Ölwechsel nach Betriebsstunden?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
teutone112
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.07 - 21:30
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Ölwechsel nach Betriebsstunden?

Beitrag von teutone112 »

Hallo Leute,

habe mir erst kürzlich einen Schlammspringer zugelegt (TE450 Bj.04).
Den Ölwechsel muß man ja ziemlich ernst nehmen. Ich fahre keine Wettbewerbe, nur Hobby. Ölwechsel nach Betriebsstunden? Habe mal was von 15 Betriebsstunden gehört? 15W50 okay oder ein anderes? :roll:
www.kletterspass-chemnitz.de
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Ich empfehle alle 10 Betriebsstunden Öl und Filter wechseln und 10W-40 ! :-P

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
teutone112
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.07 - 21:30
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von teutone112 »

ist 10W40 nicht zu dünn? Verdünnt sich doch eh mit der Zeit!!!
www.kletterspass-chemnitz.de
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Tu' was du nicht lassen kannst ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

@Teutone: Man musses nicht übertreiben bei Hobbybetrieb. Hab mal von nem Endurotourenführer gelesen, der mit seiner 400er EXC KTM bereits 26000km runter hat der lt.Zitat "Ölwechsel mal bei 1000 und nicht selten erst nach 2000km, was 40 bis 80 Betriebsstunden entspricht".
Ich denke, da sind die Hersteller auch etwas übervorsichtig. Aprilia hat erst die Ölwechselintervalle bei der RXV und SXV verdoppelt, weils so gut läuft. Genauso haben die SM und TE's die gleichen Motoren. Bei den SM's wird 5000km angegeben, bei den TE's 800km. Alles klar?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
teutone112
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.07 - 21:30
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von teutone112 »

werde ich beherzigen, danke
www.kletterspass-chemnitz.de
Antworten