Drosselung einer SMR570 in BW

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

Hallo,

bin Besitzer einer SMR570 bj '02 und würde diese gerne Drosseln lassen(A2)...

Würde nun gerne Wissen ob es überhaupt noch eine Möglichkeit gibt, die Drossel dann eintragen zu lassen...
Die Kiste hat nen Mikuni verbaut, ABER in BW gibt es aufgrund von Streitigkeiten zwischen den TÜV's KEINE Einzalabnahmen mehr, ohne Gutachten, welche ohnehin nichtmehr von Zupin gemacht werden.
Ist es also egal ob ich sie mit Dello oder Mikuni drossle?
Wohne nahe zur Grenze nach Bayern, macht es Sinn die Einzelabnahme in einem anderen Bundesland zu machen?
Gibt´s alternativen?

Verkaufen würd ich den Hobel ungern, ist mein ganzer Stolz...
(Ps: bevor jemand mit "Benutz die Suchfunktion" kommt: Hab ich schon ca 1000 mal und alles was dabei rauskam waren Links zu Threads die nichtmehr existieren...)

MfG und Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von DHX_77 »

Die alte Drossel war mit dem Dellortho phm 40 Vergaser per Gasanschlag auf 20 kW.... Was anderes gab es nicht.... :gigs:

Kenne keinen der auf A2 Schein gedrosselt hat, wieviel Pferde so dann der Hobel haben...????
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von dr.-hasenbein »

xKiba hat geschrieben:ABER in BW gibt es aufgrund von Streitigkeiten zwischen den TÜV's KEINE Einzalabnahmen mehr, ohne Gutachten
:shock: :shock: :shock: No Joke ???
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

Bei 125 KG trockengewicht, hätte sie mit 25 PS das perfekte Leistungsgewicht.

//edit: Is ja theoretisch bums, Gasanschlag is Gasanschlag, ob ich jetzt n 20mm aluröhrchen nehm oder n 25 mm röhrchen is ja theoretisch egal, verändern sich ja nur die PS


@dr.-hasenbein Jup. Habs anfang nicht geglaubt, aber laut meines Händler des Vertrauens (Glaub mir der weiss alles, der erzählt dir ausm FF die Geschichten aller Motorradmarken, sowie deren Produktionsstätten), wird des einfach unmöglich zur Zeit... Natürlich ist das was anderes wenn du einen Mann vom TÜV kennst und vor ihm nen 50er fallen lässt ;-)

MfG Kiba
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von DHX_77 »

Wie lange musst denn no h den A2 fahren, würde mir das ganze Tamtam sparen, was ein Aufwand das immer ist.... sehr froh das der Koffer ohne Leistungbeschränkung im Schein eingetragen ist.... :Top:
Sag nur Abgaswerte, Lautstärke usw.... ist bei dem Dino schon recht grenzwertig....

Grüße.... :hva:
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

Ich krieg den erst noch :kadw: :kadw: :kadw:

Korrigiere meine Aussage mit den 25 PS, sind 25 KW :roll:

Naja im Endeffekt siehts bei mir so aus, als müsste ich sowieso ein bisschen Geld untern Tisch wandern lassen, um des Ding eingetragen zu bekommen :ka:

MfG Kiba
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

Also kleine Update:

Anscheinend hab ich 2 Möglichkeiten:
-Zupin anfragen, ob sie noch Gutachten haben
-Eine Bestätigung einer TÜV-Zulassung für eine gedrosselte SMR mit zum TÜV nehmen und diese als "Gutachten" vorlegen (Bin mir relativ unsicher ob das funktioniert)

Gebe hier öfters Updates, um den Leuten die das gleiche Problem wie ich haben, das Leben etwas leichter zu machen

MfG xKiba
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von DHX_77 »

xKiba hat geschrieben: -Zupin anfragen, ob sie noch Gutachten haben
Wird ZUPIN wohl nix mehr haben....bist ned der erste der fragt... :gigs:
Huskywale
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 06.04.14 - 13:39
Motorrad: SMR 570R

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von Huskywale »

Also ich mach auch grad nen A2 Schein, und habe mir vor kurzem eine SMR 570 2004er Baujahr geholt. Letzte Woche habe ich mir die Drossel mit Gutachten von meinem Händler besorgt. Kostet 100€ -.-. Geht aber nur mit Dellorto Vergaser.
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von c0CoKabAnA »

Fahr doch einfach mal zum Tüv und frag nach was die brauchen!
: ) Husqvarna ( :
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

c0CoKabAnA hat geschrieben:Fahr doch einfach mal zum Tüv und frag nach was die brauchen!
Hab ich bereits, wie gesagt, sie brauchen ein Gutachten, ob das mit der TÜV bestätigung einer anderen gedrosselten smr geht, hab ich nicht gefragt, allerdings hat sich Zupin zurückgemeldet....
Huskywale hat geschrieben:Also ich mach auch grad nen A2 Schein, und habe mir vor kurzem eine SMR 570 2004er Baujahr geholt. Letzte Woche habe ich mir die Drossel mit Gutachten von meinem Händler besorgt. Kostet 100€ -.-. Geht aber nur mit Dellorto Vergaser.
Mein Händler sagt Gutachten gibts nicht mehr...

MfG xKiba
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von BoSox »

xKiba hat geschrieben:
c0CoKabAnA hat geschrieben:Fahr doch einfach mal zum Tüv und frag nach was die brauchen!
Hab ich bereits, wie gesagt, sie brauchen ein Gutachten, ob das mit der TÜV bestätigung einer anderen gedrosselten smr geht, hab ich nicht gefragt, allerdings hat sich Zupin zurückgemeldet....
Huskywale hat geschrieben:Also ich mach auch grad nen A2 Schein, und habe mir vor kurzem eine SMR 570 2004er Baujahr geholt. Letzte Woche habe ich mir die Drossel mit Gutachten von meinem Händler besorgt. Kostet 100€ -.-. Geht aber nur mit Dellorto Vergaser.
Mein Händler sagt Gutachten gibts nicht mehr...

MfG xKiba
Doch, kann ich bestätigen. 2 Kumpels von mir haben ihre 570er mit den Dellorto gedrosselt eingetragen bekommen.

Gutachten und Drossel haben sie beim Händler bestellt ;)
Bild
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

@BoSox: In welchem Bundesland wenn ich fragen darf?

Problem ist hier im naheligenden umkreis gibts keine Husqy Händler, und der bei dem ich bin, meint es gibt keine

Btw: Danke für eure Hilfe =)

MfG xKiba
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von BoSox »

xKiba hat geschrieben:@BoSox: In welchem Bundesland wenn ich fragen darf?

Problem ist hier im naheligenden umkreis gibts keine Husqy Händler, und der bei dem ich bin, meint es gibt keine

Btw: Danke für eure Hilfe =)

MfG xKiba
Bayern im Landkreis Roth. Ruf doch mal bei Offroadsport Noderer an, der schickt dir das bestimmt auch ;)
Bild
xKiba
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.15 - 13:29
Motorrad: SMR570 '02

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von xKiba »

Werd ich machen!! Vielen Danke!!!

Gebe hier dennoch updates für leute dies evtl brauchen könnten

MfG xKiba
Dinolino
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 17.01.16 - 09:25
Motorrad: SMR 570

Re: Drosselung einer SMR570 in BW

Beitrag von Dinolino »

Hey und ach Hi bosox,

Ich bin einer von den 2 die ihre SMR gedrosselt haben. Und ja meine War schon gedrosselt eingetragen, aber Gutachten gibt es bei den Händlern auch später für offene Leistung, musste aber auch auf Dellorto umbauen, heißt Vergaser und dann noch Gasgriff da es ein Einzug Gaser is wobei ich nen Adapter für den Original Griff gebaut hab.
Und Alu Röhrchen 60mm lang einfach als Anschlag reinsetzen und fertig.
Antworten