Motor dreht rückwärts!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
schollemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.11.10 - 22:45
Wohnort: 53947 Nettersheim
Kontaktdaten:

Motor dreht rückwärts!

Beitrag von schollemann »

Hallo,
hatte an meiner Wr 125 keinen Zündfunken und habe mir daraufhin ein Steuergerät und eine Zündspule von einer 250er WR montiert.
Spring jetzt einwandfrei an, Motor läuft aber rückwärts!
Habe die Zündung an den Langlöchern in alle Richtungen hin und her gedreht was aber nichts daran ändert, dass der Motor falsch herum läuft.
Hat da jemand eine Idee, woher das kommt?
tuppatscH
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.10 - 18:31

Beitrag von tuppatscH »

Polrad abgehabt? Verdreht eingebaut?
Benutzeravatar
schollemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.11.10 - 22:45
Wohnort: 53947 Nettersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von schollemann »

Ja, aber durch die Nut in der KW und den Halbmond im Polrad ist doch die Position fixiert, oder nicht?
Benutzeravatar
schollemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.11.10 - 22:45
Wohnort: 53947 Nettersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von schollemann »

Habe eine andere KW verbaut, vieleicht sitzt da die Nut etwas versetzt?...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Wie geht das denn ???

beim Kicken oder anlassen wird dem motor doch zwingend eine Drehrichtung mit auf den Weg gegeben ?

Rückwärts angeschoben ?
Benutzeravatar
schollemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.11.10 - 22:45
Wohnort: 53947 Nettersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von schollemann »

Das geht schon!
Bin gerade über den Hof gerollt, als sie richtig lief, und wärend dem rollen hat der Motor plötzlich die drehrichtung geändert!!!
Schätze sie zündet zu früh und dadurch der Drehrichtungswechsel.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

:lol: ehrlich ? :lol: beim Rollen gehts mit mal rückwärts ?
ab zum Patentamt :!:
.
.
.
.
.
:roll: Sorry.....
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
125ziger hat die Zündung auf der anderen Seite sitzen, als die restlichen 2-takter. Liegt vielleicht daran, paßt nett. Warum das Teil nun rückwärts läuft weiß ich auch nicht so genau. Zündzeitpunkt müßte nun deutlich nach OT stehen. Und somit vorwärts laufen. 2-takter lassen sich aber rückwärts anschieben und laufen rückwärts. Geht bei 4- takter nicht. Kenne es nur noch von meinem Mofa.



LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Jockel hat geschrieben:2-takter lassen sich aber rückwärts anschieben und laufen rückwärts. Geht bei 4- takter nicht. Kenne es nur noch von meinem Mofa.
LG Jockel
ja, von meinem 50ccm 2T (simson) weiß ich auch das es u.U. geht mit rückwärts anschieben...

aber das der Motor beim Laufen (!) mit mal die Drehrichtung ändert hab ich noch nie gehört
Benutzeravatar
schollemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.11.10 - 22:45
Wohnort: 53947 Nettersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von schollemann »

Hab jetzt mal den Halbmond weggelassen und das Polrad auf der KW verdreht, Zündung im Langloch etwas verdreht und jetzt gehts!
Ist aber bestimmt nicht richtig eingestellt.
Läuft aber jedenfalls richtig herum und dreht auch schön hoch....
Keine Ahnung, woran es jetzt lag aber es klappt! :lol:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

also noch anderes Polrad besorgen ?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
dann hat der Kolben wohl kräftig auf dem Kopf bekommen. Und dann dreht er wohl rückwärts.
Achtung:
wenn der Halbmond fehlt, besteht die gefahr dass das Polrad auf der Kubelwelle wandert. Zündung also von früh nach spät rutschen kann. Der Halbmond ist auch eine Sicherung.
Würde mal schauen wo deine Mackierungen/ Pickup sitzt und die Zündung mit der Kurbelwellenstellung/ Kolbenstellung einstellen.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

der halbmond is wichtig.. wenn sich das polrad losrüttelt, und das wird es, haut´s dir ganz schnell die spulen kaputt. aber interessant dass sowas irgendwie funktioniert :shock:
unklar
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ach Quatsch.....
der Halbmond ist nicht dazu da, Kräfte zu übertragen. Dann hätten die da ne vernünftige Passfeder hingebaut. Das Ding dient lediglich der Positionierung.
Das Polrad wird lediglich durch die Reibung am Konus in Position gehalten. Drum muss der ganze Kram 100% fettfrei sein. Dann wandert da nix. Mutter noch mit blauem Loctite sichern und gut.
Benutzeravatar
schollemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 23.11.10 - 22:45
Wohnort: 53947 Nettersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von schollemann »

Ja, danke, so hab ich es auch vor zu machen. Werde versuchen die Zündung über die Kolbenstellung einzustellen und dann denke ich auch, wird das Polrad ohne Keil halten (ist ja mehr als genug Flächenpressung vorhanden). Werd es gut anziehen und die Mutter mit Schraubensicherung versehen.
Kann mir noch einer einen Tip geben, wie ich herausfinde an welcher Kurbelwellenposition der Motor momentan zündet?
Danke nochmal für die Tips....
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkoch »

das geht mit einer Stroboskoplampe und einer 12V Batterie (- Klemme an den Rahmen anschliessen)

Gruss Löru
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

schollemann hat geschrieben:Ja, danke, so hab ich es auch vor zu machen. Werde versuchen die Zündung über die Kolbenstellung einzustellen und dann denke ich auch, wird das Polrad ohne Keil halten (ist ja mehr als genug Flächenpressung vorhanden). Werd es gut anziehen und die Mutter mit Schraubensicherung versehen.
Kann mir noch einer einen Tip geben, wie ich herausfinde an welcher Kurbelwellenposition der Motor momentan zündet?
Danke nochmal für die Tips....

Hi,
müßtest dich erkundigen wie viel Grad vor OT das Zünzeitpunktsignal kommen soll. Dazu den Kolbenhub, also Kolben genau so viel mm von OT zurück drehen. Vorher solltest Du dir eine Markierung an dem Polrad machen wenn es am Pick Up vorbei läuft.
Zum Schluß kann mann dann alles mit der Stroboskoplampe zur Kontrolle abblitzen.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

das logische, was mir dazu einfällt ist kw falschrumm .... nen Kumpel meinte, wenn der rückwärts dreht, dreh den Motor um xD xD
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

SPOIL hat geschrieben:das logische, was mir dazu einfällt ist kw falschrumm ....

Nein die Kurbelwelle ist richtig rum. Zündung der 125 zu den restlichen 2-takter ist auf der anderen Kurbelwellenseite.

nen Kumpel meinte, wenn der rückwärts dreht, dreh den Motor um xD xD

Richtig. Kolben bekommt in Gegengesetztere Drehrichtung ein auf den Kopp und dreht verkehrt rum.
Siehe meine oben Antworten.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
SPOIL
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12.04.11 - 18:30
Wohnort: Oberursel

Beitrag von SPOIL »

aua das mit dem 2takter hab ich überlesen :/
Antworten