Unterschied 2016 / 2017

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dariush
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.16 - 16:27
Motorrad: 701 Enduro, 701 SM
Wohnort: München

Unterschied 2016 / 2017

Beitrag von Dariush »

Servus!

Zur Vorgeschichte:

Im März 2016 war es endlich so weit, ich habe mir die neue 701er Enduro bestellt und beim Örtlichen abgeholt.
Da sich meine Enduro aber in der Garage sehr allein gefühlt hatte, gesellte sich diesen März die 2017er SuMo noch dazu.
(Bitte keine Kommentare von wegen "Du bist doch verrückt", "Du hast sie nicht alle", oder sonstiges (das weiß ich selbst :D ), ich wollte sie, und deshalb habe ich sie gekauft)

Da ich jetzt öfter direkt von der Enduro (16er) auf die SuMo (17er) umsteige, merke ich den brachialen Unterschied der beiden Modelle (Motoren).

Also mein persönlicher Eindruck ist dass die 16er, trotz etwas weniger Leistung, untenrum um einiges mehr Drehmoment besitzt. Außerdem ist sie viel laufruhiger im niedrigen Drehzahlbereich.
Mit der SuMo (17er) bekomme ich das Vorderrad im 2 Gang wirklich nur sehr hochtourig nach oben, da macht es einfach keinen Spaß, während die 16er im 2. Gang das Vorderrad mühelos lupfen lässt, auch im niederen Drehzahlbereich)

Schade finde ich auch dass man bei den 17ern kein Mapping mehr verstellen kann. :cry:

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Oder mache ich einfach was falsch?


Grüße aus München,

Dariush
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: Unterschied 2016 / 2017

Beitrag von BoSox »

Deckt sich genau mit den Erfahrungen, die ich bis jetzt gelesen habe.

Das Tuningkit der 2017er soll Abhilfe schaffen.

Oder du wartest, bis Pirate Racing oder der Highscore ausm KTM Forum ihr Tuningkit für die 2017er anbieten.
Bild
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Unterschied 2016 / 2017

Beitrag von Faritan »

...das ist aber generell das "Problem" des neuen Motors! Der packt oben halt eine ordentliche Schippe drauf ist in der Mitte aber eher schwächer geworden. Bin letztes Jahr mal ne 5er Duke R gefahren und mir hat das nicht so zugesagt. Allerdings geht beim 690er/701er Motor hinsichtlich Abstimmung, Ansaugbereich und Auspuffanlage einiges...das ist beim neuen Motor auch nicht anders. Wenn man noch etwas wartet und dann bereit ist auch ein paar Scheinchen hinzulegen, dann kann man da noch einiges an Leistung und vor allem Drehmoment herausholen - natürlich NICHT legal...
Benutzeravatar
Captainslow
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 14.05.17 - 00:47
Motorrad: 701 Enduro

Re: Unterschied 2016 / 2017

Beitrag von Captainslow »

Ich finde den Drehmoment- und Leistungsverlauf der 17er extrem angenehm/alltagstauglich.
Wenn man auf der Straße in Schräglage Gas gibt, muss man trotz fehlender Traktionskontrolle, sich nicht gleich Sorgen machen, dass sie hinten ausbricht.
Einen Gang tiefer, gehts - wenn man will - aber immer ordentlich ab.
Stehend im Gelände ist es für mich als mittelmäßig geübten Geländefahrer auch angenehmer, wenn sie unten rum nicht so brutal anreist.

Ihr könnt auf mich einschlagen, aber ich würde nicht tauschen wollen, und werde einen Teufel tun irgend ein Tuning einzubauen :prost:

Grüße Andreas
jjb
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.17 - 05:18
Motorrad: 701SM '17

Re: Unterschied 2016 / 2017

Beitrag von jjb »

Ich hatte ja damals alle 3 Varianten hintereinander Probe gefahren, die 16' in Serie danach die 17' in Serie und dann die 17' mit Tuningkit. Die 17' mit Tuningkit wurde dann umgehend bestellt, seitdem habe ich Spass ohne Ende und freue mich jedesmal aufs Neue. Die Motorcharakteristik ist genau nach meinen Wunsch, so habe ich mir einen Einzylinde-Motor immer gewünscht, Danke Husqvarna/KTM :heba:
Sicherlich kann man für 11.000€ ein "richtiges" Motorrad kaufen, aber so ein Wemsgerät mit 100% Funfaktor bietet mir nur die H7101SM und das Fahrwerk passt perfekt zu den immer "schlechteren" Strassenverhältnissen.
Antworten