Die Suche ergab 52 Treffer

von schollemann
14.05.12 - 20:59
Forum: Supermoto
Thema: Sm 570 nox
Antworten: 58
Zugriffe: 9239

Re: Sm 570 nox

Gib bei Deiner Suche mal Eddy Seel Replika ein...
von schollemann
28.07.11 - 20:08
Forum: Marktplatz - Suche
Thema: Nockenwellenrad TE 610
Antworten: 0
Zugriffe: 287

Nockenwellenrad TE 610

Hallo zusammen, hat einer von Euch noch ein Nockenwellenrad (oben) für eine 610er TE Bj.96 zu verkaufen?
von schollemann
16.07.11 - 17:12
Forum: Marktplatz - Suche
Thema: Zylinder für TE 610 gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 317

Zylinder für TE 610 gesucht

Hallo, hat noch einer von Euch einen funktionstüchtigen Zylinder von einer TE 610 Bj.96? Kolben hab ich einen neuen gekauft (97,96mm). Sollte also kein ausgeschliffener sein, damit ich den Kolben auch verwenden kann. Ja, wäre schlauer gewesen, den Kolben nachher zu kaufen aber ich wußte nicht, das de ...
von schollemann
16.07.11 - 16:37
Forum: Supermoto
Thema: Kabelfarbe Blinkerschalter?
Antworten: 0
Zugriffe: 287

Kabelfarbe Blinkerschalter?

Hallo zusammen, kann mir jemand bei meinem Blinkerproblem helfen? Welche Farbe hat das Kabel vom Blinkerschalter? Habe einen Kabelbaum an eine WR 125 montiert und außer Blinker geht alles. Vom Blinkrelai hab ich ein Kabel an dauer plus und das andere muß ja an den Schalter aber welches ist es, von d ...
von schollemann
24.06.11 - 20:13
Forum: Bis 125 ccm
Thema: Suche Kurbelwelle oder Pleul für WR 125 Bj.95-96
Antworten: 17
Zugriffe: 3099

Das Thema hat sich bei mir erledigt, da ich eine Komplette KW bekommen habe.
Trotzdem danke für die Tipps....
von schollemann
06.06.11 - 13:05
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Jockel, ich hab nicht vor zu Murksen und werde auch keinen Meter mehr fahren, bis ich eine CDI (Steuergerät) von genau dem Modell habe. Du weißt ja sicher dass es nicht einfach ist, für den Motor (Bj.96) noch Teile zu bekommen, da er nur 2Jahre gebaut wurde. Habe die CDI und Zündspule auch nur von de ...
von schollemann
05.06.11 - 10:54
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

So, jetzt nochmal zum genau nachlesen: Ich habe von der 250er nur das Steuergerät und die Zündspule probiert. Alles andere ist original von der 125er. Schlußfolgerung: An der Lichmaschine und Polrad kann es defintiv nicht liegen! Dafür ist doch das Forum gedacht, um sich Infos von schlaueren zu hol ...
von schollemann
04.06.11 - 19:52
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Man muß ja auch erst mal wissen, dass bei ner 250er die Zündung auf der anderen Seite sitzt!
Schlau geboren ist noch keiner....
von schollemann
04.06.11 - 13:31
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Getriebe ist OK. Ich bin, dank der vielen Denkanstößé zu dem Schluß gekommen, dass ich das Steuergerät, welches vor der Zündspule sitzt, nicht von der 250er nehmen kann.
Da ist wohl der Zünd-Impuls anders bei der 125er.
Kar, wenn beide genau auf OT zünden würden, dann wärs egal.
von schollemann
02.06.11 - 20:51
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Hab sie heute nochmal gestartet und sie lief wieder rückwärts. Aus gemacht, nochmal gestartet und sie lief vorwärts! Hab dann ne Probefahrt gemacht und die war ganz OK. Hatte nur bei hohen Drehzahlen aussetzer. Werde die Tage mal mit der Blitzpistole die Zündung prüfen. Eine richtige Erklärung hab ic ...
von schollemann
01.06.11 - 22:39
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Ja, danke, so hab ich es auch vor zu machen. Werde versuchen die Zündung über die Kolbenstellung einzustellen und dann denke ich auch, wird das Polrad ohne Keil halten (ist ja mehr als genug Flächenpressung vorhanden). Werd es gut anziehen und die Mutter mit Schraubensicherung versehen. Kann mir no ...
von schollemann
30.05.11 - 18:17
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Hab jetzt mal den Halbmond weggelassen und das Polrad auf der KW verdreht, Zündung im Langloch etwas verdreht und jetzt gehts!
Ist aber bestimmt nicht richtig eingestellt.
Läuft aber jedenfalls richtig herum und dreht auch schön hoch....
Keine Ahnung, woran es jetzt lag aber es klappt! :lol:
von schollemann
30.05.11 - 17:31
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Das geht schon!
Bin gerade über den Hof gerollt, als sie richtig lief, und wärend dem rollen hat der Motor plötzlich die drehrichtung geändert!!!
Schätze sie zündet zu früh und dadurch der Drehrichtungswechsel.
von schollemann
30.05.11 - 16:54
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Habe eine andere KW verbaut, vieleicht sitzt da die Nut etwas versetzt?...
von schollemann
30.05.11 - 16:52
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Ja, aber durch die Nut in der KW und den Halbmond im Polrad ist doch die Position fixiert, oder nicht?
von schollemann
30.05.11 - 16:36
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motor dreht rückwärts!
Antworten: 33
Zugriffe: 5390

Motor dreht rückwärts!

Hallo, hatte an meiner Wr 125 keinen Zündfunken und habe mir daraufhin ein Steuergerät und eine Zündspule von einer 250er WR montiert. Spring jetzt einwandfrei an, Motor läuft aber rückwärts! Habe die Zündung an den Langlöchern in alle Richtungen hin und her gedreht was aber nichts daran ändert, dass ...
von schollemann
09.05.11 - 13:06
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Wo sitzt die die Fahrgest.Nr. bei der TE610 Bj 96?
Antworten: 2
Zugriffe: 628

Vielen Dank, dann weiß ich jetzt wenigstens wo sie hin gehört.
von schollemann
09.05.11 - 11:18
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Wo sitzt die die Fahrgest.Nr. bei der TE610 Bj 96?
Antworten: 2
Zugriffe: 628

Wo sitzt die die Fahrgest.Nr. bei der TE610 Bj 96?

Hallo zusammen! Kann mir einer sagen, wo bei der TE 610 Bj.96 die Fahrgestellnummer sitzt? Habe den Dino neu Aufgebaut und den Rahmen gesandstrahlt und Blau Pulverbeschichten lassen. Dachte das weiße Klebeschild auf dem Lenkkopfrohr wäre die Nummer und habe dies vorm Strahlen und Pulvern abgeklebt. ...
von schollemann
03.04.11 - 21:48
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Schalthebel springt nicht in Ursprungsstellung!
Antworten: 2
Zugriffe: 692

Vielen Dank, dann ist es auch klar, dass die Feder nicht spannen konnte.
Werd es morgen mal zusammenbauen und dann wird´s wohl klappen.
Danke fürs auf die Sprünge helfen.....
von schollemann
03.04.11 - 20:16
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Schalthebel springt nicht in Ursprungsstellung!
Antworten: 2
Zugriffe: 692

Schalthebel springt nicht in Ursprungsstellung!

Hallo zusammen, brauche dringend Hilfe! Der Schalthebel meiner TE 610 bleibt in der Stellung stehen, wo ich hingeschaltet habe, obwohl die Schaltwellen-Feder meineserachtens richtig sitzt. Verstehe auch die Technik nicht so wirklich,da sich die Feder beim bewegen der Schaltwippe garnicht spannt ...