MFG: HUSKY-DR!V3R
gedrosselte WRE125 von Polizei konfisziert
Moderator: Moderatoren
- HUSKY-DR!V3R
- HVA-Brenner
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.03.07 - 04:05
- Wohnort: Wiesloch
1. heisst es LARSEMANN und nich LASERMANN xD
weil Lars mein Vorname is xD
2. war es 100% ig richtig, die Drosseln sind drin die dafür nötig sind und sie fährt schneller...Pech für die Bullen das die schneller läuft, hat der Fahrer keine Sorge für zu tragen!
Ende Schluss aus, sonst fragt den nächsten Richter! Oder was meint ihr warum es toleranzen etc gibt??
... man man man
weil Lars mein Vorname is xD
2. war es 100% ig richtig, die Drosseln sind drin die dafür nötig sind und sie fährt schneller...Pech für die Bullen das die schneller läuft, hat der Fahrer keine Sorge für zu tragen!
Ende Schluss aus, sonst fragt den nächsten Richter! Oder was meint ihr warum es toleranzen etc gibt??
... man man man
Macht ihn Durchsichtig ;)
- HUSKY-DR!V3R
- HVA-Brenner
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.03.07 - 04:05
- Wohnort: Wiesloch
Larsemann hat geschrieben:1. heisst es LARSEMANN und nich LASERMANN xD
weil Lars mein Vorname is xD
2. war es 100% ig richtig, die Drosseln sind drin die dafür nötig sind und sie fährt schneller...Pech für die Bullen das die schneller läuft, hat der Fahrer keine Sorge für zu tragen!
Ende Schluss aus, sonst fragt den nächsten Richter! Oder was meint ihr warum es toleranzen etc gibt??
... man man man
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Exabyte hat 100% Recht !
Fährt ein Motorrad,Mofa,Mokick,Krankenfahrstuhl mit einer vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit schneller als erlaubt, erlischt automatisch die Betriebserlaubnis.
Der Halter selber ist dafür verantwortlich, das Motorrad etc. zu drosseln. Ansonnsten begeht er eine OWI, im Falle eines Fahrers ohne entsprechende, für die Geschwindigkeit ausreichende Fahrerlaubnis (z.b. a1 und ne Husky die >90 fährt) obendrein noch ne Straftat
Ob das nun sinn macht oder nicht lassen wir mal dahingestellt.
Ob ein Richter sowas nun Ahnded auch. Wahrscheinlich wird das verfahren eingestellt mit der Auflage, sein Fahrzeug so zu drosseln das es halt nur noch 80 fährt. Auch hier lassen wir mal die sinnfrage offen.
Fakt ist, das sich der Halter (sollte das ein anderer wie der Fahrer sein bekommt der auch ne anzeige) selber darum kümmern muss, das sein möp nicht schneller als erlaubt fährt. Notfalls durch eine zusätzliche drossel und anschließendem Einzegutachten bzw. abnahme.
Auch hier wieder : Sinn der Aktion lassen wir aussen vor.
So ist aber nunmal die gesetzgebung.
Als letztes noch : Fährt ein Motorrad einer baureihe gedrosselt zu schnell (also mehrere, bei malagutti wars früher die Bronco, bei vespa gabs auch mal son fall, und Cagiva hatte auch öfters schon probleme damit) wird die Beriebserlaubniss, Also das Gutachten das beschreibt das dieses Möp für den Öffentlichen STV taugt, entzogen. Das geht sogar nachträglich.
Als aktuelles beispiel : Aluspoiler an Autos gabs lange zeit mit ABE bzw. Gutachten. Viele hatten so ein Teil drauf. Die betriebserlaubnis wurde aber nachträglich ende 05 (aufgrund angeblicher schlimmen unfälle und verletzungsrisiko) zurückgenommen. Das heist das jeder besitzer eines solchen teils die spätestens zur nächste HU abbauen mussten. Wers anschließend wieder drangesteckt hat, hat ne Zeige bekommen. So einfach geht das.
Fährt ein Motorrad,Mofa,Mokick,Krankenfahrstuhl mit einer vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit schneller als erlaubt, erlischt automatisch die Betriebserlaubnis.
Der Halter selber ist dafür verantwortlich, das Motorrad etc. zu drosseln. Ansonnsten begeht er eine OWI, im Falle eines Fahrers ohne entsprechende, für die Geschwindigkeit ausreichende Fahrerlaubnis (z.b. a1 und ne Husky die >90 fährt) obendrein noch ne Straftat
Ob das nun sinn macht oder nicht lassen wir mal dahingestellt.
Ob ein Richter sowas nun Ahnded auch. Wahrscheinlich wird das verfahren eingestellt mit der Auflage, sein Fahrzeug so zu drosseln das es halt nur noch 80 fährt. Auch hier lassen wir mal die sinnfrage offen.
Fakt ist, das sich der Halter (sollte das ein anderer wie der Fahrer sein bekommt der auch ne anzeige) selber darum kümmern muss, das sein möp nicht schneller als erlaubt fährt. Notfalls durch eine zusätzliche drossel und anschließendem Einzegutachten bzw. abnahme.
Auch hier wieder : Sinn der Aktion lassen wir aussen vor.
So ist aber nunmal die gesetzgebung.
Als letztes noch : Fährt ein Motorrad einer baureihe gedrosselt zu schnell (also mehrere, bei malagutti wars früher die Bronco, bei vespa gabs auch mal son fall, und Cagiva hatte auch öfters schon probleme damit) wird die Beriebserlaubniss, Also das Gutachten das beschreibt das dieses Möp für den Öffentlichen STV taugt, entzogen. Das geht sogar nachträglich.
Als aktuelles beispiel : Aluspoiler an Autos gabs lange zeit mit ABE bzw. Gutachten. Viele hatten so ein Teil drauf. Die betriebserlaubnis wurde aber nachträglich ende 05 (aufgrund angeblicher schlimmen unfälle und verletzungsrisiko) zurückgenommen. Das heist das jeder besitzer eines solchen teils die spätestens zur nächste HU abbauen mussten. Wers anschließend wieder drangesteckt hat, hat ne Zeige bekommen. So einfach geht das.
ok aber die Verkehrszulassungs Behörde oder kA wie die genau heißt, hat die Husqvarna zugelassen und das Motorrad wurde so wie es aus dem Werk kommt homologiert (homologisiert gibt es nicht, aber das ist ja unwichtig!!) und für deutsche Straßen oder wo auch immer zugelassen.
Und damit es homologiert werden kann muss es durch denn tüv. Wenn der
sagt: Alles in ordnung wird dass motorrad zugelassen.
Wenn nicht heißt es: Keine Verkehrszulassung! ( müsste jedem klar sein )
Wenn man jetzt noch zusätzlich eine Drossel einbaut... erlischt wie gesagt die ABE, was bedeutet das es im Prinzip das selbe ist wie Drossel rausnehmen. = illegal
und was so ne einzelabnahme kostet weiß ich auch nicht...
ist aber bestimmt RICHTIG teuer.
aber wir drehen uns im Kreis desswegen bringt es eig nichts weiter zu schreiben
Gruß
Und damit es homologiert werden kann muss es durch denn tüv. Wenn der
sagt: Alles in ordnung wird dass motorrad zugelassen.
Wenn nicht heißt es: Keine Verkehrszulassung! ( müsste jedem klar sein )
Wenn man jetzt noch zusätzlich eine Drossel einbaut... erlischt wie gesagt die ABE, was bedeutet das es im Prinzip das selbe ist wie Drossel rausnehmen. = illegal
und was so ne einzelabnahme kostet weiß ich auch nicht...
ist aber bestimmt RICHTIG teuer.
aber wir drehen uns im Kreis desswegen bringt es eig nichts weiter zu schreiben
Gruß
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
- Spessart-Eicher
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.03.08 - 16:35
- Wohnort: Im Spessart
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Ganz alleine du bist dafür zuständig wie schnell deine Maschine läuft.
Folglich müsstest du rein rechtlich deinen Händler zwingen, deine Husky auf genau 80km/h zuzumachen, da sie ja auch komplett zu von dieser zul. Höchstgeschw. auch bei den neuen Modellen weit entfernt ist.
In der Praxis interessiert das normalerweise keine Sau, ausser die Bullen erwischen dich mit 110 auf der Autobahn, dann kann es schon mal sein, dass sie sie mitnehmen zum zerlegen.(Die Alten laufen ja auch komplett zu gut so schnell)
Folglich müsstest du rein rechtlich deinen Händler zwingen, deine Husky auf genau 80km/h zuzumachen, da sie ja auch komplett zu von dieser zul. Höchstgeschw. auch bei den neuen Modellen weit entfernt ist.
In der Praxis interessiert das normalerweise keine Sau, ausser die Bullen erwischen dich mit 110 auf der Autobahn, dann kann es schon mal sein, dass sie sie mitnehmen zum zerlegen.(Die Alten laufen ja auch komplett zu gut so schnell)
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Spessart-Eicher
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.03.08 - 16:35
- Wohnort: Im Spessart
acdc-rocker hat geschrieben:Ganz alleine du bist dafür zuständig wie schnell deine Maschine läuft.
Folglich müsstest du rein rechtlich deinen Händler zwingen, deine Husky auf genau 80km/h zuzumachen, da sie ja auch komplett zu von dieser zul. Höchstgeschw. auch bei den neuen Modellen weit entfernt ist.
In der Praxis interessiert das normalerweise keine Sau, ausser die Bullen erwischen dich mit 110 auf der Autobahn, dann kann es schon mal sein, dass sie sie mitnehmen zum zerlegen.(Die Alten laufen ja auch komplett zu gut so schnell)
Kann man dann die Drosseln auch gleich draußen lassen?
Oder ist es besser Sie drinnen zuhaben und zu schnell als ohne?
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Hm gute Frage, aber ich denke, sicher entdrosselt ist auf jeden Fall um einiges schlechter als sicher gedrosselt, weil wenn es dazu kommt, dass dieses Teil von den Grünen zerlegt wird, ist es bestimmt ein Unterschied wenn sie keine Drossel finden, und wenn sie eine finden.
Die messen ja dann bei sowas auch pingeligst die Drosseldurchmesser usw. ab, und wenn da alles stimmt, musstes warsch. nur zum Händler bringen und langsamer machen lassen, und dann vorführen.
Ich denke das kommt auf Situation und Laune der Polizisten an, die wissen ja mit Sicherheit auch, dass mech. gedrosselte Sachen nicht wirklich genau sind.
Dieses Thema ist eine Art rechtliche Grauzone irgentwie..
Du kannst ja mal bei der Polizei oder so anrufen und die Fragen, wie das behandelt wird, wenn es nicht um Straftaten deinerseits geht, sind diese Leute meistens sehr nett, wenn sie auch nicht immer auf Koffein-Wohlfühl-Level sind..
*Da fällt mir ein, da muss ich auch noch hin, Belehrungsgespräch vom Unfall machen lassen..
*
Die messen ja dann bei sowas auch pingeligst die Drosseldurchmesser usw. ab, und wenn da alles stimmt, musstes warsch. nur zum Händler bringen und langsamer machen lassen, und dann vorführen.
Ich denke das kommt auf Situation und Laune der Polizisten an, die wissen ja mit Sicherheit auch, dass mech. gedrosselte Sachen nicht wirklich genau sind.
Dieses Thema ist eine Art rechtliche Grauzone irgentwie..
Du kannst ja mal bei der Polizei oder so anrufen und die Fragen, wie das behandelt wird, wenn es nicht um Straftaten deinerseits geht, sind diese Leute meistens sehr nett, wenn sie auch nicht immer auf Koffein-Wohlfühl-Level sind..
*Da fällt mir ein, da muss ich auch noch hin, Belehrungsgespräch vom Unfall machen lassen..
Zuletzt geändert von acdc-rocker am 03.06.08 - 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Spessart-Eicher
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.03.08 - 16:35
- Wohnort: Im Spessart
Ja, find ich auch irgendwieacdc-rocker hat geschrieben:Hm gute Frage, aber ich denke, sicher entdrosselt ist auf jeden Fall um einiges schlechter als sicher gedrosselt, weil wenn es dazu kommt, dass dieses Teil von den Grünen zerlegt wird, ist es bestimmt ein Unterschied wenn sie keine Drossel finden, und wenn sie eine finden.
Die messen ja dann bei sowas auch pingeligst die Drosseldurchmesser usw. ab, und wenn da alles stimmt, musstes warsch. nur zum Händler bringen und langsamer machen lassen, und dann vorführen.
Ich denke das kommt auf Situation und Laune der Polizisten an, die wissen ja mit Sicherheit auch, dass mech. gedrosselte Sachen nicht wirklich genau sind.
Dieses Thema ist eine Art rechtliche Grauzone irgentwie..
Vielleicht hat ja hier einer Kontakt zu einen von der Rennleitung.
Aber es wird bestimmt so sein wie überall, wenn man einen jungen "scharfen Hund" erwischt oder einen alten Hasen der sich darüber keinen Stress mehr macht...
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
-
zotti
- HVA-Neuling
- Beiträge: 32
- Registriert: 20.04.08 - 18:29
- Wohnort: 95158 Kirchenlamitz
- Kontaktdaten:
naja also ich sag mal wenn es schneller fährt und du baust nen unfall dann gut nacht weil dann darfst alles selber zahlen und stell da mal vor da kommt jemand ums leben dann wirst du und der geschädigte im leben nimmer glücklich! und wenn se schneller fährt dann gehört des nimmer zur betriebserlaubniss
traurig aber leider so
traurig aber leider so
zotti hat geschrieben:naja also ich sag mal wenn es schneller fährt und du baust nen unfall dann gut nacht weil dann darfst alles selber zahlen und stell da mal vor da kommt jemand ums leben dann wirst du und der geschädigte im leben nimmer glücklich! und wenn se schneller fährt dann gehört des nimmer zur betriebserlaubniss![]()
traurig aber leider so
mh ja nur stimmt das leider nicht.
Die versicherung Zahlt erstmal SO ODER SO!!
So kann aber nicht mehr als (ich glaube das war der Betrag) 5ooo€ von dir verlangen. Ist einfach so;)
Findet man bestimmt was in der suche
grüße
Chris
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Also einem Gespräch zwischen einer Bekannten von mir und einem Grünen (privat) zufolge könnte auch die Tatsache, dass das Mopped mehr als 80km/h rennt trotz aller Drosseln ernste Konsequenzen haben. Wie acdc-rocker schon sagte, ist man selbst für seine Maschine verantwortlich. Wenn sie mit 80km/h-Drossel schneller als 80km/h fährt, ist das euer "Problem".
Gruß Flo
Gruß Flo
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
-
husky rider
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 23.06.08 - 17:54
- Wohnort: freiburg
- Kontaktdaten:
wenn es in der toleranz lag (d.h. dass sie maximal 95 km/h läuft)
passiert nichts.
mein händler hat mir gesagt, dass er sowas auch schon mal miterlebt hat. die polizei hat nen gutachter geschickt, der hat bestätigt das alles vorschriftsgemäß eingebaut ist.
wenn sie gut eingefahren ist, wenn du (wie ich ) nur 62 kg wiegst, läuft sie 95km/h vollgedrosselt.
gruß
passiert nichts.
mein händler hat mir gesagt, dass er sowas auch schon mal miterlebt hat. die polizei hat nen gutachter geschickt, der hat bestätigt das alles vorschriftsgemäß eingebaut ist.
wenn sie gut eingefahren ist, wenn du (wie ich ) nur 62 kg wiegst, läuft sie 95km/h vollgedrosselt.
gruß
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten: