offene Leistung TE 610 bj 91

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HudsonHornet
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.11 - 08:27
Wohnort: Witten

offene Leistung TE 610 bj 91

Beitrag von HudsonHornet »

hallo,

war heute beim tüv und wollte die offene leistung eintragen lassen.

lkeider geht es nicht, weil die keinen technischen daten haben.

wer kann mir helfen und eine kopie des scheins senden mit iffener keistung und 2 personen zulassung .

mfg und vielen dank im vorraus
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

hallo

ich glaube das ist nicht möglich wegen dem leistungsgewicht zu viel leistung für das wenige gewicht.
bin nicht ganz sicher aber dächte es ist so.

mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: offene Leistung TE 610 bj 91

Beitrag von DHX_77 »

HudsonHornet hat geschrieben:hallo,

war heute beim tüv und wollte die offene leistung eintragen lassen.

lkeider geht es nicht, weil die keinen technischen daten haben.

wer kann mir helfen und eine kopie des scheins senden mit iffener keistung und 2 personen zulassung .

mfg und vielen dank im vorraus
Schwierig, mir ergeht es mit meiner 93er TE 610 ähnlich....das hat mit der Lautstärke und den Abgaswerten zu tun....da gibt es verschieden Meinungen, der eine Prüfer sagt es geht der ander sagt es geht nicht....nach Paragraph 21 oder 19.....labern die immer....

Die Daten....glaub offene Leistung ist 48 Ps bei 130 Kilo Leergewicht....usw...

die Daten bzw. das Gutachten solltest von Zupin bekommen....hab hier mal ein Gutachten von ner 95er TE 610 als Anschaungsobjekt....kannst'de aber nicht verwenden, da anderes Baujahr verstehst'de...????

4680


Grüße.....
HudsonHornet
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.11 - 08:27
Wohnort: Witten

Beitrag von HudsonHornet »

ja schade das es net klappt
is blöd so zu fahren mit 20 kw und leistungsbeschränkung eingetragen.
naja danke trotzdem
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

klar geht das...

was mussten die Dinger denn 91 für Abgasvorschriften und Phonwerte einhalten ??? sollte machbar sein !!!

ansonsten bisl tricksen und evtl ne Auspuffanlage von der 570 mit E Prüfzeichen nehmen oder so...

und vorallem nen tüver der was taugt ! wenn ich schon wieder hoere das DU die Daten zu IHM schleppen sollt krieg ich schon wieder gänsehaut... Affen die !
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
und vorallem nen tüver der was taugt ! wenn ich schon wieder hoere das DU die Daten zu IHM schleppen sollt krieg ich schon wieder gänsehaut... Affen die !
seh ich auch so.. die nehmen richtig geld für bisschen getippe am laptop und einmal am motorrad gucken aber mal finger krumm machen für datenblätter is schon majestätsbeleidung :knir:
unklar
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

te_driver hat geschrieben: nicht möglich wegen dem leistungsgewicht zu viel leistung für das wenige gewicht.
mfg
Leistungsgewicht ist nur für den Stufenführerschein relevant.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Antworten