Erfahrung mit MX-Point

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
ingst456
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 27.07.10 - 11:04
Wohnort: Hausen

Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von ingst456 »

Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem MX-Point Onlineshop gemacht?

Also ich kann von denen nur abraten!
Hab mir ´ne Protektorenjacke per Vorkasse bestellt. Zwei Tage darauf ist die Ware auch einwandfrei bei mir angekommen.
Jetzt kommt`s aber! Drei Wochen später bekomm ich eine Mahnung, das der fällige Betrag noch nicht überwiesen wurde. Daraufhin zückte ich meine Überweisungsbestätigung und siehe da, auf der Mahnung steht eine andere Kontonummer als ich überwiesen habe. Die Rechnung, welche ich per E-Mail bekommen hatte (incl. Kontonummer) hatte ich natürlich schon lange gelöscht. Ich gleich zu meinem Bänker und wollte das richtig stellen. Nach dessen Auskunft, gibt es die Kontonummer auf die ich überweisen habe wirklich, und nach drei Wochen kann man da auch nichts mehr machen. Werde den Betrag also nochmal Überweisen müssen. Da ich allerdings per Vorkasse gekauft habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass mein Geld bei denen nicht angekommen ist. Also wollte ich beim MX-Point mal per Telefon nachfragen. Kannste aber vergessen: Drei Tage ohne Erfolg. Auf E-Mails wurde auch nicht geantwortet.
Hab dann zum Glück auf meinem Desktop PC noch die Rechnung gespeichert gehabt. Und auf der steht auch die Kontonummer, auf die ich überwiesen habe. Diese schickte ich dann mit meiner Überweisungsbestätigung zum MX-Point.
Als Antwort bekam ich einen Einzeiler mit "Sorry".

Also für mich grenzt das schon an Betrug. Wenn man eine Rechnung mit einer Kontonummer schreibt, nach drei Wochen (nach Eingang der Ware per Vorkasse) erhält man dann eine Mahnung mit einer anderen Kontonummer.
Also immer Rechnungen gut aufheben!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Und bei Warenanlieferung war keine schriftliche Bestätigung des Bestellvorgangs dabei ? Komisch... :-?

1. Irrtümer kommen schonmal vor

2. Rechnungen und Belege immer archivieren und ausdrucken

3. Wenn's Vorkasse war, hätt ich mir keinen Kopp gemacht und die Typen mal gefragt, wie ich ohne Begleichung des Rechnungsbetrags sonst an die Ware hätte kommen sollen

4. Haben die sich doch nach Aufklärung entschuldigt und allzu lange hat das dann ja auch nich gedauert - da gibt's noch ganz andere Fälle... also locker bleiben. ;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von DHX_77 »

ingst456 hat geschrieben:Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem MX-Point Onlineshop gemacht?

Also ich kann von denen nur abraten!
Hab mir ´ne Protektorenjacke per Vorkasse bestellt. Zwei Tage darauf ist die Ware auch einwandfrei bei mir angekommen.
Jetzt kommt`s aber! Drei Wochen später bekomm ich eine Mahnung, das der fällige Betrag noch nicht überwiesen wurde. Daraufhin zückte ich meine Überweisungsbestätigung und siehe da, auf der Mahnung steht eine andere Kontonummer als ich überwiesen habe. Die Rechnung, welche ich per E-Mail bekommen hatte (incl. Kontonummer) hatte ich natürlich schon lange gelöscht. Ich gleich zu meinem Bänker und wollte das richtig stellen. Nach dessen Auskunft, gibt es die Kontonummer auf die ich überweisen habe wirklich, und nach drei Wochen kann man da auch nichts mehr machen. Werde den Betrag also nochmal Überweisen müssen. Da ich allerdings per Vorkasse gekauft habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass mein Geld bei denen nicht angekommen ist. Also wollte ich beim MX-Point mal per Telefon nachfragen. Kannste aber vergessen: Drei Tage ohne Erfolg. Auf E-Mails wurde auch nicht geantwortet.
Hab dann zum Glück auf meinem Desktop PC noch die Rechnung gespeichert gehabt. Und auf der steht auch die Kontonummer, auf die ich überwiesen habe. Diese schickte ich dann mit meiner Überweisungsbestätigung zum MX-Point.
Als Antwort bekam ich einen Einzeiler mit "Sorry".

Also für mich grenzt das schon an Betrug. Wenn man eine Rechnung mit einer Kontonummer schreibt, nach drei Wochen (nach Eingang der Ware per Vorkasse) erhält man dann eine Mahnung mit einer anderen Kontonummer.
Also immer Rechnungen gut aufheben!!!
Erster Beitrag und dann gleich sowas.... :roll:

Hier hättest Dich erst einmal vorstellen sollen....Burschi....

Show - Off (Hallo, ich bin der/die...) ;-)
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

hab bis jetzt nur top erfahrungen gemach.. z.b. handschuhe drei mal umgetauscht bis sie mir passten und so

:Top: top laden! fehler passieren jedem mal und wenn du vorkasse anklickst schicken sie normal erst los wenn kohle da is
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
ingst456
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 27.07.10 - 11:04
Wohnort: Hausen

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von ingst456 »

DHX_77 hat geschrieben:
ingst456 hat geschrieben:Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem MX-Point Onlineshop gemacht?

Also ich kann von denen nur abraten!
Hab mir ´ne Protektorenjacke per Vorkasse bestellt. Zwei Tage darauf ist die Ware auch einwandfrei bei mir angekommen.
Jetzt kommt`s aber! Drei Wochen später bekomm ich eine Mahnung, das der fällige Betrag noch nicht überwiesen wurde. Daraufhin zückte ich meine Überweisungsbestätigung und siehe da, auf der Mahnung steht eine andere Kontonummer als ich überwiesen habe. Die Rechnung, welche ich per E-Mail bekommen hatte (incl. Kontonummer) hatte ich natürlich schon lange gelöscht. Ich gleich zu meinem Bänker und wollte das richtig stellen. Nach dessen Auskunft, gibt es die Kontonummer auf die ich überweisen habe wirklich, und nach drei Wochen kann man da auch nichts mehr machen. Werde den Betrag also nochmal Überweisen müssen. Da ich allerdings per Vorkasse gekauft habe, konnte ich mir nicht vorstellen, dass mein Geld bei denen nicht angekommen ist. Also wollte ich beim MX-Point mal per Telefon nachfragen. Kannste aber vergessen: Drei Tage ohne Erfolg. Auf E-Mails wurde auch nicht geantwortet.
Hab dann zum Glück auf meinem Desktop PC noch die Rechnung gespeichert gehabt. Und auf der steht auch die Kontonummer, auf die ich überwiesen habe. Diese schickte ich dann mit meiner Überweisungsbestätigung zum MX-Point.
Als Antwort bekam ich einen Einzeiler mit "Sorry".

Also für mich grenzt das schon an Betrug. Wenn man eine Rechnung mit einer Kontonummer schreibt, nach drei Wochen (nach Eingang der Ware per Vorkasse) erhält man dann eine Mahnung mit einer anderen Kontonummer.
Also immer Rechnungen gut aufheben!!!
Erster Beitrag und dann gleich sowas.... :roll:

Hier hättest Dich erst einmal vorstellen sollen....Burschi....

Show - Off (Hallo, ich bin der/die...) ;-)
Ist erledig
SumoTreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 11.05.14 - 01:53
Motorrad: SMR 630 / Nuda 900

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von SumoTreiber »

Aufgrund aktueller Ereignisse hol ich den Thread mal wieder aus der Versenkung und würde gern wissen ob hier sonst noch jemand was dazu sagen kann? Habe dort Ware bestellt und brav wie ausgemacht per Vorkasse gezahlt bis jetzt aber weder die Artikel noch mein Geld zurück erhalten. Weder auf mehrmalige versuche per E-Mail Kontakt aufzunehmen noch auf Anrufe oder Mahnungen gab es überhaupt eine Antwort. Habe mir (leider erst als es zu spät war) mal ein paar Bewertungen zu Gemüte geführt die auch großteils positiv ausfielen. Die rate an negativen Bewertungen ist aber für einen "vertrauenswürdigen" Onlineshop extrem hoch. Zudem es meiner Meinung nach auch menschlich einfach ziemlich das letzte ist jemanden einfach wie nen Idioten ohne jegliche Infos da stehen zu lassen. Extrem unprofessionell und schon fast kriminell. Macht für mich den Eindruck als würde da irgendjemand Hobbymäßig den Laden betreiben und dabei versuchen sich auf Kosten anderer zu bereichern, auch Betrug genannt. Habe wie oben schon geschrieben bereits mehrere Maßnahmen ergriffen bis jetzt aber ohne erfolg. Die bestellten Artikel brauche ich jetzt auch nicht mehr da ich mich schon anderswo versorgt hab. Ich möchte also nur mein Geld wieder und diese ungeliebte "Geschichte" endlich beenden! Bevor ich aber Anzeige erstatte wollte ich hier noch mal fragen ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt an mein Geld zu kommen? Hat vielleicht jemand Kontakt mit dem Shopbetreiber oder weis was für Schritte ich noch einleiten könnte?

Danke im Voraus an alle die mir helfen
mfg
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von dr.-hasenbein »

Wieso nicht zuerst ne amtliche Anzeige erstatten ???
Kampftoast
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.14 - 14:40
Motorrad: Nuda R

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von Kampftoast »

SumoTreiber hat geschrieben:Zudem es meiner Meinung nach auch menschlich einfach ziemlich das letzte ist jemanden einfach wie nen Idioten ohne jegliche Infos da stehen zu lassen. Extrem unprofessionell und schon fast kriminell. Macht für mich den Eindruck als würde da irgendjemand Hobbymäßig den Laden betreiben
Du warst noch nie bei Media Markt einkaufen...

1. Wann hast du Bezahlt? Zwischen Geldeingang und Versand der Ware dürfen auch mal 3-4 Tage vergehen.
2. Stimmt KTO und BLZ, bzw. IBAN?
3. Warum immer gleich den Anwalt einschalten?

Schreib einen Brief, ja die Email auf A4 Papier. Weise höflich darauf hin, dass du vom Kauf zurücktrittst, da Ware nie erhalten und du dein Geld haben willst. Frist: 14-21 Tage
Per Einschreiben an die angegebene Adresse und warte ab.
Wenn dann nichts geht, dann zum Anwalt.

Und wenns um 20€ geht, lacht der Anwalt, der will pro Brief nämlich das 10 Fache..
SumoTreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 11.05.14 - 01:53
Motorrad: SMR 630 / Nuda 900

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von SumoTreiber »

@Kampftoast gleich vorweg: niemand mag Klugscheißer.
1. Es sind mittlerweile mehrere Monate ins Land gegangen
2. Ja stimmt da ich extra am Schalter nachgefragt hab ob die Überweisung korrekt getätigt wurde
3. "Warum immer gleich den Anwalt einschalten?" ?!? Des kann ich dir sagen, schau mal auf Google, ich bin nicht der einzige bei dem der Laden versucht oder es sogar geschafft hat Leute zu betrügen! Und die Antworten vom Shopbetreiber sind auch mehr als fragwürdig wenn da einer ernsthaft versuchen sollte seinen Shop seriös wirken zu lassen.

Briefe sind ne Handvoll raus, inkl. Mahnung und der Rücktritt vom Kaufvertrag war einer der ersten davon.
Danke für deine Anteilnahme aber ist alles schon erledigt was man tun kann ;). Deswegen hab ich hier ja auch gefragt ob jemand noch anderen Rat weis.
Anonym33
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 07.08.15 - 11:00
Motorrad: TE501

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von Anonym33 »

Ich kann auch nur von dem Laden abraten...wurde 4 Wochen auf meine Ware hingehalten, dann sollten sie mir das Geld zurück überweisen und ich wurde wieder 1 Woche vertröstet da die BH im Urlaub wäre, danach noch einmal 1 Woche und als ich jetzt mit dem Anwalt drohte kam gar keine Antwort mehr...es handelt sich hier "bloß" um 30 Euro die tun mir nicht weh, aber das Prinzip geht gar nicht....FINGER WEG!!!!!!!!!
Benutzeravatar
golom
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 17.07.13 - 20:13
Motorrad: SM 610 ie (2008)

Re: Erfahrung mit MX-Point

Beitrag von golom »

Kampftoast hat geschrieben:
SumoTreiber hat geschrieben:
Und wenns um 20€ geht, lacht der Anwalt, der will pro Brief nämlich das 10 Fache..
Es ist das 5 fache und nicht das 10 fache und Recht zu bekommen kostet eben manchmal ;-)
Antworten