SM125S

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
unefille
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.04 - 19:34
Wohnort: Lorch
Kontaktdaten:

SM125S

Beitrag von unefille »

hallo ! ich willmmir ne SM125S kaufen! jetzt isch nur die frage was ich am ende dafür zahlen muss meint ihr dass man sie beim händler neu für unter 4000¤ bekommt??
was läuft sie gedrosselt??
mit welchen nebenkosten muss ich rechnen??
also danke schon mal im vorraus!
gruß philipp
Husky_SM_125_Freak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 09.05.04 - 23:19
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von Husky_SM_125_Freak »

ich habe meine runter gehandelt auf 3900€ (barbezahlt) und Die neben kosten sind hoch! Versicherung muss mal nachschauen! und sprit braucht meine 4,5liter auf 100km oder auch mal 5,5liter kannst dir ja dann das mal ausrechnen!
Gedrosselt lief meine 110-115km/h! aber so um den dreh laufen alle!

CU The husky Freak
Roller sichten und vernichten!!!
SM125S_Fahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.05 - 19:48
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von SM125S_Fahrer »

Hi uns Servus,

also eine neue SM125s bekommst du sicherlich nicht unter 4000 €. ich habe für meine SM125 4.300€ gezahlt! jetzt sind die preise aber gestiegen

hab jetzt leide keine offiziele Preisliste gefunden...
I love husqi.... Only Husqi!
Jonny
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.05 - 02:55
Wohnort: Neckarwestheim
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von Jonny »

Servus.
Meine hat 4599 € gekostet die Nebenkosten halten sich bis jetzt noch in Grenzen.Sie ging um die 115 und zu zweit au mal 120 km/h.
OldSkool61
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 19.03.05 - 02:35
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von OldSkool61 »

watt für nebenkosten?das bisschen steuern und versicherung??Das wird dich nicht umbringen

Mein nimmt 5liter auf 60km,dazu jedesmal 125ml Motorex :-D

OK ich hab ne WR

Aber ich sag Dir gleich die kisten sind nicht zum schnell fahren gedacht!

scheiss egal ob sie 110 oder 140 läuft,wichtig is nur das Du schnell auf Hundert bist  ;D
Jonny
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.05 - 02:55
Wohnort: Neckarwestheim
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von Jonny »

Ich weiß die Nebenkosten sind gering.

Ich hab mir auch schon überlegt meine SMS 125 auf Anzug auszulegen als auf Geschwingigkeit.
OldSkool61
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 19.03.05 - 02:35
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von OldSkool61 »

kauf doch ne WR vertick die felgen und reifen und kauf dir die SM ausstattung ;D
HusqvarnaGirl
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 23.02.05 - 19:19

Re: SM125S

Beitrag von HusqvarnaGirl »

wenn du an ne wr sm felgen ranbauen willst kommst du billiger dir gleich ne sm zu kaufen bin auch auf die idee gekomm aber hab mich erkundigt und mit TÜV kannste da 1000€ blättern also hab ichs gelassen
Jonny
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.05 - 02:55
Wohnort: Neckarwestheim
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von Jonny »

Was kostet es mich ungefähr wenn ich an meine sm Stollenreifen ran bau?
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: SM125S

Beitrag von HuskyChris »

Also läuft (bei mir) 130 km/h.
Nebenkosten sehr gering (öl mal nachfülln).
Also unter 4000 beim Händler is (neu) sehr schlecht. Aber gebraucht zu bekommen is noch schwieriger (weils ne 2-takter is und diese nicht mehr zugelassen werden (nach meinem wissensstand))
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: SM125S

Beitrag von Benny »

neu werden sie ab 2006 nicht mehr zugelassen .. alles was bisher mal eine zulassung hatte, wirst du ewig zulassen können ....
Begeisterter 2-rad treiber ....
Antworten