


Moderator: Moderatoren
genau! das ist wie mit den frauen...leichte macken haben sie alle. aber toll sind sie trotzdem.Eberhard hat geschrieben:Hi Maikilein,
die BMW ist bestimmt das zuverlässigere und haltbarere Bike, die Husky das sportlichere und emotional ansprechendere dem du kleinere Mängel nachsehen mußt - Italien eben. Mach mit beiden Bikes eine Probefahrt und poste dann nochmal deine Eindrücke
.
Gruß,
Eberhard
ja klar ok sorry hab mich falsch ausgedrücktReyez hat geschrieben:meinst du mich clausde??
husky_sm... schon mal aufgefallen das ne 600er 4 zyl. ein wenig mehr drehmoment hat??
das entscheidente is die drehzahlen wo das drehmoment und die power anliegt.... der einzylinder hat bums von unten und ist leichter, deswegen hat eine sumo keine 4 zyl.
die bmw hat 55 ps und 60 nm meines wissens
die husky 53 ps und 53 nm
die husky geht aus den kehren heraus trotzdem ein wenig besser denke ich, wegen dem geringeren gewicht und der kürzeren übersetzung...
aber sonst hat die bmw schon mehr power... (leider) sie hat vom keller bis zum roten bereich gut schmackes...
husky kommt meines wissens auch erst bei ein bisschen mehr drehzahlen in schwung und wird leider von einem begrenzer auch wieder schnell ausgebremst ... korrigiert mich wenn ich falsch liege
ps: auf motorradzeitschriften höre ich schon lang nicht mehr... (da sind die händlerangaben ja genauer)und dann gibts da noch eine speziell für Leo Vince X3 abgestimmte Racing CDI "FAST" für schlappe 539.- EUR mit drei Kennlinien.