Vergaser überholen oder lieber neu?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von Schmalzi »

Hallo Leute,

meine Husky TE610 macht Mucken.
Beim Vorbesitzer kam sie auf ein Kick.
Ich hab sie ewig nicht anbekommen. Auf den Tipp mit paar mal ohne Zündung aber mit Vollgas vortreten bekam ich sie ein paar Mal an. Bin das letzte Mal ca. 15 min gefahren. Leider vergaß ich den Choke zu zumachen.
Jetzt springt sie gar nicht mehr an. Egal mit welcher Technik. Einmal ganz kurz kam sie, ging aber gleich wieder aus.
Sie produziert oft üble Fehlzündungen. Gestern ist mir dabei der Luftfilter abgefackelt.
Bild
Wie sie an war lief sie aber einwandfrei.

Nun habe ich vor den Vergaser zu überholen. Oder soll ich doch lieber gleich einen neuen Vergaser einbauen?
Was macht mehr Sinn?
Bei Stein Dinse bekomme ich den PHM40MS als auch den MS1. Sind die untereinander kompatibel? Letzterer hat meines Wissens eine Beschleunigerpumpe. Müssen da extra Anschlüsse ran?

Gibt es evtl. komplette Überholsätze zu kaufen? Also wo alle Verschleiß- und Dichtungsteile unter einer Bestellnummer dabei sind?


Danke und Grüße
Carsten
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1255
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von rätsch »

Schon nach dem Polrad geschaut?
Vielleicht sind auch die Magnete verschoben?

Oder einfach mal die Schraube unten am Vergaser aufmachen und dén Sprit mal komplett ablassen...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von Schmalzi »

Polrad?
Bitte kurz erklären nach was ich da genau gucken muss? Ich nehme an nur den rechten Deckel runter?

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von Schmalzi »

Kurze Erklärung. Wenn der Hobel läuft, dann einwandfrei.
Nur das Startverhalten ist problematisch.
Hab ewig getreten. Mit Choke und ohne, mit vertreten ohne Zündung usw.
Nehme an das die Karre einfach abgesoffen ist.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1255
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von rätsch »

Rechts den Deckel runter und dann mit einem Abzieher das Polrad runtermachen und schauen ob die Magnete fest sind oder verschoben.

Bild

Und hier sind die Maße...

4592
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von schenze »

.... Schwimmer hängt............
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von andigsxr »

Also wenn sie vorher gelaufen hat, dann sollte sich die Ursache im Vergaser, sofern sie dort liegt, auch finden lassen. Mach einfach mal auseinander, puste alles ordentlich durch und schau dir auch das Schwimmerventil aber auch die anderen Teile richtig an (auf Sauberkeit achten!). Bei den ganz alten Moppeds verschleisst auch im Vergaser schonmal was. Es gibt auch komplette Reparatursätze für Vergaser. Aber schau dir das Innenleben erstmal an, ist kein so großer Aufwand.

Zündung ist eher unwahrscheinlich, dann würde sie auch nicht richtig laufen. Kann aber sein, die hat ja auch einen einstellbaren Stator, evtl. ist da was. Aber zuerst nach dem Vergaser schauen...
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Vergaser überholen oder lieber neu?

Beitrag von Schmalzi »

Das hab ich mir bereits gedacht und bereits einen Dichtsatz und die üblichen Verdächtigen wie Nadel und Ventil und Düsen bestellt. Sobald die da sind geht's ans Werk.

Grüße
Carsten
Antworten