Italienisches Kulturgut gerettet

DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.

Moderator: Moderatoren

Antworten
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von husky430cr »

Mal a bisserl geputzt und geschliffen und die Fenderverbreiterungen sind ordentlich sauber geworden--die Fender selber--mal gucken--den kleinen Schmutzfänger habe ich gleich in AUCH lackiert, denn der war weiss-gelb-Blau(AUCH) lackiert-angeschliffen und auch druff jesprüht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Huskywr250
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 15.04.08 - 20:02
Motorrad: WR 250 /75
Wohnort: SH

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von Huskywr250 »

Ein Messi der seine Beute suber nacht.......auch mal was neuses :Top: :freak:
HVA tom

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von HVA tom »

ein messi der seine beute auf dem bett niederlegt :rofl1: :freak: ;-) ich bin auch nicht anders :prost:
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von husky430cr »

Joh Jungs :mrgreen: --jetzt suche ich noch irgendwo die Plastikbefestigungsnieten--hat die einer schon mal zufällig gesehen :aarg: zum kaufen--eine Verbreiterung werde ich an die 430er machen-die andere vielleicht an die 240erWRLC und die AUCH als Gegenpol vorne unten vielleiiiicht an die Lufti, wenn se wieder im heimischen Stall ist.

Gruß vom HVA-Messieeeeeeeeeeee
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von HVA tom »

husky430cr hat geschrieben:Joh Jungs :mrgreen: --jetzt suche ich noch irgendwo die Plastikbefestigungsnieten--hat die einer schon mal zufällig gesehen :aarg: zum kaufen--eine Verbreiterung werde ich an die 430er machen-die andere vielleicht an die 240erWRLC und die AUCH als Gegenpol vorne unten vielleiiiicht an die Lufti, wenn se wieder im heimischen Stall ist.

Gruß vom HVA-Messieeeeeeeeeeee
nimm zylinderkopf-schrauben 4 mm , mehr vintage geht nicht :heba: die plastiknieten hatte der trophysport oder hats immer noch , mit schrauben kommts dir billiger
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von husky430cr »

Ja--aber langt scho, wenn der Fahrer schwer ist :mrgreen: --ich guck mal bei Jens was die kosten--danke :Top:


Nachgeschaut--ne--sind etwas Apothekenpreise--kommen Schrauben rinne.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von Idefix »

HVA tom hat geschrieben:ein messi der seine beute auf dem bett niederlegt
Ja das machte ich früher auch .....
nur meine Beute hatte 37°C und zappelte ....... :evil1:
HVA tom

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von HVA tom »

warmer messi und kalter messi das ist der unterschied :rofl1:
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von williMeier »

sammeln messies nicht meist nur alte sachen? :evil1:
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
HVA tom

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von HVA tom »

da hast du schon recht :D alte sachen = glumb , gelümpe , sie machen auch aufbereitung von dem alten glumb :keks: :rofl1:
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von husky430cr »

Ihr habt komische Betten--Edelstahlwannen mit Scheuermilch und Schwamm. Badeschaum lass ich mir ja noch eingehen--ihr seid echt nicht ausgelastet oder :freak: :freak: :freak: --wird Zeit, das ihr wieder auf eure Böcke kommt--wenn alles klappt Freitag oder Samstagnachmittag mal Gnu(nur für Insider)-aber nur wenn es trocken ist und die wilden Jungen nicht da--die nerven nur..---ah a alte Husky-kann man des fahren - ich will auch und dann verhungerns am Kickstarter :mrgreen:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von Idefix »

HVA tom hat geschrieben:warmer messi und kalter messi das ist der unterschied :rofl1:
nöööö sammelte weibliche :mrgreen: :evil1:
Bild
Das Fahrgestell war aber danach Restaurationsbedürftig :mrgreen: :mrgreen: :evil1:
HVA tom

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von HVA tom »

messi messimo :h: für ital. teile messimo :rofl1:
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von tc500 »

@ Bernd : Nettes Pin up girl ...
@ Jürgen : Lackierte Koties und Plastikteile sind doch nur was für Poser ;-)
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: Italienisches Kulturgut gerettet

Beitrag von husky430cr »

Ist nur der kleine Schmutzfänger--der war gelb-blau-Streifen lackiert--jetzt blau--zum wegschmeissen zu schade ;-)
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten