Ein neuer....

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Antworten
juppzupp911
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.07 - 11:26
Wohnort: Kölle

Ein neuer....

Beitrag von juppzupp911 »

Hallo !!!

mein Name ist André und ich komme aus Kölle......gehöre zu den Leuten, denen Autos immer wichtiger waren als Mopeds..........tja deshalb habe ich auch nur eine 1B Lappen :cry:

Leider kommt man mit der Zeit auf dumme Gedanken, so das es jetzt ein 125er Husky werde soll.
Im Auge habe ich verschiedene WR Modelle (Umbau auf Supermoto) die ich offen fahren möchte....
Möchte hier neue Anregungen finden...

Gruß André
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

WILLKOMMEN

Beitrag von MarcE »

Gude!

Na, dann herzlich willkommen im Kreise der gaskranken. Dumme Ideen? Verstehe ich nicht. - Habe gasgeben immer für eine gute Idee gehalten (allerdings auf einer dafür abgesperrten Strecke).
Wo wir schon beim Thema sind: Autos sind ja ganz lustig, aber um denen richtig Spaß zu haben (auf der Straße) ist man dermaßen illegal unterwegs, das es schon nicht mehr lustig ist.

Noch was anderes: wieso willst Du eine WR auf SuMo umbauen? Es gibt doch schon die SM - Modelle... ?

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
#206
juppzupp911
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.07 - 11:26
Wohnort: Kölle

Beitrag von juppzupp911 »

Hi Marc !!!

das ist ja gerade das Problem........ die Optike der SM gefällt mir schon recht gut aber die Karre fällt halt kleiner und weicher aus.

Ich denke eine WR von 2001 ist vom Fahrwerk immer noch besser als eine 2005er SM.....

aber ich durchforste gerade das Forum dazu.......

Gruß André
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waldy »

jap stimmt...
aber eine wr hat auch mehr leistung und ist allgemeine sportlicher und leichter als die sm125
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

aber für die straße weniger gut.
t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

Das wollte ich gerade anfügen, die WRs sollen doch für die Straße untauglich sein bzw. demnach viel Wartungsaufwand mit sich ziehen.
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Ein neuer....

Beitrag von Bole_B. »

juppzupp911 hat geschrieben:Hallo !!!

mein Name ist André und ich komme aus Kölle......gehöre zu den Leuten, denen Autos immer wichtiger waren als Mopeds..........tja deshalb habe ich auch nur eine 1B Lappen :cry:

Leider kommt man mit der Zeit auf dumme Gedanken, so das es jetzt ein 125er Husky werde soll.
Im Auge habe ich verschiedene WR Modelle (Umbau auf Supermoto) die ich offen fahren möchte....
Möchte hier neue Anregungen finden...

Gruß André
Na dann erstmal Kölle Alaaf(!!!), und willkommen im Board.
Ich komme zwar aus Lippe in Ostwestfalen (OWL), aber seit
Willy Millowitsch, Hännes Süper und Zimmermän (Du Ei :lol: )
schlägt ein Teil meines Herzens auch für Kölle!!!! ;-)

Als WR125-Fahrer kann ich sagen, dass eine WR125 als SuMo wenig taugt.
Eine WR 125 gehört einfach auf die Enduro/MX-Strecke.

Die SuMo-Versionenen der WRE (SM oder SMS) sind für SuMo-oder Alltags-Zwecke
wesentlich besser geeignet.

Eines haben WR und WRE/SM/SMS gemeinsam :

Mit etwas Geschick lassen sich alle, auch heimlich "total offen",
mit 11KW/15PS und Vmax >80Km/h als steuerfreies Leichtkraftrad (ab 18 J.)
zulassen, und können somit kostengünstig wertvollen
Schadensfreiheitsrabatt auf einem Vers.-Vertrag als Zweit- oder Dritt-Fz. sammeln. ;-)


Fazit :
Ü-30 ist 125er-2T-Husky-fahren Schadensfreiheitsrabatt-Sammeln
mit viiieeelll Spaßfaktor (who needs a Harley?). :twisted:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten