Seite 1 von 3

Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 10:20
von ClausB
Liebe Gemeinde,
ein ewiges Thema, aber von mir noch nicht völlig durchdrungen ist der stilvolle Heckumbau. Falls dieses neue Thema irgendwo angehängt werden muss gerne. Ich weis nur nicht wo.
Original ist nicht wirklich schick, die Kurzen brechen aus meiner Sicht die Linie des Hecks. Spritzschutz ist bei beiden nicht vorhanden.
Firebeast hat eine interessante Lösung in Rattenberg gezeigt.
Husk (Johann) hat im Reifenthread Fotos gepostet, wo auch eine individuelle Lösung (Umbau des Originalteils) zu sehen ist.
An alle Techniker: was gibt es für Lösungen, die zwischen den Extremen liegen? :hva:

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 12:00
von Firebeast
T-H-Geeheee!!!???
Das ist Dein Einsatz!!! :Top:

... und so sieht meine Kürzung aus:

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 12:11
von Faritan
...ist das jetzt wirklich kürzer, Paul? :gigs:
Sieht für mich aus wie der Originale...was hast Du da wo kürzer gemacht?

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 12:52
von Firebeast
Na klar ist das kürzer!

Erstens ist der Lappen, an dem das Kennzeichen hängt gekürzt und
zweitens ist die hässliche Nase mit der Kennzeichenbeleuchtung ab. :freak:

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 12:58
von infectedbrain
Würdest du mir auch einen so bauen? Oder kann ich das mit zwei linken Händen auch?
Was/Wie hast du (das) gemacht?

Machst mal nen Foto mit Nummernschild?

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 13:29
von Firebeast
Hi Brain,
kann ich Dir gerne machen, schaffst Du aber auch! :Top:
Foto mit KZ ist in meiner Galerie.

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 15:29
von thg
Ok Paule,
hast ja gewonnen,

hier dann nochmal der Link zum Thema.
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 27&t=45080

Ist alles soweit beschrieben und mit Bilderchen .

@Claus
Du kennst die Anleitung aber eigentlich schon, oder?

Bis dahin :2w:

Re: Heckumbau

Verfasst: 07.07.14 - 16:57
von ClausB
@Thomas
war aus meinem begrenzten Hirnspeicher geflutscht :-( . Ich schau mir das bei Dir noch mal genau an, wenn Du aus dem Urlaub zurück bist.

Re: Heckumbau

Verfasst: 02.08.14 - 17:37
von Roumoro
Salü ! :hva:

Habe ebenfalls die "BEAST"-Variante ( :Top: ) umgesetzt.
Ist aber im Detail nicht einfach gewesen, da Verschraubung per Nietmuttern in Originalträger & auch die Kabelage sollte weiterhin nicht zu sehen sein (Nummernschildbeleuchtung). :aarg:
Die Halteplatte ist aus CFK laminiert, am unteren Ende mit einer kleinen "Finne" gegen aufschleudernden Straßensiff versehen.
Kann eigentlich dort nicht schaden.... 8-)

Re: Heckumbau

Verfasst: 02.08.14 - 21:40
von thg
Bist wohl auch so ein kleiner Bastelwastel :mrgreen:
Sieht gut aus :Top:

Bis dahin :2w:

Re: Heckumbau

Verfasst: 03.08.14 - 21:29
von Firebeast
@ Roumoro
Saubere Arbeit mal wieder!! :Top: :Top: :Top:


Hallo Gemeinde,
vergehe mich gerade am wohl meist gehassten Teil der Nuda, dem originalen KZH. :freak:
Bin dabei, mir nen zweiten KZH zu basteln, der erste, nur leicht gekürzte, erscheint mir zu vernünftig ...
Da mir die Dinger aus´m Zubehör nich´ so 100 %ig gefallen, muss ich halt selbst kreativ werden; :flex:
Erstklassige Vorlage war übrigens die Kreation von unserem Freund >thg<!!! :hva:


Hier schon mal ein paar Bildchen zur Unterhaltung:

Herantasten an die "End-Lösung" (reduce to the max ...) :
KZH 001.jpg
KZH 001.jpg (167.33 KiB) 4650 mal betrachtet
Nach etlichen Kürzungen ...
Sieht schon mal ganz gut aus :
KZH 002.jpg
KZH 002.jpg (112.89 KiB) 4650 mal betrachtet
Probeanbau mit angeklebtem Papp-Dummy,
Pappe wird natürlich später durch Alu-Blech ersetzt:
KZH 003.jpg
KZH 003.jpg (163.08 KiB) 4650 mal betrachtet
Fortsetzung folgt ...

:prost:
Gruß Beast

Re: Heckumbau

Verfasst: 04.08.14 - 06:28
von ClausB
Weiter so Paul!
Gefällt mir gut :Top:
So eine "Step by Step"-Anleitung hilft auch Leuten wie mir bei der Umsetzung.
Frei nach Otto Waalkes: Wir bauen einen Hamsterkäfig aus Papas Stereoboxen.

Re: Heckumbau

Verfasst: 04.08.14 - 08:25
von MiBu
Paul, Paul...
du machst ja wieder Sachen..
Ich hab da ein Paar Reste aus der Firma mitgebracht...
https://www.dropbox.com/s/pi734ln1fqohoff/Kunst.jpg
ev. hast du ja Interesse daran, die zu verarbeiten, ich hab am kommenden WE frei, das wäre doch mal was :ein NUDA-Workshop-WE.

Re: Heckumbau

Verfasst: 04.08.14 - 08:54
von Firebeast
Moin Michael,
wat iss dat denn für´n schickes Zeuch?? :cool2:
Sind dat Hitzeschutzkacheln von der Columbia??

Nee, mal im Ernst, sieht gut aus.:Top: :Top:
Nehme ich gerne an. :-)

Re: Heckumbau

Verfasst: 05.08.14 - 04:58
von Roumoro
Schuur & ge-Moje !
@ Beast: Sehr fein coupiert, das :h:-Schwänzchen !
Wird bestimmt bombig mit der KOMPLETT geschlossenen Hecklinie aussehen.
& auch ein Kompliment zu Deiner bemerkenswert schönen FREILUFT-WERKBANK....
Eiche,....SEHR rustikal ! :Top: :Top: :Top:
:hva: :hva: :hva:

Re: Heckumbau

Verfasst: 05.08.14 - 07:47
von infectedbrain
Muss sagen, die nicht ganz so kurze Version, so wie auch die von Roumoro, gefiel mir besser.

Das Problem ist der Winkel. Wenn der KZH so kurz wird und das KZ durch den vorgeschriebenen Winkel zu gerade nach unten geht, wird die Linie des Hecks "gebrochen". Das war auch der Grund, warum ich mir keinen kurzen KZH angebaut hab. Die sehen iwi komisch an dem Heck aus.

Re: Heckumbau

Verfasst: 05.08.14 - 08:32
von Firebeast
Roumoro hat geschrieben:(...) auch ein Kompliment zu Deiner bemerkenswert schönen FREILUFT-WERKBANK....
Eiche,....SEHR rustikal !
Moin zusammen!

@ Roumoro,
Danke erstmal, aber ich muss Dich korrigieren, ist nur Pappel, Eiche kann ich mir nich´ leisten. ;-)

@ Brain
Der Winkel und die Linie wird noch OK sein. Von den super kurzen R&G und so bin ich noch 10 cm entfernt.

Re: Heckumbau

Verfasst: 05.08.14 - 10:11
von infectedbrain
Firebeast hat geschrieben:...ich muss Dich korrigieren, ist nur Pappel, Eiche kann ich mir nich´ leisten. ;-)
Pappel ist eh das bessere Klangholz... :guit: :evil1:

Re: Heckumbau

Verfasst: 05.08.14 - 11:10
von Faritan
infectedbrain hat geschrieben:Wenn der KZH so kurz wird und das KZ durch den vorgeschriebenen Winkel zu gerade nach unten geht, wird die Linie des Hecks "gebrochen".
hm...finde ich nicht. Die "Linie des Hecks" wird immer durch das Kennzeichen verunstaltet und am besten würde es ganz ohne aussehen, was natürlich nicht geht. Warum nun in Deinen Augen zwingend das Kennzeichen den "Abschluss" darstellen muss weiß ich nicht...das ist halt ganz einfach Geschmackssache. Mir persönlich gefällt das nicht, wenn das Kennzeichen deutlich über das Rücklicht hinaussteht...max. auf Höhe des Rücklichtes wäre da in meinen Augen noch ok. Gibt aber ein paar KZH wo das extrem weit hinten sitzt, dass stimmt auch, das wäre dann für meinen Geschmack auch wieder zuviel des Guten...wie auch immer bin ich dann mal auf die finale Paul'sche Lösung gespannt und besser als vorher wird es allemal...soviel ist sicher!

Re: Heckumbau

Verfasst: 05.08.14 - 11:37
von infectedbrain
Faritan hat geschrieben: Warum nun in Deinen Augen zwingend das Kennzeichen den "Abschluss" darstellen muss weiß ich nicht...
Hast du dir gleich selbst beantwortet... :D
Faritan hat geschrieben: ...das ist halt ganz einfach Geschmackssache.
So siehts aus... :Top: :prost: Jeder so wie er mag.