benötige rat beim kauf

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
sm_marco
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.03 - 22:26

benötige rat beim kauf

Beitrag von sm_marco »

???
servas mitanand, bin scho seit langer zeit sm fan. naja, nun wird es aber zeit mir so a gerät anzuschaffen. tendiere so in richtung husky sm 570r. habe erst mal keine renn- ambitionen evtl. später mal hobby klasse oder so. jetzt möchte ich mal wissen, wie schaut es denn mit der straßen tauglichkeit aus. kann ich auch mal z.b. 70 km ausritte wagen ohne a motor oder getriebe schaden. und in wie weit muß ich scho schrauben können. hab keine zwei linken hände, da ich drei jahre lizenzklasse mtb downhill gefahren bin und da genug geschraubt hab.
würde mich über hilfreiche antworten freuen
servas marco
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: benötige rat beim kauf

Beitrag von Mandi »

Also 70 Km sind schon leicht drinnen.

Hab seit heuer ne 570 SMR Bj.03 und hab schon 5000 km
drauf.

Wenn man sie immer schön pflegt dann dürfte es da nichts geben.

Ich persönl. wechsle alle 1000 km (vorgeschrieben sind 1500km) das Öl, und stelle alle 2000 km die Ventile ein.
Ist überhaupt keine Hexerei wenn man bisschen schrauben kann!
Der Motor der Husky hält schon einiges aus.
Wenn ich drann denke das ich mit meiner vorherigen
610 Sme (ist zwar nicht ganz der gleiche Motor) 40 000 km
geschafft habe mit "fast"  ::) keine Probleme.

Der Smr drau ich die 40 000 km zwar nicht zu aber mal schauen.
Seit dem ich ab und zu bei ein paar Supermoto Trainings mitgefahren bin verliert man so od. so die Lust am Straßen
fahren und erkennt erst dann das Potential der SMR wenn man sie über einen engen Kurs jagt.   ;D

Auf jeden fall hast du dann auch ein außergewöhnliches Bike
und nicht ne KTM welche schon in jeder Gargage zu finden ist.
Zumindestens ist's bei mir in Oberösterreich so (die Brutstädte der KTM'sen ;D    )
Hab nämlich noch nie was anderes auf der Straße gesehen wie ne KTM !!! >:(

na dann, man sieht sich mit einer SMR  ;D ;D

mfg, Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Benutzeravatar
Blueeyed
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 25.03.03 - 17:35
Wohnort: bei München

Re: benötige rat beim kauf

Beitrag von Blueeyed »

hi marco,

fahre eine 610te -sm und prügle das gute stück nahezu jedes wochenende über bayrische alpenstrassen. ;D
wie mandi schon sagte... wenn man die kleinen pflegearbeiten einhält (ölwechsel und ventile einstellen) dann sind auch grössere tagesetappen von 300 bis 400 km kein problem! ..vorausgesetzt dein hintern hält das aus, den die sitzmöbel der sm`s sind schon für ziemlich leidensfähige fahrer konzipiert. ;) und im gegensatz zu einer ktm sind die husky`s auch auf deutschen strassen immer noch der hingucker schlechthin. power und sound stehen den ktm`sen in nichts nach und du fährst halt nicht so ne mattighofener einheits-volks-sm! :P ich hab an meiner einen metzeler rennsport montiert, der hält zwar ned so lang, dafür klebt das ding wie hölle (solang ned feucht wird!). und um den kollegen aus der "ichbrauchmindestens4zylinder"-fraktion in den bergen den hintern wegzufahren reichts allemal. zumindest hatte ich noch mit keinem moped soviel spass wie mit der husky!
gruss aus münchen....
Antworten