Reifenwahl???
Moderator: Moderatoren
- Kampfzwerg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.12.05 - 19:19
- Wohnort: 64291 Darmstadt
- Kontaktdaten:
- Kampfzwerg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.12.05 - 19:19
- Wohnort: 64291 Darmstadt
- Kontaktdaten:
In der "bedienungsanleitung" auf Seite 27 stehen die 2 reifen die Erlaubt sind.
Und ohne Reifenfreigabe bekommst du beim TÜV keine anderen reifen eingetragen und ohne eintragung keine erlaubnis. Haben nämlich heute vergeblich versucht den Conti Roadattack für eine Yamaha XT660X einzutragen, keine chance.
Und ohne Reifenfreigabe bekommst du beim TÜV keine anderen reifen eingetragen und ohne eintragung keine erlaubnis. Haben nämlich heute vergeblich versucht den Conti Roadattack für eine Yamaha XT660X einzutragen, keine chance.
- Kampfzwerg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.12.05 - 19:19
- Wohnort: 64291 Darmstadt
- Kontaktdaten:
ich habe bei meiner auch die pilot power drauf. in meinem schein steht auch reifen gemäß handbuch. aber welcher bulle wird danach fragen? den reifen laut handbuch werde ich bestimmt nie wieder montieren (pirelli diabolo).
die nächsten reifen werden entwerder die dunlop mutant oder der maxxis precut slick.
gruß benji
die nächsten reifen werden entwerder die dunlop mutant oder der maxxis precut slick.
gruß benji
- Kampfzwerg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.12.05 - 19:19
- Wohnort: 64291 Darmstadt
- Kontaktdaten:
- Kampfzwerg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.12.05 - 19:19
- Wohnort: 64291 Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ja den gibts auch in 150/60ZR17 hihi
ich denke nur das den power race soft einfach etwas mehr grip bringt als der pilot power!! Und GRIP ist doch das wichtigste für sumo!!!! Ausser man will 10000km mit einem Reifen fahren. Dann würde ich vielleicht zum Schnitzer gehen, der kann einem dann ein Holzprofil schnitzen. hihi
ich denke nur das den power race soft einfach etwas mehr grip bringt als der pilot power!! Und GRIP ist doch das wichtigste für sumo!!!! Ausser man will 10000km mit einem Reifen fahren. Dann würde ich vielleicht zum Schnitzer gehen, der kann einem dann ein Holzprofil schnitzen. hihi

das sagen alle 150-4,25" 160-4,5" oder 5"
ich habe jetzt ein 160iger auf original Felge (4,25") und ich meine das ist besser als ständig auf der Kante zu fahren wie bei dem 150iger !!!
ich habe jetzt ein 160iger auf original Felge (4,25") und ich meine das ist besser als ständig auf der Kante zu fahren wie bei dem 150iger !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]

den Krümmungs-Radius der angeblich ungünstig seien soll der passt sich durch Abnutzung automatisch meiner Fahrweise an

ich habe immer außen Blank und innen Profil nicht wie die meisten anderen Straßenfahrer die immer innen blank und außen noch die Angussnoppen dranne haben
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]