Motor Überholung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Motor Überholung

Beitrag von silent »

Moin
nun hats auch mich getroffen
Ventilabriss durch einen zugedengelten Krümmer (1. Bild oberhalb vom Zylinder)
Motor wird dann in der nächsten Zeit gemacht, wenn die Ersatzteile zusammen sind
und wie versprochen wird dess dokumentiert.
Bild
Bild
Zylinder hat Einschläge, wird neu beschichtet,
Kolben wird durch nen Wössner getauscht,
Pleuel wird getauscht mit KW Lagern
Ventile werden gegen Stahlventile von Kibblewhite Black Diamond™ getauscht
Beim Kopf muss ich noch sehen wie es sich rechnet die Sitze zu erneuern und die
Einschläge zu entfernen oder einen Tauschkopf......
der Bericht wird zusammen mit hambor gemacht
silent
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Motor Überholung

Beitrag von dr.-hasenbein »

Pünktlich zum Winter :lol:

ansonsten = :-(
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Motor Überholung

Beitrag von Huskyschrauber »

Das kommt aber nicht durch den etaws verringerten Querschnitt.....
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Motor Überholung

Beitrag von Benjamin »

Oha, Meister silent, das ist ja blöd.

Wie sieht die Zylinderlaufbahn aus? Alles i.O. oder muss gebohrt und gehont werden?

Wer macht den Kopf?
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Motor Überholung

Beitrag von ROL4ND »

Oha, mein Beileid :-(

Was ist mit dem Krümmer eigentlich passiert :aarg:

Schreib doch bitte gleich mal was zu den Stahlventilen...

Was kostet da das Stück und kommen dann auch stärkere Federn rein ?
Das könnte dann die NW-Klemmböcke aber überstrapazieren... ?

Gruß Roland :autsch:
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Motor Überholung

Beitrag von DHX_77 »

Was heißt das denn, zugedengelter Krümmer, also sehe das Bikld schon und sehe auch das die Kanten ein wenig umgelegt sind...von Dir so beim Montieren passiert oder vom Vorbesitzer....ist der Krümmerquerschnitt dann zu klein, wie reisen denn da die Ventile ab.... :ka:

Grüße....
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: Motor Überholung

Beitrag von hambor »

Moin Steffi,



hab dir eben den Abzieher eingepackt, geht mogen auf die Reise.

Bin echt mal gespannt auf die Ventile !!!!!

Vielleicht verkauf ich den 450ér kopf und richte den 510´ner wieder her.......
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: Motor Überholung

Beitrag von silent »

mit der dem abriss durch die verenung ist eine vermutung....
problem ist das ich über den motor keine wartungshistorie habe.
nu wird alles neu gemacht und von punkt 0 angefangen.
@rol4nd denke das ich ne zu schwache feder eingebaut habe,
bei jedem gasgeben ist der krümmer rausgewandert, danach durch die feder
wider in den stutzen reingezogen worden, und so im laufe der zeit wurde der krümmer "zugedengelt"
silent
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Motor Überholung

Beitrag von Benjamin »

ROL4ND hat geschrieben:Oha, mein Beileid :-(

Was ist mit dem Krümmer eigentlich passiert :aarg:

Schreib doch bitte gleich mal was zu den Stahlventilen...

Was kostet da das Stück und kommen dann auch stärkere Federn rein ?
Das könnte dann die NW-Klemmböcke aber überstrapazieren... ?

Gruß Roland :autsch:

Hey Rolando,

Stahlventile gabs beim Haertle von Kibblewhite. Hatte die im 570er Kopf drin, aber nicht lange gefahren.

@ silent, schau mal hier bei ebay UK. Ich kann mich nicht dran erinnern welches Baujahr der nette Ausleiher des STM Kupplungswerkzeugs aus dem Ruhrgebiet ;) hatte, aber vielleicht hilft dir das hier:
http://www.ebay.co.uk/itm/New-Genuine-H ... 51a11f82f8
oder hier:
http://www.ebay.co.uk/itm/Husqvarna-TE- ... 1c2c790ed5
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: Motor Überholung

Beitrag von hambor »

Stahlventile gabs beim Haertle von Kibblewhite. Hatte die im 570er Kopf drin, aber nicht lange gefahren.


Warum nicht lange gefahren ????

Im Internet ließt man nur gutes über die Ventile.
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Motor Überholung

Beitrag von Benjamin »

Plötzlicher Anfall von 570 Schlachtung. Leider.
Antworten