Hey, muss meine liebe 610er bald für ein jahr stilllegen. Nun findet man bei google ja viele Tipps. Folgende habe ich mir mal notiert: - Batterie ausbauen und ab und zu nachladen - Tank leermachen, da 610er einen Kunststoff tank hat (Stahltank sollte vollgetankt werden?) - Schwimmerkammer leer ...
ventilspiel ist auch alle 5000km zu kontrollieren / einzustellen.
naja was heisst finger weglassen, entweder du wechselst die steuerkette jetzt (falls noch nicht geschehen bei 20.000km) oder drückst den preis...
bei ner 570smr z.b. fehlt der elektromotor zum starten (den eine dual hat), deswegen ist der krümmerverlauf anders und soll wohl nicht passen laut forum. selbst probiert habe ich es nie.
schickt mir ne PN mit eurer email adresse, dann schicke ich das Benutzerhandbuch der sm610 zu... steuerkette sollte schon mind. 1mal getauscht worden sein, bzw. könnte /wird jetzt bei 20.000 km wieder fällig sein. öl- und filterwechsel 1x / jahr oder nach 5000km (manche meinen es auch gut, und ma ...
schaut sehr schön aus, da weiß ich auch gleich, wohin ich meinen Kopf schicke, wenn er mal wieder abgebaut wird bzw. beim nächsten Steuerkettenwechsel einfach mit abbauen.
@ Relaunch2010
Jetzt hast du alle Teile oder? Nur noch montieren und abstimmen?
die steht ja nicht weit weg von mir...sieht auch gut aus auf den bildern.....und das heck ist original so...da später ab 07/08 andere rückleuchten + kennzeichen halter verbaut wurden, wirkt das vllt. etwas steiler. oder durch die perspektive, ist aber defintiv original und verstellen kannste da n ...
hast du keinen schaltplan wo du das nachschauen kannst? bei meiner 610er ist in der betriebsanleitung hinten ein schaltplan, daraus erkennt man dann welches kabel wohin geht und welches farbe es hat.
hatte einen abzieher damals aus dem forum hier von Schorschi88 ausgeliehen bekommen als ich meine steuerkette gewechselt habe. Danke nochmals dafür bzw. das war glaube ich auch nicht seiner, sondern wie von nem anderen hier ausm forum
hi, habe auch grade den thread entdeckt. sehr interessantes thema - auch für mich. was ich so in anderen foren (SMJ) gelesen habe, bringt das kopftuning bei der 610er richtig was. die sagen auch ein unterschied wie tag und nacht. kann man ja bei den entsprechenden personen nachfragen. finde es geil, ...
hi, bei meiner 610er aus 2006 ist am Tachostecker (nicht der, der direkt in den Tacho geht, sondern das andere Ende von dem. Hinter der Lampenmakse wird der nochmal gesteckt) ein Pin durch- / abgerostet. Leider ist es genau der Pin der roten leitung und somit geht die ganze maschine nicht mehr, da ...
ich habe auch eine iridium zündkerze verbaut dann lags wohl daran... Zündkerzenstecker ist der originale... Batterie abklemmen und Motor starten darf man laut Handbuch nicht (wenn ich mich recht erinnere^^), hatten aber auch keine Ersatzbatterie da!
hi, war heute mit meiner SM610 auf einem P4 prüfstand, leider wurde die drehzahl nicht richtig erkannt?! der bediener meinte, es würde an meiner batterie liegen ( http://shop.strato.de/epages/61333079.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61333079/Products/%224s2p_A123_Block_V2%20plus%22). zuerst hat er ganz n ...