gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Flori »

hi leute,

eigentlich ist die überschrift falsch. denn nicht das gewinde der ölablass-schraube ist kaputt, sondern das gewinde welches im motor ist, in die ich die ölablass-schraube gedreht wird ist kaputt. (ich hoffe das kann jeder verstehen)

nun muss ich herausfinden welches gewinde die ölablassschraube hat, damit ich den richtigen helicoil kaufen kann.

weiss einer von euch welches gewinde die ölablass-schraube hat?? und welche maße ?

es gibt ja ein paar mehr wie ich herausgefunden habe:

- Metrisches ISO-Gewinde Regelgewinde
- Metrisches ISO-Gewinde Feingewinde
- Britisches Standard-Rohrgewinde = BSP
- National Grobgewinde = UNC/NC
- National Feingewinde = UNF/NF
- Britisches Standard-Grobgewinde = BSW
- Britisches Standard-Feingewinde = BSF
- Britisches Association Standard = BA

ich wäre euch sehr dankbar auch über eine andere wege die zur problemlösung führen.

gruß florian
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Benny »

größe keine ahnung

aber normal müsste es ein

Metrisches ISO Feingewinde sein

nimm die öl-ablassschraube, geh in obi oder baumarkt  nimm solange muttern bis du die draufdrehn kannst, dann ahste doch die größe ??
Begeisterter 2-rad treiber ....
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Flori »

ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein feingewinde ist.

aber der vorschlag mit dem baumarkt ist gut, werde mich mal heute auf den weg machen.


Bild
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Benny »

Hi

ok kein feingewinde, schaut fast aus wie ein zoll gewinde

eventuel 1/2"  = 12,7  
oder      3/8  = 9,xx

nimm die schraube und frag im baumarkt, ob die des wissen

es is kein normales gewinde !!!

wird demnach schwer nen schneider dafür zu finden
Begeisterter 2-rad treiber ....
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von SWISS-Manu »

Hi Flori

Wir hatten schon mal einen Thread über dieses Thema. Ich habe schon in den alten Beiträgen gesucht aber mangels Zeit bin ich noch nicht  fündig geworden. Jedenfalls wurden ein paar ganz brauchbare Tipps zur Gewindereparatur angegeben.

Ich erinnere mich noch gut daran, da dieses Gewinde offensichtlich öfters zerstört wird und wir es noch von eventuell mangelnder Feinfühligkeit von Männern gehabt haben.  ;D

Mit etwas Glück findest du den Thread noch.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Flori »

Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von SWISS-Manu »

Genau den. Hoffe er kann dir etwas helfen.

Grüsse Manu
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
GGH
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 17.02.04 - 00:36
Motorrad: TE 610 ´99
Wohnort: Halle

hatte das problem bis letzte woche auch,

Beitrag von GGH »

meine ölablaßschraube hatte einen gewindedurchmesser vom 14mm bei 2,0 steigung, also m14x2.0.
hab dann mit 14mm bohrer das restliche alte gewinde weggebohrt, und normales m16 gewinde reingeschnitten, ging problemlos, dann schön alle späne entfernt, noch ne neue ablaßschraube drehen lassen und vorsichtshalber noch mit flüssigdichtung bestrichen, damit die schraube nicht allzu fest angezogen werden muß. alles dich - und das motörchen läuft super.

schrauben drehen lassen kann man bei vielen werkzeugherstellern oder am besten bei kleinen firmen auf dem dorf, die ihre landwirtschaftlichen maschienen selbst reparieren. bei den motoreninstandsetztern stößt man dagegen oft auf taube ohren (geht nicht, können wir nicht, gibt´s nicht), die sind sich wohl zu fein dafür, oder können einfach nicht improvisieren.

cu, George
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Flori »

was hat deine schraube dich gekostet ??

würde es gehen das ich dir das geld überweise und du mir die schraube fertigen lässt ??
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: gewinde von der ölablass-schraube im ar****

Beitrag von Flori »

ggh ?? kannst du antworten ??
Antworten