Wie lange Pause nach Kreuzbandriss?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Wie lange Pause nach Kreuzbandriss?

Beitrag von steam »

Hi Leute,

ich hab mir leider vor 2 Wochen beim Skifahren das vorder Kreuzband meines rechten Knies gerissen und werde es demnächst operieren lassen.

Habt ihr damit Erfahrung wie lange das dauert bis man man wieder halbwegs vernünftig Endurofahren kann?

Mein Arzt meinte es wird auf jeden Fall 6 Monate dauern :cry:
Was dann Ende der Saison bedeuten würde und ich jetzt ganz einfach mal nicht hoffe :roll:

Grüße
DonF
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.09 - 10:07
Wohnort: Solms

Beitrag von DonF »

glücklicherweise noch keine Erfahrungen mit sowas gemacht, ich wünsch dir jedoch gute Besserung und drück die Daumen, dass es schnell wieder verheilt!

lg
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Einige Monate mit großer Wahrscheinlichkeit. Das ist nämlich eine langwierige Sache, so ein KB-Riss.

Sei froh, wenn du überhaupt wieder fahren kannst (das ist jetzt wirklich nicht einschüchternd gemeint ;-) ).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
skycamefalling
HVA-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 09.04.09 - 12:51
Wohnort: Steiermark

Re: Wie lange Pause nach Kreuzbandriss?

Beitrag von skycamefalling »

Mein Beileid für das "Missgeschick".
Ein Kreuzbandriss braucht viel Regenerationszeit, da das Band nicht mehr "verheilt". Die Muskulatur des Beines kann die Aufgaben des Kreuzbandes aber recht gut übernehmen, wenn man dahingehend trainiert. Der Muskelaufbau benötigt aber sanfte und langsame Bewegungen, mit Endurofahren ist in der Tat vorerst nichts!

Wie schnell du dein Bein wieder normal nutzen kannst, hängt somit hauptsächlich von dir ab -die Saison solltest du aber wirklich schonmal geistig streichen.

Die Gesundheit geht vor :!:
The shine behind the frozen stream reminds me of your eyes...
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

hi
bei mir hat das auch 6 Monate gedauert
heuer wird das nichts mehr ,tut mir leid für dich
TC 250 08
ex WR 360 98
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Hi brezl wie geht´s?

(Wir haben uns damals in Salzburg getroffen als ich mit pat die 360er abgeholt hab)
Wie hast du dir deins damals gerissen?

Geistig hab ich die Saison auf jeden Fall schon abgehakt, hoffe mal das ich wenigstens im Spätherbst noch ein paarmal zum fahren komme
:roll:
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

hallo

is mir damals auch beim schifahren passiert
nur nicht zu früh anfangen, hab ich gemacht.
das hält jetzt nicht mehr wie früher, aber bin ja auch schon ein paar Tage älter.
sonst geht`s mir bestens
das neue Bike macht richtig spass :D :D

grüße
TC 250 08
ex WR 360 98
Benutzeravatar
Rusty Nail
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.09 - 19:36

Beitrag von Rusty Nail »

Hi,

auch von mir erstmal hezliches Beileid.
Wie die anderen schon geschrieben haben, das war es dann erstmal.
Mit ner guten Reha solltest Du in ca. 6 Monaten wieder "Beschwerdefrei" sein. Sport mit Belastung auf dem Knie ist in einem Jahr wieder anzuraten.
Ich hatte Glück und merke heute nix mehr davon, ein Bekannter hat gemeint nach 7 Monaten Snowboarden zu müssen und war gleich wieder beim Arzt.....
Auf jeden Fall rate ich Dir zum Kauf von GUTEN Knieorthesen (gibt's bei Orthema, CTI kosten halt was) die auch angepasst werden.

Gute Besserung
LG
Elmar
der_Effe
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 06.04.09 - 19:35

Beitrag von der_Effe »

Echt Mist solch Kreuzbandriss,tut mir Leid!
Kenn dis bei paar Jungs vom Fussball..ca.6 Monate Heilungsprozess aber wieder richtig spielen/belasten ohne Beschwerden auch nach nem Jahr ist nicht oft :-(
Gute Besserung Dir!
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

So nun hab ich erstmal meine op hinter mir und bin wieder daheim.
Scheint ja wirklich zu ner Volkskrankheit zu werden, nachdem ich in der Klinik haufenweise Leute mit dem selben Leiden getroffen hab.
Die Saison hab ich für mich erstmal abgeschlossen und hoffe dass ich ende des Jahres wenigstens noch ein paar mal zum üben komme um nicht ganz einzurosten :lol:

@Rusty Nail
das mach ich auf jeden Fall hab ziemlich gleich nach dem Unfall schon bei orthema angerufen und mit denen telefoniert, ohne die Orthesen werd ich nicht mehr fahren.
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

meiner freundin ist das gleiche letztes jahr im august passiert.sie hat immer noch beschwerden. vllt muss jetzt nochmal operiert werden weil die "krampe" mit der das neue band befestigt ist sorgen macht.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Jetzt mal rein interessehalber vom Technischen her, wenn dieses Band reisst, reisst es dann in der Mitte durch oder an den "Haltepunkten" am Knochen.
Oben wurde geschrieben, dass diese Dinger nie mehr zusammenwachsen, heisst das du hast dein Leben lang nur die Versicherung der im OP eingebrachten Naht/Schraube/Whatever, dass dieses Ding hält?
In jedem Fall mein Beileid zu dieser leider sehr langwierigen, aber medizinisch als "Standard" eingestuften Verletzung. ;-) :idea:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Bei Kingern kommt es oft vor dass das Band an der knöchernen Befestigung ausreisst. Ab einem gewissen Alter ist diese Verbindung jedoch so gefestigt dass eigentlich immer das Band selbst reisst. Sobald es gerissen ist zieht es sich wie ein Gummizug zusammen und kann somit nicht mehr zusammenwachsen.
Mit den heutigen OP Methoden wird dir dann eine Körpereigene Sehne als Kreuzbandersatz eingesetzt
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

genau so ist es. es kommt aber auch sehr auf den ausführenden arzt an. von schlächter bis begnadete halbgott in weiss is da alles vertreten. am besten sind meiner meinung sportärzte die hochklassig spielende mannschaften betreuen.
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

So ich wollte mal meine Erfahrungen 17 Wochen nach der OP hier posten.
Die ersten 2 Wochen nach der OP sind wirklich kein Spaß da man rein auf Krücken angewiesen ist und eigentlich gar nix machen kann und zudem noch ganz schöne Schmerzen hat.
Autofahren ist nach 3 Wochen wieder möglich, allerdings ist das gehen noch mit viel humpelei verbunden und man muss ständig eine Schiene tragen.
Nach 4 Wochen habe ich wieder sachte mit Sport angefangen um parallel zur Krankengymnastik die verlorene Muskulatur wieder zu stärken. Unglaublich wie schnell die Muskeln weg und der Bauch dick ist :roll:
Nach ca. 5-6 Wochen hab ich angefangen regelmässig nahezu jeden Tag Fahrrad zu fahren (0,5-2h jeweils). Das ist sehr viel geholfen um Muskeln aufzubauen und die Beweglichkeit des Knies wieder zu gewinnen.
Dieses Wochenende sprich 17 Wochen nach der OP hab ich mich nun zum ersten mal wieder auf die Enduro getraut und zugegeben noch etwas zaghaft aber trotzdem mit einer ganzen Portion Spaß wieder etwas im Dreck gewühlt. Geht somit also alles wieder steil bergauf :lol:

Grüße
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

:Top: ...
Unglaublich wie schnell die Muskeln weg und der Bauch dick ist
Wie wahr, wie wahr ... :roll: :ldeff:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten