Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hörnchenmeister
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.07 - 14:38

Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Beitrag von Hörnchenmeister »

Moin, ich mal wieder.

Meine Dual läuft nun eigentlich ganz gut. Springt mit Estart warm wie kalt gut an und der Verbrauch ist auch OK.

Einziges Problem, wenn sie warm ist (nach ca. 8km), fängt sie manchmal im Teillastbereich beim hochtouren an zu ruckeln.

Nicht jedes mal eher so 3 von 5 mal und auch nur wenn sie warm ist.

Bei Vollgas keine Probleme.

Beim Schubbetrieb füchselt sie nur ganz leicht, kein lautes knallen nur bobb bobb bobb.

Kerze war grau bis weiß also hab ich die Nadel eine Kerbe höher gehangen, hängt nun auf 2er von unten.
Dies hat aber keine Besserung gebracht.

Leerlaufgemisch hab ich nach 20km Fahrt nochmal eingestellt ist aber auch nicht besser geworden.

Lufikasten original und auch original Auspuff mit Kat drunter.
Nockenwelle von der Dino.

Habt ihr noch eine Idee?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Beitrag von Dual-Sport »

Hast du schon mal eine Iridium Zündkerze probiert?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
Hörnchenmeister
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.07 - 14:38

Re: Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Beitrag von Hörnchenmeister »

Nein, hab eine neue NGK C7 eingebaut mit 0,7mm E Abstand.

Kann ich ja mal tun.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Beitrag von Dual-Sport »

Das Teillastruckeln ist wohl bekannt. Abhilfe kann eine Iridiumkerze bringen, oder ein Verstellen der Zündung.
Dazu muss das Polrad verschoben werden, um das möglich zu machen, muss der Haltekeil abgeschliffen werden.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
Hörnchenmeister
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.07 - 14:38

Re: Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Beitrag von Hörnchenmeister »

Mich wundert halt nur das die das vor der kleinen Motorrev. nicht gemacht hat.
Da ist sie nur beschissen angesprungen :-)

Ich habe Steuerkette, Fuß und Kopfdichtung gewechselt und am Polrad einen Magneten wieder angeklebt.
Eine neue Batterie und Zündkerze spendiert und den Luftfilter gereinigt und geölt.

Logisch dazu gab es Ölwechsel mit Filter.
Benutzeravatar
Hörnchenmeister
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 22.08.07 - 14:38

Re: Vergasereinstellung Dellorto TE610e 98

Beitrag von Hörnchenmeister »

So, heut nochmal den Gaser draußen gehabt. Das Plexi am Eingang war leicht locker, nebenbei mal noch Sieb und Choke gereinigt.

Düsen sind Ok, Nadelventil leichtgängig. Hab den Flansch zum Zylinder mal geprüft und mit dünnen KFZ Silikon am Block gedichtet.

Alles zusammengebaut, beim 4x Kick kam Sie.

Kurze Runde gefahren und Popp, Zündkerze ausgespuckt. Gewinde ist freundlicher Weise noch im Kopf aber Keramik kam komplett raus.

-> Linksdreher

aber heute nicht mehr...
Antworten