510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

Als guter Christ hätte ich heute am Reformationstag eher eine Kirche besuchen sollen. :shock: Ich habe aber den heutigen Feiertag damit verbracht mich um meine Neuerwerbung zu kümmern. Ich habe mir vor zwei Wochen eine 510 TE aus 89 gekauft. Bis auf den üblichen Wartungsstau ist aber alles ok.
Bild

Bild

Bild

Bild
Holger
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

Wofür stehen eigentlich die Zahlen 03/11/83?
Bild
Holger
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

Die 510 TE will ich technisch auf dem laufenden halten und nächstes Jahr Enduro-Classic fahren.
Bild

Bild

Bild
Holger
HVA tom

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von HVA tom »

das war ein super kauf :prost: ausführung A ,ich habe die ausführung B :Top:
die gabel ist von der motocross , mess den durchmesser nach von der vorderen bermsscheibe sie sollte 240 mm haben wenn sie 230 mm hat dann ist das die scheibe von der enduro mit marzocchi gabel. Scheibenbremse hinten und die schwinge inkl. hinterrad von der TE 510 ´90 , ich weiß nicht ob du wieder zum orginal umbauen willst ;-) Französisches modell , was die zahlen auf dem typen schild bedeuten :roll: der kühler schlauch ist auch nicht orginal , ich schau nach ob da noch was lieferbar wäre :heba:
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

momentan will ich nicht auf original zurückbauen, aber irgendwann vielleicht schon. Rad, Bremse, Schwinge, Hebelei habe ich noch dazu bekommen.
Bild
Holger
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

HVA tom hat geschrieben:das war ein super kauf :prost: ausführung A ,ich habe die ausführung B :Top:
die gabel ist von der motocross , mess den durchmesser nach von der vorderen bermsscheibe sie sollte 240 mm haben wenn sie 230 mm hat dann ist das die scheibe von der enduro mit marzocchi gabel. Scheibenbremse hinten und die schwinge inkl. hinterrad von der TE 510 ´90 , ich weiß nicht ob du wieder zum orginal umbauen willst ;-) Französisches modell , was die zahlen auf dem typen schild bedeuten :roll: der kühler schlauch ist auch nicht orginal , ich schau nach ob da noch was lieferbar wäre :heba:

war gerade noch einmal nachmessen. Die Scheibe hat 230 mm.
Holger
HVA tom

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von HVA tom »

ist doch super das du die teile dazu bekommen hast :prost: kühlerschlauch leider nicht mehr lieferbar :cry:
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von husky430cr »

Superklasse die Husky :hva: :hva: :Top: :Top: --das wird hoffentlich Schönebeck 2015 klappen--genau die richtige Veranstaltung zum eingewöhnen--da kann ich ja dann mit der 430er kommen--aber ist eher ein 250er Kurs.


Ist die HVA ert hergerichtet worden--die steht ja da--lechz


Warst du das Holger, wo ich mal wegen nen Simsonständer schauen wollt??

Gruß
Jürgen

PS zwecks Reformationstag, macht dir keinen Kopf--bei dem schönen Wetter war ich auch den ganzen nachmittag on Husky :Top:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

Ja, der Zustand der Husky ist wirklich gut. Springt auch super an, auf den ersten Tritt nicht - aber bei zweiten hämmert Sie los. Ist schon ein cooler Sound! Ich habe die HVA aus dem tiefsten Süddeutschland geholt 600 km hin und 600 km zurück. Alles an einem Tag, mit einem Transporter, ich habe immer noch Rückenschmerzen. :klopp:
Schönebeck 2015 ist das erste Ziel! Sollten wir im Auge behalten, incl. Mannschaftsnennung! :hva:
Einen Seitenständer brauche ich für die TE, Simson habe ich nicht mehr.
Holger
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von husky430cr »

Ich hoffe, dann bist du NICHT auf der A73 an der Ausfahrt Forchheim zwischen Bamberg und Nürnberg vorbeigekommen--sonst gibt es Ärger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost:


und das 03-11-83--glaube hat was mit der Homologisierung oder wie das heisst zu tun--habe das noch was in Erinnerung
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

nee A9 bis München und dann weiter Richtung Bodensee! :-|
Holger
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von Gumby »

Darf man erfahren, was das gute Stück gekostet hat? :Top:
Gruß
HVA tom

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von HVA tom »

@Gumby , hast du deine schon verkauft ? Wenn nicht dann behalte sie :prost:
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von husky430cr »

Was hat Gumby für eine :aarg: :yes: :yes: :hva:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
HVA tom

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von HVA tom »

eine ausführung B , rot lackiert :D
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

Was ist der Unterschied zwischen Ausführung A und Ausführung B?
Holger
HVA tom

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von HVA tom »

B

Bild
Bild
Bild

A

Bild

das A modell´89 ist gleich wie das modell von 1988
Benutzeravatar
golowb
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 22.07.13 - 17:05
Motorrad: WR 240 `83

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von golowb »

Unterschiede sehe ich beim Luftfilterkasten, den Seitenteilen, der Gabel und der Auspuffanlage. Der Rest ist gleich?
Holger
HVA tom

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von HVA tom »

B modell : luftfilterkasten ist von den 2 takt modellen 430 ccm , seitendeckel auch wie beim 2 takter , endschalldämpfer lafranconi , andere krümmer (überkreuzen sich) , marzocchi gabel , lichtmaske von acerbis hat eine etwas andere form als die von 1984- 1988 , stoßdämpfer von WP , tacho von cagiva rechteckige form ,schutzbügel am rahmen für die wasserpumpe

A modell : luftfilterkasten von den 86er modellen , endschalldämpfer aus alu so wie an 87er modellen , husky gabel auch vom 87er modell + brembo bremssattel schwimmend , tacho nippon denso rund, lichtmaske ab 1984-88 , krümmer einseitig verlegt einer links der andere rechts , das gleiche wie an luftgekühlten 510er ´86 nur das vorne der krümmer in den kopf reingeschoben wird und mit einer M6 schraube gesichert wird , an den 86er war der krümmer mit federn gesichert wurde auf den flansch draufgeschoben, stoßdämpfer von öhlins, seitendeckel wie bei 86er modellen.

alles andere ist gleich bei beiden modellen.
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: 510 TE aus 89 vs. Reformationstag

Beitrag von Gumby »

HVA tom hat geschrieben:@Gumby , hast du deine schon verkauft ? Wenn nicht dann behalte sie :prost:
Nee, steht noch bei nem Kumpel in der Garage.

...leider wird sie durch das Rumstehen nicht unbedingt besser...

Ich hab halt einfach überhaupt keine Zeit mehr für meine "Oma" und möchte sie auch nicht vergammeln lassen.
Gruß
Antworten