Endurostrecken in Hessen und Umgebung?

Vom Reisebericht, über die Reisepartner-Suche, bis zum Reiseziel-Austausch ist hier alles richtig. Egal ob selbstorganisiert oder nicht.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 02.06.11 - 22:32

Endurostrecken in Hessen und Umgebung?

Beitrag von Rene_winter »

Hi , bin noch relativ neu im Endurosegment , wohne in Hanau in der Nähe von Frankfurt , kenne mich mit geeigneten Endurostrecken in meiner umgebung jedoch leider überhaupt net aus. Ich suche nicht nach abgesperrten Crossstrecken ,da ich noch armer schüler bin und kein geld dafür habe, jedes mal wenn ich fahren will zu zahlen. sondern ganz normale Feld-Wald-Was auch immer wege auf denen man schön fahren kann. Wenn sich jemand in der Gegend auskennt und mir Strecken empfehlen kann , nur her damit :)
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 02.06.11 - 22:32

Beitrag von Rene_winter »

niemand aus hessen hier?
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Endurostrecken in Hessen und Umgebung?

Beitrag von MarcE »

Rene_winter hat geschrieben:...suche nicht nach abgesperrten Crossstrecken...
...sondern ganz normale Feld-Wald-Was auch immer wege auf denen man schön fahren kann.
Servus!

Dir ist schon aufgefallen, das Du in Deutschland wohnst? Legal kannst Du so gut wie nirgends endurieren fahren. Aber schau Dir mal Wächtersbach / Aufenau an - nicht weit weg von Dir und ist schon brauchbar. Kannst ja bei Regen dort trainieren - dann haste gegenüber einem Großteil der üblichen Crosser schonmal einen Vorteil! ;-)
#206
Rene_winter
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 02.06.11 - 22:32

Beitrag von Rene_winter »

das ist ne abgesperrte crosstrecke richtig? was kostets denn da zu fahren?

und em naja , müssen ja nicht immer alle wege legal sein^^ , solang einen der förster nicht erwischt^^
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Die Förster sind eigentlich nichtmal so da Problem eher die Jagdpächter (meistens irgendwelche Ballergeile Städter die hackebreit im Wald rumstolpern, um nicht daheim sein zu müssen). Die meinen auch ihnen gehört der Wald.

Infos zum Club (hättest Du aber auch gefunden ;-) ): http://www.msc-aufenau.de/
#206
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Beitrag von FR4GGL3 »

Ein größeres Problem sind auch die allseits vorhandenen Wanderer. Die sind so freundlich, die rufen dir von Weitem schon zu und winken dir immer mit dem Wanderstock zu - und noch hinterher.

Also wenn du fährst und selbst dort wo keine Schilder stehen: fahr immer wieder andere Strecken ;-)

Eine Bitte in eigener Sache: wenn ihr Strecken findet, auf denen euch Reiter begegnen, dann macht das Motorrad aus und wartet bis die Tiere weg sind. Mindestens aber stehen bleiben und keine Spielereien am Gas. Es sind halt Fluchttiere(!)

Am besten wärs ihr würdet nicht auf den Reiterstrecken fahren. Wir haben hier nämlich auch ein paar solcher Helden mit ihren 125ern...Gas auf und vorbei, egal ob das Tier scheut - war schon kurz davor denen nachzufahren... (beim nächsten mal mach ich es wirklich).
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

FR4GGL3 hat geschrieben:Ein größeres Problem sind auch die allseits vorhandenen Wanderer. Die sind so freundlich, die rufen dir von Weitem schon zu und winken dir immer mit dem Wanderstock zu - und noch hinterher.

Also wenn du fährst und selbst dort wo keine Schilder stehen: fahr immer wieder andere Strecken ;-)

Eine Bitte in eigener Sache: wenn ihr Strecken findet, auf denen euch Reiter begegnen, dann macht das Motorrad aus und wartet bis die Tiere weg sind. Mindestens aber stehen bleiben und keine Spielereien am Gas. Es sind halt Fluchttiere(!)

Am besten wärs ihr würdet nicht auf den Reiterstrecken fahren. Wir haben hier nämlich auch ein paar solcher Helden mit ihren 125ern...Gas auf und vorbei, egal ob das Tier scheut - war schon kurz davor denen nachzufahren... (beim nächsten mal mach ich es wirklich).
100%iges dito, vor allem, was die Reiter angeht. Die sind heilfroh wenn man zumindest im Schritttempo und mit Standgas vorbeituckert, am besten am Rand wartet.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wohe
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 02.06.09 - 13:31
Motorrad: FE 501 `16

Re: Endurostrecken in Hessen und Umgebung?

Beitrag von wohe »

Also ich fahre auch immer mal wieder hier durch den Wald....und es gibt schon überall wirklich saugeiles Gelände(wenn man sich traut...)!

Was die Begegnungen mit Wanderern, Reitern usw. angeht habe ich meist sehr gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings halte ich beinahe immer an und stelle den Motor ab wenn ich jemandem begegne, und eben nicht nur bei Pferden.
Wenn die Leute dann an mir vorbei laufen und ein verschwitztes Gesicht mit leuchtenden Augen unterm Helm sehen kommt es häufig vor, daß ich sogar positives Feedback bekomme.
Das reicht von "ist doch genug Platz" über "bin früher selbst Motorrad gefahren" bis "Vielen Dank fürs anhalten".

Auch wenn es in Europa ein Süd-Nord Gefälle bzgl. der Akzeptanz gibt so sind hier nicht Alle Menschen Enduro-Gegner.
Und wenn man die "Passanten" nicht mit Steinen, Lehm oder Dreck beschiesst sondern einfach kurz Pause macht dann hilft das sicher.
Übrigens auch in Spanien, Italien und Frankreich.....
Antworten