Ein Neuer stellt sich vor

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von moeppie »

Hallo alle miteinander. Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer TE 350 und wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 34 Jahre und fahre seit etwa 18 Jahren Motorrad. Nach etlichen verschiedenen Modellen bin ich jetzt bei einer Husky angelangt. Der erste Eindruck ist einfach toll.
Da ich jetzt von einer XT 600 abgestiegen bin, hab ich mal ein paar Fragen an alle Erfahrenen.
Erstens: Ist das Gezitter ab einer bestmmten Geschwindigkeit normal?
Zweitens: Trennt die Kupplung wirklich so hart?
Dritens: Was gibt es für Tips für Strassenfahrer, da ich das Moppett hauptsächlich für den Arbeitsweg nutze (obwohl ich weiss, dass sie völlig unterfordert ist)?
Also vielen Dank im Voraus.
MfG moeppie
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Simi

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Simi »

Helfen kann ich dir leider nicht, aber dich herzlich Willkommen heissen ;)
Ich könnte jetzt noch ein paar Vermutungen zu deinen Fragen aufstellen, aber ich glaube damit ist keinem von uns beiden geholfen.
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von moeppie »

Hab jetzt schon ein wenig rausgefunden.
Das harte Trennen der Kupplung kommt von eingelaufenen Kupplungslamellen. Den Rest werde ich auch noch rausfinden.
MfG moeppie
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
hasemanm
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.06 - 22:37
Wohnort: Berlin

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von hasemanm »

Moin,
das Gezitter is normal..

Erst mit den Dual-Modellen haben sie es irgendwie geschafft die Moppets vom Gezitter zu befreien, ich glaub die Kurbelwelle wurde mit Ausgleichsgewichten bestückt, schon um sie "straßengängiger" und bequemer zu machen  ;) ..o.ä... aber nagel mich da nich´ fest..

Gruß
Mario
Schwiizer
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.06 - 13:27
Wohnort: CH-9000 St. Gallen

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Schwiizer »


Dritens: Was gibt es für Tips für Strassenfahrer, da ich das Moppett hauptsächlich für den Arbeitsweg nutze (obwohl ich weiss, dass sie völlig unterfordert ist)?
Also vielen Dank im Voraus.
MfG moeppie
Erstmals hallo auch von mir.

Ich würde sicher darauf achten, dass du den richtigen Reifen für diese Zwecke aufziehst.
Habe einen Michelin T63 drauf, ist ein recht guter Kompromiss, Strassenreifen mit Geländetauglichkeit. Ist für Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 170 Kmh geeignet.
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von huskyFO »

für den Weg zur Arbeit hättest Du besser die XT behalten können oder ist Deine Weg zur Arbeit ähnlich der der KTM-Werbung.....
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Steve »

Hallo moeppie,

wenn du deine Te350 nur auf der auf der Straße fahren willst,wäre es nicht schlecht ein paar neue Kupplungsfedern zu holen.
Kosten so weit ich weiß ca.15 Euro alle 4.

Dies macht Sinn wenn man nur auf der Staße fährt,
weil man auf der Straße nicht so viel Kuppeln muss wie im Gelände.
Dardurch hast du nicht so einen großen Verschleiß deiner Kupplung.

Nachteil:
Ist halt nur ein bisschen schwerer zu ziehen. :-/

Mann nimmt sie auch für Supermotos.

Außerdem wäre eine längere Übersetzung nicht schlecht.

Also:
1.Härtere Kupplungsfedern
(sind nicht zwingend nötwendig,aber haben nur  Vorteilevorteile)

2.Längere Übersetzung
3.Straßenreifen
4.Nicht zu schnell fahren und am besten keine  Touren.
Das vertragen die 350 nicht so gut ;)

Ein Frohes Weihnachtsfest an alle,und einen guten rutsch ins neue Jahr


Mfg
Steve ;)
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von SmoothOperator »

Ach, härtere Kupplungsfedern verringern den Verschleiss? :o ::) Wäre mir neu... ;D
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Steve »

Hat mir ein Spezi gesagt.
Auf jeden fall sind sie für den Straßenbetieb besser. ;)


Mfg
Steve
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von pat »

hast du keinen freund,kauf dir einen spezi.grins und grüße ::)
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von SmoothOperator »

Es gibt keinen echten Grund warum die besser sein sollten wenn die Kupplung bisher auch nicht rutscht. Mit den Federn erhöhst du (neben der Handkraft) lediglich die Drehmomentkapazität - und die reicht ja beim Enduro scheinbar auch mit den normalen Federn. Basta! ;)
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von moeppie »

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.Ich sehe hier sind Auskenner am Werk.
Das Gezitter hatte einen sehr einfachen Grund: Einfach mal Luft auf die Reifen und schon läuft sie recht rund!!!! ;D
Die Strassenreifen werde ich mir auf jeden Fall zulegen und noch einen Satz Felgen samt Reifen für`'s Gelände.
Zum Thema :Hätteste mal die XT behalten kann ich jetzt nur noch sagen "Ja Sch**** warum hab ich mir die Kiste nicht schon vorher gekauft und die schlechten Erfahrungen nicht gemacht." Das Baby macht einfach nur Spass. Und wo vorher keine Lücke war, sind jetzt Welten!!!!!!
Nachdem die Polizei meine Lichtanlage als "nicht vorhanden" eingestuft hat, hab ich mir jetzt auch Blinker montiert und zwei Spiegel an gebaut. Sieht zwar nicht mehr so schön aus, aber ich hab jetzt erstmal Ruhe vor der Obrichkeit.
Leider mußte ich auch ein "Beischlafutensilienkoffer" montieren. Da ich die Kiste auf öffentlichen Strassenland abstellen muß, brauche ich wenigstens ein Schloß. An sonsten kann ich nur sagen: Einfach geil.
Aus gegebenen Anlass an alle: Markiert euch eure Fahrzeuge an allen Teilen. Mich erreichte wieder eine Mail von zwie Verzweifelten denen ihre Moppetts geklaut wurden. Mir wurde im September eine KDX 250 geklaut. Und wer jemals einen trift, der so ein geklauten Scheiß zum Kauf anbietet, dann hoffe ich es ist zwischen den Augen. Wir alle wissen, daß man eine Beziehung zwischen sich und dem Motorrad aufbaut. Und wir alle gehen arbeiten,  um uns dieses Hobby zuleisten. Und daher sollte jeder der das nicht begreifen kann so lange am Sack (oder sonstigen hervorstehenden Körperteilen) aufgehangen werden bis der Tod eintritt. Das war das Wort zum Sonntag von mir.
Also laßt euch nicht erwischen ihr Drecksäcke. Ich brauche da ganz bestimmt keinen Anwalt!!!!!!!!!!!!!
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Steve »

Hee,
entspann dich und zähle bis 10 ;D
Bald ist Weihnachten.

Hast aber Recht. ;D

Mfg
Steve
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von moeppie »

Hab mich ja schon entspannt.
Jetzt hab ich aber ein neues Problem. Bin heute auf dem Weg zur Arbeit und hatte wohl einen Kolbenklemmer. Ich war etwa 1 km unterwegs und schon recht schnell unterwegs. Und plötzlich Hinterrad blockiert und Moppett aus. Sie ließ sich auch nicht mehr durchtretten. Also ich schon mit dem Schlümmsten gerechnet. Erst mal Helm vom Kopf und noch mal versucht. Auf einmal war alles wie vorher. Ich konnte durchtretten und nach eins zwei Kicks tuckerte sie auch wieder prolemlos. Hat auch keine Zicken mehr gemacht.
Jetzt meine Frage: Wie ernst muß ich diesen Kolbenklemmer nehmen? Soll ich vorsichtshalber in die Werkstatt oder abwarten was passiert. Wäre schön wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von altmaerker »

Wenn der Motor einfach so blockiert hat, sollte dem Auslöser dieses Defektes auch auf dem Grund gegangen werden !
Noch läuft er, was bedeutet, das sich die Reperaturkosten nicht unbedingt ins unermessliche steigern müssen....
Die Hoffnung stirbt zuletzt  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von moeppie »

Danke für diesen Vorschlag. Bin am 27. in der Werkstatt.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Bole_B. »

Wenn der Motor einfach so blockiert hat, sollte dem Auslöser dieses Defektes auch auf dem Grund gegangen werden !
Noch läuft er, was bedeutet, das sich die Reperaturkosten nicht unbedingt ins unermessliche steigern müssen....
Die Hoffnung stirbt zuletzt  ;)
Ich habe vor Jahren bei einer luftgekühlten 125er Kawa- 2T-Enduro aus
den 80er-Jahren mit Getrenntschmierung
auch mal Glück gehabt.
Als ich merkte, dass sie "festgehen" wollte, zog ich schnell die Kupplung,
und der Motor starb ab.
Nachdem der Motor abgekühlt war entfernte ich die ZK,
und versuchte mittels Kicker die KW vorsichtig zu drehen, was auch gelang.
Beim Händler stellte sich heraus, dass der Motor durch eine defekte Dichtung
im Ansaugtrakt "falsche" Luft gezogen, und der Kolbenring leicht
gefressen hatte.
Da Lager und Kolben noch O.K. waren, wurde nur die Laufbuchse
ausgeschliffen und neu beschichtet,
so das der alte Kolben mit einem neuen Ring
wieder verwendet werden konnte.
Nachdem auch das Prob mit der "falschen" Luft
gelöst, und die Getrenntschmierung etwas "fetter"
justiert worden war, lief der Motor wieder 1a.
Bei damaligen DM-Preisen kostete die Aktion etwa 1/3 der Kosten
eines kompletten Zylinder- und Kolben-Austausches.   ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von altmaerker »

... für die Kosten, die man braucht, um einen 4-takter instandzusetzen, kann man locker 2 mal einen 2-takter instandsetzen ! 2-takter sind schon was feines......  :D
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Bole_B. »

*Off Topic*

:'( Leider werden 2T über kurz oder lang
der Umweltschutz-Panik-Mache zum Opfer fallen. :'(

:o Momentan wird ja mancherorts an "Umwelt-Fahrverboten"
gebastelt, dass sogar Oldtimer-Liebhaber z.Zt. grosse
Angst vor umweltbedingten Fahrverboten haben. :o

:-/Im Rahmen deutscher Verordnungsgründlichkeit
wird bestimmt mal wieder das "Kind-mit-dem-Bade-ausgeschüttet"!!!!  >:( :-/ :'(


*Back to Topic*

Wenn man das Glück hat, sich anbahnende große Schäden
rechtzeitig erkannt zu haben, und man diese schon im
Vorfeld beheben kann,
spart das halt immer Geld, egal ob 2T oder 4T. ;) :D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
WR360-Homie

Beitrag von WR360-Homie »

Bild
Antworten