zum händler zu eiern. :2w:

dann kommt der jockel daher und will mir erzählen das benzin flüssig ist und
auch noch im tank rumschwappt.

Jockel hat geschrieben:
ben900 hat geschrieben: Das weiß ich aus meiner gläsernen Kugel bei mir auf dem Wohnzimmertisch. Und die sagt immer die Wahrheit, das bestägigen mir auch viele Anrufer bei Astro TV. In der ich sehr erfolgreich arbeite. :fil: Drück dich.

LG Jockel
der war nicht schlecht. :-)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Reichweite

Beitrag von Jockel »

Alleine durch die Schräglagen die beim Auto nicht aufkommen, schwabt das Benzin auch deutlich stärker im Tank. Wenn der Tank halb oder ganz voll ist, würde ich mir gedanken machen. Aber Du beschreibst ja das es erst kurz vor dem Aufleuchten der Tankanzeige vorkommt. Und das sehe ich als föllig bedänkenlos an.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Re: Reichweite

Beitrag von bigsmile »

Also bei meiner Street Triple von Triumph ist das genau das gleiche. :2w: Ganz normal
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Reichweite

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:Alleine durch die Schräglagen die beim Auto nicht aufkommen, schwabt das Benzin auch deutlich stärker im Tank. Wenn der Tank halb oder ganz voll ist, würde ich mir gedanken machen. Aber Du beschreibst ja das es erst kurz vor dem Aufleuchten der Tankanzeige vorkommt. Und das sehe ich als föllig bedänkenlos an.


LG Jockel
Einzige und einzig wahre Antwort... :zust: .......den Rest hier im Thread könnte man bedenkenlos löschen, wegen Spam... :kiff:

Man(n) sollte erstmal mit nem gesunden Menschenverstand an die Sache herangehen...und nachdenken, dann handeln... ;-)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Reichweite

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben: Man(n) sollte erstmal mit nem gesunden Menschenverstand an die Sache herangehen...und nachdenken, dann handeln... ;-)

DANKE
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Reichweite

Beitrag von Huskytuller »

DHX_77 hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:Alleine durch die Schräglagen die beim Auto nicht aufkommen, schwabt das Benzin auch deutlich stärker im Tank. Wenn der Tank halb oder ganz voll ist, würde ich mir gedanken machen. Aber Du beschreibst ja das es erst kurz vor dem Aufleuchten der Tankanzeige vorkommt. Und das sehe ich als föllig bedänkenlos an.


LG Jockel
Einzige und einzig wahre Antwort... :zust: .......den Rest hier im Thread könnte man bedenkenlos löschen, wegen Spam... :kiff:

Man(n) sollte erstmal mit nem gesunden Menschenverstand an die Sache herangehen...und nachdenken, dann handeln... ;-)
Dann das Ganze sacken lassen, noch mal kurz in den Spiegel schauen -
und dann posten ... :massa:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Bummler
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 24.03.12 - 17:46
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Hohnstein

Re: Reichweite

Beitrag von Bummler »

Ist doch aber auch irgendwie albern oder ? Ist n Moped das schön nach vorne und super durch die Kurven geht. Wenn die Reserve kommt gibt es wieder nen vollen Tank und Arschgeleckt !!! :biker:
Solo
HVA-Brenner
Beiträge: 432
Registriert: 19.08.11 - 16:49

Re: Reichweite

Beitrag von Solo »

das ist aber net nur bei motorrädern so.

selbst bei meinem auto funktioniert das.

stehe ich am berg (fahrt berg hoch) und es ist nemer viel im tank dann geht schonmal das reserve lämpchen an.

fahre ich dann wieder auf ebener strecke oder berg ab dann steigt die tanknadel erst mal wieder.

sowas passiert halt. mal drauf achten wie man grade steht (ebene fläche berg hoch oder berg ab) oder ob das nur passiert wenn man starke schräglage hat.

übrigens kann es bei meinem auto auch shconmal vorkommen das wenn ich das auto grad betankt habe udn dann iwo anhalte die tanknadel etwas höher steigt als auf voll :D

Bild
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Reichweite

Beitrag von Jockel »

Solo hat geschrieben:das ist aber net nur bei motorrädern so.

selbst bei meinem auto funktioniert das.

stehe ich am berg (fahrt berg hoch) und es ist nemer viel im tank dann geht schonmal das reserve lämpchen an.

fahre ich dann wieder auf ebener strecke oder berg ab dann steigt die tanknadel erst mal wieder.

sowas passiert halt. mal drauf achten wie man grade steht (ebene fläche berg hoch oder berg ab) oder ob das nur passiert wenn man starke schräglage hat.

übrigens kann es bei meinem auto auch shconmal vorkommen das wenn ich das auto grad betankt habe udn dann iwo anhalte die tanknadel etwas höher steigt als auf voll :D

Bild
DANKE
So weit wollte ich eigentlich gar nicht gehen. Ist bei meinen Autos auch so, trotz geringeren Schabverhalten des Benzins. Habe es meinem 18- jährigen Sohn erzählt, der mußte laut lachen. Er hatte mir beim lauten Lachen die Antwort gleich gegeben. Und nun überlege ich mir wie alt der Treadsteller ist, wie viele Fahrzeuge er schon gefahren haben könnte und hätte die Antwort auch von einem Verkehrsanfänger bekommen können. Und nun stelle mann sich mal vor so ein "Kunde" (möchte jetzt keine Kraftausdrücke verwenden) steht vor mir an der Tecke und stellt so eine Frage oder womöglich so eine Reklamation. Was soll mann dann als Händler, noch freundlich nett und entgegendkommend, dem Kunden sagen damit mann ihn nicht verliert ??? Da muß mann vor dem Antworten erst mal in die Werkstatt gehen 5-10 ganz tief durchatmen, mit dem 5kg Hammer 10-20 mal auf den re. dicken Zeh hauen, Gedanken sammeln, und ganz ruhig humpelnt zurück kommen und versuchen ruhig dem Kunden DAS zu erklären. Aber was soll mann sagen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten